Desire => HTC Sync vs Outlook 2010
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas gefrustet.
Ich habe meinen Rechner ´ner Frischzellenkur mir Windoof 7 64bit Ultimate und Outlook 2010 64bit gegönnt. man tut ja, was man kann .
Eigentlich (aber eigentich gibt es "eigentlich" ja gar nicht!) rennt das wie die Hölle.
Nur leider habe ich noch zwei scheinbar unlösbare Probleme .... mein NAS Problem werde ich hier wohl nicht los. Aber mein Sycn Problemchen mit dem kleinen Adroiden.
Ich habe gerade das aktuellste HTC Sycn (3.0.5481) heruntergeladen, weil es hier ja auch die 64bit unterstützung geben soll.
Aber was soll ich Euch sagen, obwohl Outlook sauber konfiguriert ist und als Standard-Mailer aktiviert ist bekomme ich immer die gleiche Meldung das keine standardmäßges Mail Programm installiert sein und das keine Daten an das PIM gesendet werden könne.
Kann jemand helfen ?
Grüße
Elmar
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
Ich habe zwar nicht Outlook 2010, aber ich meine gelesen zu haben, dass die Syncronisation mit der 64bit-Version nicht funktionieren soll.
Ich synconisiere die Kontakte eh mit Google. Von Outlook habe ich eine .vcf exportiert und in Google dann importiert.
Gruß
Schumi79
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
mit was sychronisierst Du denn Kontakte und Termine nach google ??
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
Is' ´ne echte Sklavenarbeit .... jeden Kontakt (rund 450) einzeln als VCF in das GoogleWebMail zu importieren .... *grmpf*
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
Wieso jeden Kontakte einzeln? Geh links in der Outlook-Leiste auf Kontakte und dann auf Datei --> Importieren/Exportieren!! Dann werden alle Kontakte in eine VCF gepackt.
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
Jepps,
habe ich auch gemacht .... 450-VCF-Files ..... und man kann immer nur eines zur Zeit hochladen *grmpf*
Aber jetzt bin ich fertig .... das funtzt .... Gott sei dank.
AW: Desire => HTC Sycn vs Outlook 2010
Bei mir hat Outlook die Kontakte in eine Datei gemacht. Ich brauchte dann auch nur einmal importieren. Aber schön, dass es geklappt hat.