Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Hallo zusammen,
ich bin heute durch eine automatischen Update auf meinem DHD informiert worden, das die Sprachsuche / Sprachsteuerung auf "Deutsch" umgestellt wurde.
Wenn ich vor dem Update ausprobiert habe, dann hat das DHD trotz deutschem Einsprechen, das Ergebnis immer ins Englische übersetzt und in Google eingestellt. Das wird jetzt nicht mehr gemacht. Das Ergebnis ist jetzt tatsächlich deutsch.
Wie bin ich vorgegangen... Einfach auf das Standard App "Sprachsuche" geklickt.
Was ich nicht verstehe?
a. Warum wird zwar das Wort verstanden (in deutsch), aber es kommt immer die Einstellung in Google, ich möcht doch auch andere Dingen machen damit, z.B. eine SMS per Sprachsteuerung schreiben oder Navigation
b. Wenn ich ich anders vorgehe und einen SMS schreibe, dann kann ich zwar im Schreibfeld / Tastarfeld auf die Taste mit dem "Microfon/DE" klicken, aber dann startet keine Spracheingaben...da steht dann "Internationale Tastatur" mit Hakenmöglichkeit "Deutsch" Bei den Einstellungen kann ich nur Tastatur Verstellmöglichkeiten vornehmen.
Keine Möglichkeit einer Spracheingabe für die Sms
c. Auch wenn ich in der Premium Navigation (1 Probemonat kostenfrei) bin, kann ich nichts einsprechen. Nur diese Einstellung für die Tastatur möglich.
Was läuft das falsch...oder bin ich zu dumm.
Wie gesagt es geht mir um die Standart Android 2.2 Sprachsuche, nicht um noch im Markt befindliche Sprachsuchen oder Spracheingaben.
Gibt es beim DHD keine Sprachsteuerung für andere Dinge wie z.B. Email, Sms, Notizen, Navi sonder nur die Spracheingabe -suche für Google?
Kann da mal jemand Licht reinbringen, das wird bestimmt auch noch andere hier interessieren?
Gruß Tom Paderbadom
PS: Wenn ich das nicht rausbekomme wird die Flasche Wein noch leer an diesem Abend :D
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Es gibt im Market ne Sprachsteuerung, (Anrufe und ähnliches), die ist meines Wissens auch von Google aber soweit ich weiss bisher nur auf Englisch.
Mit der Standartmäßigen ist nur die Sprachsuche möglich.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Zitat:
Zitat von
Tom Paderbadom
Ich bin heute durch eine automatischen Update auf meinem DHD informiert worden, das die Sprachsuche / Sprachsteuerung auf "Deutsch" umgestellt wurde.
Wie bist du informiert worden? Hast Du ein gebrandetes von O2 oder ungebrandetes? Ich habe ein ungebrandetes und habe keine Information darüber bekommen. Würde mich alles auch interessieren, hat mich bis jetzt immer angenervt das es nur auf Englisch ist.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Hallo, ich habe ein ungebrandetes Handy über Amazon gekauft.
Also bei mir was das so...dass aufeinmal das Update im DHD aufging.
Ich glaube ich bin nicht irgendwie zufällig auf die Sprachsuche gekommen.
Dann hat es sich installiert.
...und das es geklappt hat mit dem Update auf deutsch konnte ich eben erkennen, weil die Sprachsuche jetzt auch nach "Deutsch" umwandelt.... Ich hatte mich auch immer geärgert, dass obwohl ich deutlich eingesprochen hatte, immer ein englischer Kauderwelsch im Ergebnis angezeigt wurde. Jetzt geht es einwandfrei auf Deutsch.
> ich spreche eins, zwei, drei ein > und im Ergebnis werden mir angezeigt 1 2 3 oder eins zwei drei
> ich spreche Esel ein > es wird mir angezeigt Esel
Wenn ich die Auswahlantwort bestätige kommte ich automatisch in Google...alles soweit gut bei mir.
Aber wie komme mit der Spracherkennung in die anderen Geschichten wie NAVI , SMS , EMAIL?
Geht da nur die Sprachsuche für Google...?
Das muss doch hier so einige interessieren...gerade weil die reine Spracherkennung wirklich gut ins Deutsche funktioniert.
Gruß Tom Paderbadom
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Das Ding heißt doch auch Sprachsuche und nicht Spracheingabe oder -Steuerung.....
Hast du schonmal in der Sprachsuche auf den Hilfebutton geklickt? Da wird auch noch einiges erläutert.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Schaut mal im Market nach meiner App Sprachsteuerung. Damit kann man Anrufe, Apps und Suchen per Sprachbefehl starten.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
jep, aber soweit ich weiss nur auf Englisch
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Ne, mit meiner App geht es auf deutsch
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
welches App hast du, daß es auf deutsch funzt?
Gruß
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Sprachsteuerung aus dem Android Market. Die ist von mir ;)
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
ja und sollen wir jetzt raten wie sie heisst?
edit: "Sprachsteuerung" von Bytetex
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Ja, glaube das war blöd formuliert von mir. Danke Dedi :)
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Ich guck da morgen nochmal nach, im Moment ist die Demo im Market nicht da. Jedenfalls kann ich sie noch nicht laden.
Werde sie dann später mal testen.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Zitat:
Zitat von
jp.bogler
Sprachsteuerung aus dem Android Market. Die ist von mir ;)
und kostet 1,20 euro.....
wart ich lieber auf ein update.
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Hallo zusammen,
so wie ich das sehe kann man im Market:
a. Die schon im DHD integrierte "Sprachsuche Google" aktualiesieren, u.z. gratis.
Habe die Sprachsuche nach diesem kostenlosen Update ausprobiert. Nichts hat sich verändert. Immer noch wird die deutsche Spracheingabe erkannt und in Google wird danach gesucht.
b. Eine "Sprachsteuerung Bytetex" herunterladen.
Das kostet 1,29 Euro und ist wohl etwas anderes als die "Spracheingabe Google". Ich habe es noch nicht ausprobiert, allerdings hat das auch nur 3 von 5 Sternen Bewertung und es steht auch nicht dabei, welche Dinge (Navi? Sms? Email?) ich damit steuern kann.
Weis jemand noch etwas zum Thema Sprachsteuerung?
Gruß Tom Paderbadom
AW: Sprachsuche Sprachsteuerung...aber wie
Ok, bin jetzt ein gutes Stück weitergekommen.
Die Sprachsuche über Google funktioniert ja schon prima...kurz deutlich gesprochen und die Eintragung der Worte in Google klappt fast immer sehr sehr gut.
In GoogleMaps geht es auch prima, zwar nicht immer 100 prozentig gut, aber oft klappt ist. Die besten Ergebnisse erziele ich wenn ich langsam erst den Straßennamen, dann die Hausnummer und dann die Stadt sagt. Muss man ein bisschen üben.
Das SMS Einsprechen klappt bescheiden...keine guten Ergebnisse. Manchnal überhaupt nicht.
Gruß Tom Paderbadom