Advanced Tast Killer Ja / nein?
Hallöchen Android gemeinde,
Ich bin seit kurzem stolzer besitzer eines HTC Wildfire
Der Akku jedoch geht ab wie schmitzkatze.
Habe mir aus dem App-Store Advanced Task Killer geladen
Und eingestellt, dieser beendet nun JEDESMAL wenn ich die Tastensperre reinhaue, Alle offenen Programme (Bis auf die hinzugefügten aussnahmen)
Jetzt stellt sich mir die Frage, is das programm Koscha? also kann ich dem Vertrauen?
Bzw is das benutzen davon Sinnvoll?
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
Eigentlich empfiehlt sich für Android - KEINEN Task Killer zu installieren - da Android den Speicher selber verwaltet... es kann Dir das System sogar zerschiessen...
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
warum merke ich dann nix von?
Ohne Tastkilller hielt mein Akku 2-3 Stunden in benutzung
Mit 4-5 stunden
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
^der akku sollte weder 2-3 noch 4-5h halten sondern schon länger :-)
ansonsten haben wir dazu dutzende beiträge warum taskkiller schlecht sind, einfach mal in der FAQ hier lesen:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
Dann sollte ich mal zu Vodafone und mirn Neuen Akku geben lassen :P
Edit:
Gibt es eine möglichkeit um nachzusehen ob der Akku noch 100%tig funktioniert?
Als ich das Handy bekommen habe, habe ich es beim Ersten mal Laden ca. 3-4 x Vom netz getrennt um das Zimmer zu wechseln
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
hhmmmm ich weis nicht leute aber seitdem ich diesen advanced task killer habe, hält der akku locker 24-30 std !!! und davor war er viel schneller leer und ich spiele immer damit...telefoniere auch....w-lan oder internet ist die ganze zeit an....
AW: Advanced Tast Killer Ja / nein?
Also mein Stromverbrauch geht zu 50 - 90 % zulasten des Displays, nur wenig macht Android aus und dann kommen natürlich die Programme, die ich genutzt habe.
Handy Standby liegt immer deutlich unter 10%, Telefon inaktiv und Android regelmäßig unter 5%. Also kommt auf Android und ev. im Hintergrund laufende Programme nur maximal 20% des Stromverbrauches. Selbst wenn man das sehr verringert kann immer noch keine deutliche Verlängerung der Akkustandzeit zustande kommen. 5-10% machen allenfalls 1-3 Stunden aus.