Problem mit der externen SD Karte
Hallo und frohes neues.
Ich hab zu Weihnachten ein SGS geschenkt bekommen und dazu eine Transcend 16GB Class 2 Card. Nach dem ersten voll schaufeln mit Musik (14GB), und neu verbinden der Karte mit dem SGS ging noch alles wie geschmiert. Nachdem ich das Handy dann am nächsten Tag wieder eingeschaltet habe und der Medienscanner durchgelaufen ist, meinte das SGS das sich eine beschädigte SD Karte im SGS befindet -.-
Nach einer neuen Formatierung und neuem Kopiervorgang hat das SGS wieder alle MP3s gefunden. Dieser Fehler tritt immer wieder auf, wenn ich mein Handy rebooten muss oder einfach nur neue Daten auf die SD Karte kommen... Das kann ja wohl kaum von Samsung gewollt sein.
Die SD Karte hab ich schon in einem HTC HD2 probiert, auch mit reboot und neu verbinden. Kein Fehler. Nur bei dem SGS muckt er rum.
Die SD Karte wird auch ohne weiteres an jedem Cardreader gefunden. Mein SGS besitzt die aktuelle (offi.) Froyo Firmware von Samsung.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, aber vllt. habt ihr ja noch eine Lösung.
MfG Nerowinger
AW: Problem mit der externen SD Karte
Hallo erstmal und ich wünsche dir auch ein Frohes Neujahr!
Was hast du denn für eine Firmware auf deinem SGS? Das geht über (Menü-->) Einstellungen --> (ganz unten) -->Telefoninfo. Was steht denn da alles? Poste mal.
Versuch mal die SD-Card reinzutun, anschalten. SD-Card entfernen, abschalten. Dann wieder einschalten und dann nochmal die SD-Card rein. Erkennt es sie dann noch?
Grüße
AW: Problem mit der externen SD Karte
ich habe das gefühl das android generell, was die externe sd-karte angeht, sehr empfindlich ist.
einmal einfach entfernt oder das kabel vom gerät abgezogen OHNE vorher die karte in android zu deaktivieren und schon hat man kaputte dateien auf der karte.
da war windows mobile deutlich robuster.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Zitat:
Zitat von
Gandhi70
ich habe das gefühl das android generell, was die externe sd-karte angeht, sehr empfindlich ist.
einmal einfach entfernt oder das kabel vom gerät abgezogen OHNE vorher die karte in android zu deaktivieren und schon hat man kaputte dateien auf der karte.
da war windows mobile deutlich robuster.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Scheint nicht so weit verbreitet zu sein ;)
AW: Problem mit der externen SD Karte
FROYO.XXJPY
I9000XXJPY
Ja die SD Karte hat er auch erkannt, aber da scheint wohl auch kein Problem bei zu sein, der scheint nur zu meckern, wenn die voll ist -.-
AW: Problem mit der externen SD Karte
Zitat:
Zitat von
Nerowinger
FROYO.XXJPY
I9000XXJPY
Ja die SD Karte hat er auch erkannt, aber da scheint wohl auch kein Problem bei zu sein, der scheint nur zu meckern, wenn die voll ist -.-
Hmm.. Ja also ich glaube es liegt wirklich daran das Android die 14Gb(!) nicht so schnell verarbeiten kann. Versuchs mal mit 2Gb das geht bei mir.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Ja das kann es doch aber auch nicht sein, ein Kumpel hat bei seinem HTC Desire keine Probleme und auch eine 16GB Karte drin...
Bin ja schon fast am denken, das mein Gerät ansich vllt. einen Knacks weghat.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Hi,
hast du die Möglichkeit die Karte an einem anderen SGS zu testen?
Wenn nicht am besten mal zum nächsten Samsung ServicePoint oder vll auch erstmal die SD-Karte umtauschen.
AW: Problem mit der externen SD Karte
An einem anderen SGS leider nicht. Ich hab mal den Support angeschrieben, vllt. ist denen das Problem ja geläufig...
Danke für die Hilfe bis hierher.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Habe original das selbe Problem mit meiner 16GB Karte. Hab I9000XXJM4 und Eclair.XWJM9 drauf. Also selbiges Problem mit Android 2.1
Evtl hängt es mit dem OCLF zusammen. Wenn nicht allzuviel drauf ist auf der Karte scheint es zu funktionieren...
Fehler tritt sporadisch auf...
AW: Problem mit der externen SD Karte
Ja das ist bei mir auch der Fall, bei 2,4,8GB tritt kein Problem auf, sobald ich über 10GB drauf hab, ist schicht im Schacht und die SD Karte verweigert schnell den Dienst.
/e: Der Samsungsupport hat sich auch noch nicht gemeldet...
AW: Problem mit der externen SD Karte
Ist aber doch sehr komisch das das Problem wohl nicht alle haben. Ich kenne auch einige die haben die 16GB karte drin welche auch Funktioniert. Aber was Samsung darauf Antwortet würde mich auch brennend Interessieren denn laut Angaben sollen ja die32GB Unterstützt werden. Laut Samsung
http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications
AW: Problem mit der externen SD Karte
So nachdem nicht auf die Email geantwortet wurde, hab ich mich mal Telefonisch bei denen gemeldet. Der "kompetente" Mensch am Telefon meinte das ihnen der Fehler nicht bekannt ist und das er vermutet meine SD Karte sei kaputt. Als ich ihm gesagt habe, das die Karte im HD2 ohne probleme funktioniert meinte er ich solle mal SanDisk ausprobieren, weil diese von Samsung selbst getestet werden in der Verbindung...
