Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Android auf 2. Partition von SD-Karte
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Android von der "Speicherkarte2" zu starten? Damit hätte Android seine "eigene" SD-Karte und würde nicht die "Speicherkarte" zumüllen, wie es ein paar Apps leider machen.
Android von der 1. Partiton (Speicherkarte) funktioniert tadellos, nur sobald ich Android von der 2. Partition (Speicherkarte2) starten will bricht es beim booten ab und startet Windows neu =/
Hat jemand eine Idee?
Screenshot vom HD2
Anhang 56861
Screenshot von den Partitionen
Anhang 56862
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
liegt an der kernel config. ich glaube nicht das diese so etwas schon zulassen. zumindest ist mir keiner bekannt aber ich an deiner stelle würd noch warten. nand ist fast fertig
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
danke für die schnelle antwort =)
nand verfolge ich auch derweilen, nur wer weiß wie lange das noch dauern wird - vorallem könnt ich mit der RAM version gut leben...
falls jemand trotzdem eine lösung des problems parat hat, nur her damit ;)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
es wird definitiv eine intermix version geben, sprich ram+nand um das maximum rauszuholen, cotulla und co sagten wird dieses jahr fertig bis bis zum 1.1.11 ;)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
wie hast du das den mit den 2 Partitionen hinbekommen!?!
Hate mir sowas auch mal überlegt, aber über den Windows-Formatierer kannst du die Karte ja nur als ganzes auswählen und nicht eine eigene Grösse bestimmen...
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Ja bitte erzähl mal,
wie geht das mit den 2 Partitionen auf SD-Karte
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Versuch' doch mal das hier:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=690
Ich selber habe es nicht probiert, aber es scheint zu funktionieren...
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Es funzt! Ich habe das schon vor einigen Tagen getestet, nur merke ich keenen Geschwindigkeitszuwachs. (bei darkstone's RAM)
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das diese Ext2 und Ext3 nicht wirklich gut für die Lebensdauer der SD-Card sein soll.
edit:
Nja zumindest ist der Geschwindigkeitszuwachs furchtbar schwer bei der RAM-Version einzuschätzen.
Rennt doch eh wie Sau. ;)
edit:
Allerdings hab ich's noch nicht mit Ext3 ausprobiert.
Vor ein paar Tagen stand da noch was von Ext2.
Das mache ich jetzt mal.
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
@Chris: Berichte mal, ob das was bringt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Hi Ghost!
Dazu muss man in die Tiefen von Linux eintauchen.
Ich habe es leider seit meinem letzten "format c:\" nicht auf dem Notebook installiert.
Im Explorer von Win7 sieht man nur eine einzige Partition und das ist die angelegte "Android".
Mit dem Minitool sieht das, wenn auch nicht wirklich detailiert, schon wieder ganz anders aus.
Anhang 56886
Ich habe mir gestern mal das Yellow-Topia Build installiert.
Nach ca. 12h Betrieb (inkl. Nachtruhe) zeigt das obere Bild schon recht deutlich, dass durch die Erstellung der Partitionen Datenbewegung vorliegt.
Der Kernel scheint in der Tat Speicherseiten in die Swap auszulagern. Die Ext3 wird ebenfalls mit Daten belegt.
Man müsste das Build mal länger als 12h in Betrieb haben, dann würde der Kernel die Aktivitäten noch besser einzuschätzen wissen und weniger priorisierte Dinge swappen.
Hintergrund dieser Swap ist eigentlich, den RAM respektive den Cache so gross/frei wie möglich zu halten. Inaktive Dinge bzw. Dinge die zwar benutzt aber dann aber doch an Häufigkeit verlieren, werden in die Swap ausgelagert.
Zur Ext-Geschichte:
Das dient zur besseren Performance. Auch soll dadurch die Fragmentiert so gering wie möglich gehalten werden.
Ext3 hat ein signifikantes Merkmal. Es soll bei einem Absturz die Fehlerlast minimieren.
In den letzten Monaten durften wir ja alle mal erfahren, was es bedeutet, wenn der Akku in der Nacht leer war und das Handy ungewollt ausging.
In der Regel war am Morgen danach das Build Schrott.
Zum Geschwindigkeitsvorteil:
Ich weiss es nicht. Keine Ahnung, ehrlich.
Probiert es aus.
LG
edit:
Ich poste hier gleich noch in Wort und Bild die gesamte Vorgehensweise zur Erstellung der Ext3 und der Swap.
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
@ Chris: Das ist ein böhmisches Dorf für mich :D
Aber cool, dass du berichtet hast. Für absolute Speedfanatiker ist es ja vielleicht sogar sinnvoll! Ich lass ma' lieber die Finger davon :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Kleine Beschreibung zur Erstellung der Android Partition einer Swap und der Ext3:
Benötigt wird ein PC mit SD-Slot ^^, einen CardReader und das Programm MiniTool Partition Wizard.
