CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
Weiß jemand von euch wie niedrig man mit SET CPU einen CPU untertakten kann wenn z.b. der Bildschirm aus ist um trotzdem noch alle notwendingen Funktionen ausführen zu können, z.b. Musik abspielen im Hintergrund, abrufen von Push benachrichtigungen etc?
245mhz ist das minimum, aber denke mal das ist zu wenig?
Jemand erfahrungen damit?
das ganze geht mit setcpu und wenn man nen custom kernel hat der das zulässt und natürlich root
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=505419
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
ansich ne interessante sache. nur wie ist es dann wenn man aus dem sleepmode geht. wielange braucht der um da wieder volle leistung zu bringen? nicht das man da nen ruckeligen startbildschirm hat.
zu dem weiss ich nicht ob das so gesund ist, wenn das teil in sleep geht und der taktet runter und aufeinmal bekommt man ne sms etc. und man macht es wieder an.
hab zB nen displaytimeout auf 15 sec. und wenn ich da grad mit whatsapp am chatten bin oder msn. geht der bildschirm schon des öfteren an und wieder aus.
wäre gut wenn man da so ne art pufferzeit einbauen könnte, also takte 1min nach dem der bildschirm aus ist runter oder so.
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
das ist dem CPU egal, der taktet auch so die ganze zeit hoch und runter je nach bedarf, kann man mit setcpu auch gut sehen... deswegen geht da nichts kaputt... außerdem haben handys bei mir ne Lebenszeit von ca 1 Jahr, in der Zeit wirds ersetzt und die CPU sollte davon nicht kaputt gehen.
Bisher hat das mit den 245mhz jedenfalls gut geklappt. Kann wenn das Bildschirm aus ist noch all das machen was vorher auch ging, also musik hören, sms, angerufen werden, twitter bekommen und so weiter, mal morgen sehn wie die akkulaufzeit ist
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
ok , schau ich mir mal zuhause an. hab auf der arbeit irgendwie probleme mich bei XDA mit den IE8 einzuloggen. oder du läds woanders hoch und verlinkst es hier^^
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
ne, die app kostet normal etwas aber der entwickler hat sie für xda mitglieder kostenlos zur vergügung gestellt
das ganze geht aber halt auch nur mit root und wenn der kernel es erlaubt die geschwindigkeit zu modifizieren
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
ok, werd mich dann mal zuhause ausprobieren
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
so mal drauf gemacht, hast recht die cpu hüpft echt hin und her.
hab mir dann nen profil angelegt und zwar screenoff. also ich kann da auf minimum 100mhz gehen. 245 bekomm ich eh nicht eingestellt. weil er immer sprünge macht von 100mauf 200 dann auf 400 und 800 , 1000. ist das bei dir nicht so? was hast du bei sreenoff bei scalling drin?.
wozu ist eigentlich das main menü? wenn kein profile an hast? das man es direkt umstellen kann?
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
also ich hab eingestellt
bei profil screen off:
max 245000
min 245000
scaling conservative
priority 50
ich kann halt 245mhz einstellen weil mein kernel das so hergibt, liegt immer alles am kernel und am gerät und so weiter
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
axo ok danke. ja ich kann da nur in den oben genannten schritten vorgehen. wenn ich 100max und 100min eingeb, ist das nicht so wirklich zu gebrauchen, man merkt das deutlich wenn ich den screen an mach. als ob er kurz vorm hängen bleiben ist
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
ich hab mein magic auf 122mhz bei bildschirm aus... und es leuft gut :D
und sonst natürlich zwischen 122-576mhz.
für was ist eigendlich die priority da?
AW: CPU Untertakten während der Bildschirm aus ist um Energie zu sparen
wenn man nen profil hat das 2mal zutrifft z.b. battery unter 50% und bildschirm aus... kann ja beides eintreffen.. dann nimmt er das mit der höheren priority