AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Ich weiss nicht ob du im Unternehmen einen Traveler Server 8.5.2 stehen hast und Passport-Advantage-Kunde bist, aber falls ja würde ich mir dann einfach Lotus Notes für Android holen, wenn das alles kann was du benötigst:
http://www.golem.de/1012/80150.html
AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Zitat:
Zitat von
Ecki
Ich weiss nicht ob du im Unternehmen einen Traveler Server 8.5.2 stehen hast und Passport-Advantage-Kunde bist, aber falls ja würde ich mir dann einfach Lotus Notes für Android holen, wenn das alles kann was du benötigst:
http://www.golem.de/1012/80150.html
Danke für den Tip, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen :-) Die Wiederholungen sind bisher so ziemlich das einzige, was ich an Notes gut finde. Ansonsten benutze ich für die Synchronisation zwischen Notes und Google AweSync, wovon ich echt begeistert bin. Damit kriege ich solche Termine auch relativ gut rüber. Was Android-natives wäre mir aber schon lieber.
Bei der Verfügbarkeit hilft mir Notes übrigens auch nicht weiter...
AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Hi, evtl. geht das mit Pocket Informant, bin aber nicht sicher:
http://www.pocketinformant.com/produ...ormant_android
AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Zitat:
Zitat von
Justin
Ja, das geht in die richtige Richtung :-D
Wiederholungen sind schonmal komplexer möglich als im Standard-Kalender (deckt meine Anforderungen teilweise ab, z.B. alle x Tage, leider nur bis 49, letzter Dienstag im Monat ist auch möglich, bzgl. letzter Tag im Monat aber das Google-typische Problem, daß "Tag 31" nur jeden zweiten Monat vorkommt, keine Ausnahmen bei WE).
Verfügbarkeit lässt sich nicht ändern, aber es ist der erste Kalender, den ich sehe, der die "Privatsphäre"-Einstellung ändern kann, auch ein Pluspunkt.
AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Noch eine Idee als Workaround für den ersten Punkt oben: Wie wäre es deinen Kalender in zwei Kalender aufzuteilen, einen für "verfügbare" Termine, einen für "beschäftigte" Termine. Bei der Neuerstellung eines Termins wählst du dann halt aus, in welchen Kalender der Termin soll. Kann Tasker auch erkennen, in welchem Kalender ein Termin gespeichert ist?
AW: Suche Kalender-App (mit Sonderwünschen ;-)
Zitat:
Zitat von
Justin
Noch eine Idee als Workaround für den ersten Punkt oben: Wie wäre es deinen Kalender in zwei Kalender aufzuteilen, einen für "verfügbare" Termine, einen für "beschäftigte" Termine. Bei der Neuerstellung eines Termins wählst du dann halt aus, in welchen Kalender der Termin soll. Kann Tasker auch erkennen, in welchem Kalender ein Termin gespeichert ist?
Schöner Workaround. Ja, Tasker kann das tatsächlich für jeden Kalender entscheiden. Könnte im Notfall klappen, obwohl das teilen meines Kalenders mit meiner Frau dann knifflig sein könnte, weil es ja eigentlich zwei Kalender sind. Aber wenn alle Stricke reissen mach ich's so :-)