Los gehts!
Den Text spar ich mir erstmal. Klickt einfach auf der erste Bild (oben links) und dann auf "Weiter".
Anhang 56896Anhang 56904Anhang 56899Anhang 56902Anhang 56897Anhang 56894Anhang 56893Anhang 56898Anhang 56905Anhang 56903Anhang 56898Anhang 56901Anhang 56895Anhang 56892Anhang 56900
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Zitat:
Zitat von
nudi1958
Ja bitte erzähl mal,
wie geht das mit den 2 Partitionen auf SD-Karte
ich hab einfach eine 2. Partition mit EASEUS Partition Master (kostenlos) erstellt
http://www.partition-tool.com/download.htm
Funktioniert ähnlich wie es Chris X schon mit den Linux Partitionen gemacht hat - nur eben mit einer weiteren FAT32.
Einzigster Nachteil ist, dass Windows nur eine Partition erkennt, da es ein Wechseldatenträger ist - genaueres ist hier beschrieben (unteranderem auch wie man zwischen den Partitionen Switchen kann):
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1656
@Chris X
wenn ich wie hier beschrieben die Partitionen erstell, hab ich nur noch den Android Ordner auf der FAT32 Partition und Android speichert Fotos, Downloads, Apps etc. auf der Ext2/3 Partition?
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Ich weiss...ich habe das Thema verfehlt.
Mein howto passt nicht wirklich hier rein.
Zitat:
Zitat von
hd2_android
...
@Chris X
wenn ich wie
hier beschrieben die Partitionen erstell, hab ich nur noch den Android Ordner auf der FAT32 Partition und Android speichert Fotos, Downloads, Apps etc. auf der Ext2/3 Partition?
Erstelle einfach eine 2. primäre FAT32 mit z.B. dem Namen "Apps".
edit:
Bringt doch alles nix! Warten wir mal auf FreakZ1.
Mal schauen, wer er zu sagen hat.
LG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
also mein Problem ist selbst mit NAND noch nicht gelöst.
Jetzt habe ich immernoch nervige unübersichtliche Ordner, welche meiner Meinung nach nichts auf der sd karte zu suchen haben =/
Anhang 57226
weiß keiner eine Lösung des Problems Android (SDB) von der 2. Partition zu starten?
Wenn das am Kernel liegt, wäre das ein großer Aufwand zu ändern?
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Zitat:
Zitat von
hd2_android
also mein Problem ist selbst mit NAND noch nicht gelöst.
Jetzt habe ich immernoch nervige unübersichtliche Ordner, welche meiner Meinung nach nichts auf der sd karte zu suchen haben =/
An deiner Stelle würde ich das HD2 einfach nutzen und mich nicht über solche marginalen "Probleme" beschweren. Worin genau besteht eigentlich dein Problem? Am Dateisystem von Android? ??
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen... *kopfschüttel*
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Zitat:
Zitat von
Onkel Manuel
An deiner Stelle würde ich das HD2 einfach nutzen und mich nicht über solche marginalen "Probleme" beschweren. Worin genau besteht eigentlich dein Problem? Am Dateisystem von Android? ??
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen... *kopfschüttel*
Also mein Problem besteht darin, dass ich auf Windows Mobile nicht komplett verzichten kann, unteranderem wegen ein paar Programmen. Mit der Android SDB Version könnte ich beides nutzen, ohne auf eines der beiden verzichten zu müssen. Syncronisieren von Android und Windows Mobile funtkioniert einwandfrei mit MyPhoneExplorer. Jetzt habe ich nur eben folgendes Problem welches ich gedacht hätte einfach lösen zu können, was ich in meinem ersten Post beschrieben habe.
Nur anscheinend geht das nicht so einfach da es laut Chris X am Kernel liegt - aber vlt gibt es jemanden der sich damit auskennt und abschätzen kann wie aufwendig eine Anderung wäre...
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Ja schön, daß du das JETZT erst erwähnst... :p
Jetzt wird einiges klar... ;)
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
moinsen, du kannst alle android ordner einfach unsichtbar machen ... android läuft dann trotzdem. auch die ordner mit bildern werden dann beim htc album nicht mit angezeigt ...
gruß
AW: Android auf 2. Partition von SD-Karte
Zitat:
Zitat von
oppen
moinsen, du kannst alle android ordner einfach unsichtbar machen ... android läuft dann trotzdem. auch die ordner mit bildern werden dann beim htc album nicht mit angezeigt ...
gruß
Danke für den Tipp!
Falls jedoch jemand über das Thema rutscht und das Ganze eleganter lösen könnte, wäre auch nicht verkehrt ;)