Aber das kann es ja auch nicht sein, das Samsung evtl. Transcend nicht mag und SanDisk schon..
AW: Problem mit der externen SD Karte
Zitat:
Zitat von
Nerowinger
So nachdem nicht auf die Email geantwortet wurde, hab ich mich mal Telefonisch bei denen gemeldet. Der "kompetente" Mensch am Telefon meinte das ihnen der Fehler nicht bekannt ist und das er vermutet meine SD Karte sei kaputt. Als ich ihm gesagt habe, das die Karte im HD2 ohne probleme funktioniert meinte er ich solle mal SanDisk ausprobieren, weil diese von Samsung selbst getestet werden in der Verbindung...
Aber das kann es ja auch nicht sein, das Samsung evtl. Transcend nicht mag und SanDisk schon..
Lach genau mit so einer Aussage habe ich doch gerechnet. Fehler sind denen immer nicht bekannt. Genau wie es nie ein Problem mit GPS gab was bei Samsung auch nicht bekannt war. Aber es kann durchaus sein das manche Karten Hersteller nicht gehen. hatte ich mit meinem alten auch das Problem.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ist aber doch sehr komisch das das Problem wohl nicht alle haben. Ich kenne auch einige die haben die 16GB karte drin welche auch Funktioniert. Aber was Samsung darauf Antwortet würde mich auch brennend Interessieren denn laut Angaben sollen ja die32GB Unterstützt werden. Laut Samsung
http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications
also ich habe ne 32gb karte von sandisk in meinem samsung.
die funktioniert soweit perfekt bis auf das kleine problem, das ich schnell kaputte dateien habe wenn ich das usb-kabel einfach abziehe ohne vorher die verbindung sauber zu trennen.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Also ich hab ne 16GB Toshiba billig-karte drinnen, hat vor nen paar monaten 32€ gekostet und soll class4 sein. Ich hab sie extra zum testen jetzt mal mit 11,8 GB belastet. Ich habe nach reboot keinerlei Probleme. Nur ne SD-Speedtest-App finde ich nimmer um zu sehen ob sie so voll auch noch die leistung bringt^^
Interessant wäre was passiert wenn du ne 32GB-Karte drinnen hast und da über 20GB drauf hast...
greez
Default
AW: Problem mit der externen SD Karte
Hallo an alle,
Ich habe das gleiche problem mit einer 8gb sd karte von smartdisc und ich habe auch schon alles ausprobiert was hier im forum vorgeschlagen wurde...ich habe auch die sd karte umtauschen lassen, weil ich gedacht habe die sei kaput, aber ich habe immernoch das gleiche problem..ich bin der meinung das es was mit dem speicher zu tun hat.wie schon vorher angesprochen, passiert das wenn die karte voll mit dateien ist...schade wenn das der fall ist
LG
AW: Problem mit der externen SD Karte
Ja also mir hat der Samsung Support dann vor ein paar Tagen geantwortet. Der Inhalt war in etwa so, das sie glauben das es an der SD Karte liegt, aber auch ein Fehler am Handy nicht auszuschliessen sei. Aber zu dem Zeitpkt war das Handy schon wieder auf dem Weg gen Amazon. Nu hab ich mein Geld wieder und hol mir dann lieber nen Tegra2 Handy.
AW: Problem mit der externen SD Karte
Ich habe eine SanDisk 16GB Class 2 verwendet - SGS ist auf Android JPY.
Zitat:
Zitat von
Gandhi70
ich habe das gefühl das android generell, was die externe sd-karte angeht, sehr empfindlich ist.
einmal einfach entfernt oder das kabel vom gerät abgezogen OHNE vorher die karte in android zu deaktivieren und schon hat man kaputte dateien auf der karte.
da war windows mobile deutlich robuster.
Dies kann ich nur bestätigen!!!
Bei mir schmiert jedoch die SD-Karte vollständig ab mit Fehlermeldung "Beschädigte externe SD-Karte". Ich komme auch absolut nicht mehr an meine Daten heran - das ist sehr traurig!
Gestern ist mir die SD-Karte auch wieder abgeschmiert, ohne dass ich das USB-Kabel fehlerhaft gezogen hatte! Das Handy war im Modus "USB-Massenspeicher" (als Windows-Laufwerk) mit dem PC Verbunden. Zum Abmelden habe ich folgendes gemacht:
- Unter Android: Speicher abmelden (oder so ähnlich)
- Unter Windows XP: USB Laufwerk abgemeldet
- USB-Stecker gezogen
Es darf eigenltich nicht sein, dass man so präzise vorgehen MUSS, damit die Speicherkarte nicht beschädigt wird. Aber selbst, wenn man so vorgeht, kann man nicht sicher sein. -> Dann brauch ich auch keine Speichererweiterung!!
Android oder SGS (oder die Kombination) scheint wohl irgendwie nicht ganz mit MicroSD Karten klar zu kommen.
Zitat:
Zitat von
prophet550
Versuch mal die SD-Card reinzutun, anschalten. SD-Card entfernen, abschalten. Dann wieder einschalten und dann nochmal die SD-Card rein. Erkennt es sie dann noch?
Bei mir hat das nichts gebracht!
Wäre auch an einer Lösung interessiert!
AW: Problem mit der externen SD Karte
Nachdem in der Anfangsphase einige Dateien einfach von den SD verschwunden sind, habe ich sie im SGS formatiert - seither keine weiteren Ausfälle. Kann Zufall sein, wollte aber mal darauf hinweisen.