Zitat von
tbelectronics
Hinweis 1: Es geht nicht um schnell EINE Aufnahme mit 10 Sekunden und dann schnell EIN Video übertragen. Du scheinst oft zu synchronisieren. Nicht jeder ist täglich am PC. Das kann Material von 1 Monat sein. Jeden Tag 4 Minuten aufgenommen. Bitte wiederhole den Test dementsprechend praxisorientierter.
Hinweis 2: Und Du hattest es nicht vorher offen? Denn nach PC Neustart braucht Zune länger zum starten.
Hinweis 3: Siehe Hinweis 1. Nutzt Du die WLAN Option an dieser Stelle wie von ZUNE offeriert?
Hinweis 4: Siehe Hinweis 1. Wiederhole den Test mit mehr Material, dann siehst Du nicht sofort welches Video welchen Inhalt hat. Wie gesagt praxisorientiert.
Hinweis 5: Absolut korrekt. Hätte ich auch, wenn ich das WP7 als Wechselträger nutzen würde. Nur, dass ich dann mehr Vorteile hätte, da ZUNE nicht rein stört.
Hinweis 6: Was ich nicht bestreite. Jedoch laut MS soll Zune zur Verwaltung dienen beim WP7 und nicht Windows Explorer.
Hinweis 7: Das Ruckeln ist nicht das Problem, hab vieles gleichzeitig offen und andere Software könnte schon auch ruckeln. Aber es ist völlig sinnfrei und braucht nur Performance. Ausserdem möchte ich nicht allen WP7 Leuten nen i7 aufdrücken müssen nur um ZUNE zu verwenden.
Antwort: Toshiba DualCore 32Bit 2.1Ghz, Vista.
Hinweis 8: Siehe Hinweis 2. iTunes finde ich keinen performanten Vergleich. Windows Media Center ist ok, Winamp ist ok, ACDSee ist gut, Windows Explorer ist bestes wo gibts :-)
Stimme ich zu.
Mache ich zwangsweise, ja. Gegenfrage: Schon mal ein Video gelöscht im Explorer oder verschoben, während Zune auf Pause steht?