Tach
wie sieht das aus wird daran gearbeitet? Wird es das vielleicht auch irgendwann für unser HD2 geben, find das eine überaus feine Sache.
Druckbare Version
Tach
wie sieht das aus wird daran gearbeitet? Wird es das vielleicht auch irgendwann für unser HD2 geben, find das eine überaus feine Sache.
Ich denke das daran sehr wohl gearbeitet wird. Und ich bin mir auch ziemlich sicher das es kommen wird, für unser HD2 ;)
Ähm, ne Info für alle die was mit Fast Boot für unser HD2 gemeint ist.... Screens, Videos, Infos etc.... :) ?
hmm dadruch startet das handy doch in 2sekunden oder nicht ?
Warum eigentlich? Ein gutes NAND macht einen Kaltstart von etwa 30 Sekunden bis zur Pin-Eingabe, das ist jetzt nun nicht wirklich ne halbe Ewigkeit... ;)
So in etwa. Jedenfalls sehr, sehr schnell.
Wobei man trotzdem den Umweg über MAGDLR nehmen muss, was wieder n paar Sekunden Zeit kostet.
2 Sekunden werden auf dem HD2 aber Traumwerte sein. Unter zehn Sekunden inkl. MAGDLR is da aber realistisch.
naja so einfach ist das auch nicht...fast boot wie beim DHD zum Beispiel funktioniert nur über restart...das heiß ist der akku leer oder wird das sytem "neu" geladen, dann dauert es auch wieder 30 sekunden...
d.h fastboot würde nur dann klappen wenn wir das ganze ohne einen bootloader machen...
also das kann lange dauern!!!!
Ach leute... unter 10 Sekunden Bootzeit ist reines wunschdenken.
Ich an eurer stelle würde mal die finger davon lassen...
Es ist zwar schön und gut so eine kurze Bootzeit zu haben, bringt aber im endeffekt garnichts, da das ganze system in nachhinein geladen werden muss, was bringt es da die Benutzeroberfläche sehen zu können, aber dann nicht richtig arbeiten zu können da eh erst alles geladen wird. Es heisst dann wieder "Mein System ist total laggy...usw..."
davon abgesehen sollte die entwicklung dafür gaaaaaanz weit hinten angestellt werden! es gibt definitiv wichtigeres wie z.b. restliche bugs aus den nand-roms beheben... generell finde ich den weg den die devs eingeschlagen haben bei der entwicklung etwas eigenartig! immer schön neue features einbauen - super optik, neue launcher etc., aber die "not working" liste ist überspitzt gesagt eine ganze seite lang. nach längerem überlegen ist mir aber eingefallen das wir "endnutzer" daran schuld sind - weil alle immer "SCHNELLER" schreien ;) bestes beispiel ist aktuell mdj's gingerbread...
den devs wird teilweise soviel "druck" gemacht, das ihnen vermutlich nichts anderes übrig bleibt als eine version nach der anderen auszuwerfen! nicht falsch verstehen - wie ich es schon in einem anderen thread gesagt habe, respektiere ich die arbeit derer die einen großen teil ihrer freizeit opfern. aber manchmal verstehe ich den sinn oder unsinn einiger releases bzw. updates nicht.
edit: jetzt bin ich schon wieder abgeschweift! sorry dafür.
naja was heisst freizeit "opfern" die kriegen ne riesen menge an spenden von den usern, ich würde mal behaupten große köche wie mdj usw die viel neues in kurzer zeit erscheinen lassen, locken das publikum an, daher gibts auch immer mehr geld. Ich glaub nicht das mdj oder sonst einer der "großen" irgendwelche ansprüche was userfragen angeht zu haben ;) Sie tun es aus freiwilligen stücken und werden dafür entlohnt. So siehts doch einfach aus
tut mir leid aber ich verstehe nicht was bei dir auf der langen liste steht...
bei mir funktioniert alles (einiges soagr besser) was bei windows funktoniert hat...
und wenn du über gingerbread redest dann, kann ich nur sagen:
es gibt noch kein Gerät hier in deutschland welches mit gingerbread offiziell versorgt wurde!!
also ich finde, dass die devs ein klasse weg einschlagen (siehe Meego, WP7, HD videoaufnahme, und noch paar kleinigkeiten bei android)
die viele updates kommen durch die vielen kernels und die (wichtigen) apps wie z.B google maps zu stande, und die tatsache dass viele endnutzter auf dem neuesten stand sein wollen!!
