Fehlerhafte Apps und die Statusspeicherung
Ich habe schon bei manchen Apps folgende Situation erlebt, u. a. Marketplace:
Es gibt einen Fehler in der App und man landet auf dem Startbildschirm.
Startet man die App erneut landet man wieder auf der fehlerhaften Stelle und bämm wieder Homescreen.
Beim Marketplace hilft nur der Reboot bei anderen musste ich sie sogar schon reinstallieren (=>Datenverlust).
Habt ihr das auch schon erlebt?!
Ich denke da sind die Entwickler mit dem Exception Handling schuld...
AW: Fehlerhafte Apps und die Statusspeicherung
Ja, hatte ich schon 2- oder 3-mal auf meinem HTC 7 Trophy. Witzigerweise funktionierte dann der Musik- und Videos-Hub ebenfalls nicht mehr bzw. warf mich wieder zurück auf die Startseite. Reboot und alles lief wieder reibungslos.
AW: Fehlerhafte Apps und die Statusspeicherung
Das habe ich bei meinem HD7 leider auch schon mehrfach erlebt. Im Marketplace sowie auch bei anderen Apps welche eine Datenverbindung benutzen. Bei Apps ohne Datenverbindung ist es mir noch nicht passiert.
Ich vermute, dass diese Fehler auf fehlende Timeout-Routinen innerhalb der benutzten App zurückzuführen sind.
Beim App "Board Express Pro" bekomme ich manchmal eine Fehlermeldung, dass ein Fehler in der Datenverbindung vorliegt, es sich hierbei aber meistens um ein temporäres Problem handeln würde. Wenn ich dann die Fehlermeldung mit OK wegdrücke funktioniert die App wieder einwandfrei.
Und die anderen Apps scheinen an der Stelle keine Fehlermeldung auszugeben, sondern einfach auszusteigen. Beim Neustarten derselben App wird dann wahrscheinlich versucht, die zuvor abgebrochene Sitzung weiter fortzuführen, mit dem Ergebnis des erneuten Programmabsturzes.
So wäre es aus meiner Sicht logisch, dass die Apps erst nach Reset des Gerätes wieder ordnungsgemäß funktionieren - bis zum nächsten Datenhänger (egal ob Mobilfunk oder WLAN)
VG