P.S. hoffe es ist nicht all zu sher OT!
aber eines hast du recht, fastboot ist nicht das wichtigste im moment, vor allem weil es sehr, sehr schwer umzusetzten ist!!
da hast du mich irgendwie nicht ganz richtig verstanden: dafür das es so neu ist läuft es auch ganz gut! es geht einfach nur um die tatsache das ich schon bei einigen build updates beobachten konnte, das ne menge schnick-schnack hinzugefügt oder gelöscht wurde. seien es irgendwelche launcher, andere apps oder frameworks! was bringen einem diese features wenn einige sachen noch nicht laufen auf die man sich eher konzentrieren sollte.Zitat:
und wenn du über gingerbread redest dann, kann ich nur sagen:
es gibt noch kein Gerät hier in deutschland welches mit gingerbread offiziell versorgt wurde!!
z.b. die location bei gingerbread: wieso musste man bei fast allen versionen die gapps nachträglich installieren? die hätte man längst reinkochen können... aber selbst so funktioniert die location nur bei maps :( vielleicht habe ich aber einfach nicht genug ahnung vom developing und bin komplett auf dem holzpfad...
das steht ausser frage. über winmob müssen wir hier glaub ich nicht diskutieren!Zitat:
bei mir funktioniert alles (einiges soagr besser) was bei windows funktoniert hat...
@ Timoe:
von der spendenseite her habe ich das noch gar nicht betrachtet. da kommt bei den "haupt-devs" bestimmt einiges zusammen was die freizeit versüßt ;)
p.s: mir ist auch klar das keiner einfach so mit dem finger schnippt und die bugs dann behoben sind. in der zwischenzeit muss man halt die händeringend wartenden user zufriedenstellen und irgendwas releasen ;)
bei gingerbread funktioniert seit einigen tagen gps und usb...also im grunde alles...
deshalb bin ich von deiner aussage überrascht, da es ja genau der gegenteil passiert was du sagts!!
aber wir können auch über PM kommunizieren ;)
eben nicht. einen android homescreen kann ich mir ohne wetter widget nicht vorstellen (ganz zu schweigen von den anderen apps die die location nutzen wie aloqa etc.). für mich persönlich ist es keine lösung den standort fest zu vergeben, damit ist die dynamik futsch! sollte das irgendwie doch gehen, werde ich noch heute nacht flashen.Zitat:
...also im grunde alles...
per pm könnten wir zwar machen, aber ich glaube ich habe nun alles gesagt :) im endeffekt hat ja auch jeder andere ansprüche an sein rom und das ist auch gut so und treibt die devs weiter an!
ich verstehe nicht, geht es um GPS modul??
wenn ja dann, gilt wie gesagt die entwicklung seid gestern...
und was das wetter angeht, es gibt einige programme die machen das gleiche wie htc wetter...namen weiß ich grad nicht!!
ich denke du bist ein htcsense liebhaber und deshalb brauchst du die gnazen launchers nicht, richtig?!
ja fliege bei dem einkochen ist das so ne sache... wenn er das macht dann heult die andere fraktion wieder rum "ähh wieder so wenig speicher, wo is das stock rom blabla" das ist ne abwägungssache, und wenn ich mdj wäre hätte ich es auch so gemacht, da kann sich jeder das installieren was er braucht / haben will. Somit ist er aus dem Schneider meiner Ansicht nach
aber das mit der location über data/wlan da geb ich dir echt recht. kriege es auch echt nicht zum laufen und es nervt echt gewaltig... es war die stromsparendere alternative zu gps um den ort herauszufinden. Ich mag die statische sache genauso wenig und hoffe sehr das es bald fixed wird...
habs btw auch schon bei den xda's gepostet aber bei mdj kommt ja i.d.R nichts zurück...
nee, es geht nicht um gps - das nutze ich ohnehin so gut wie nie da ich nen carpc fest verbaut habe.
es geht wie timoe schon richtig erläutert hat um die standortbestimmung per mobile internet! die funktioniert nicht bei gingerbread. da helfen leider auch andere wetter widgets nicht, da das ganze bislang NUR mit gps geht.
ja, im prinzip bin ich sense liebhaber. und nachdem ich alle (damit meine ich wirklich alle!) verfügbaren non-sense builds ausprobiert habe, bin ich wieder bei einem sense build gelandet. das hat nicht nur optische gründe... das jdms z.b. hat mir sehr gut gefallen, ist aber nur wwe... mit dem cm6.1 war ich total zufrieden, bis ich gemerkt habe das ich sporadisch nicht erreichbar war - es ging bei der gegenstelle immer meine mailbox an und sms'en kamen teilweise stunden später an. da ich an dem build festhalten wollte, habe ich den hastarin kernel gegen mdj 9.2 getauscht - problem blieb bestehen... neues radio geflasht: problem blieb bestehen!
die einzigen builds bei denen bei mir alles reibungslos funktioniert sind LEIDER sense builds - und somit muss ich mit den trägen und speicherhungrigen sense builds leben (aber ich gebe die hoffnung nicht auf :D )