Google, HTCSense, ... Was ist sinnvoll (Kontakverwaltung)?
Hallo,
beim ersten Einreichten meines DHD habe ich Google(mail), HTCSense und Facebook eingerichtet. Nach einiger Zeit des Rumspielens, Kontakten erstellen etc. wurde ich unsicher: Irgendwie wird alles nach überall hin synchronisiert ins Netz und ich weiß eigentlich gar nicht mehr, wo meine Kontakte sind und mit wem diese verknüpft sind...
Daher habe ich das DHD zurückgesetzt, den HTCSense-Account gelöscht und auch einen frischen Google-Account angelegt. Ich will diesmal "sauber" beginnen und nicht sinnlos jeden Dienst einrichten.
Frage 1: Werden meine Kontakte (automatisch) zu meinem Google-Account synchronisiert? Wenn ja, werden diese nach einem vollständigen Reset und Einrichten dieses Google-Accounts wieder ins DHD übertragen? Passiert dies auch mit Kalender-Einträgen und Aufgaben (hab übrigens gar nicht gefunden, wo ich im DHD Aufgaben erstellen kann)?
Frage 2: Wenn meine Kontakte zu Google synchronisiert werden und ich die Funktionen auf der HTCSense-Seite nicht benötige (von denen übrigens nichts [vermutlich Überlastung?] funktionierte), ist dann ein HTCSense-Account überhaupt notwendig? Die Verknüpfung von Facebook- und Telefonkontakten fand ich recht praktisch - geht das über HTCSense oder reicht es, meinen Facebook-Account anzugeben?
Was funktioniert denn ohne den HTCSense-Account nicht (abgesehen von den "lebensnotwendigen" Verknüpfungen, welche anbieten neue Klingeltöne/Designs/Apps etc. von HTC herunterzuladen).
AW: Google, HTCSense, ... Was ist sinnvoll (Kontakverwaltung)?
Hallo :)
1. Nein, Kontakte werden nicht automatisch zu Google synchronisiert, ausser die Kontakte sind sog. Google-Kontakte und die Synchronisation ist eingestellt (Einstellungen --> Konten & Synchronisierung --> Google --> Haken bei "Kontakte Synchronisieren).
Ob ein Kontakt ein Google-Kontakt ist oder nicht erkennst du in der Ansicht eines einzelnen Kontakts an der rechten oberen Ecke: Wenn da Google steht, wird er synchronisiert. Sollte dort Telefon oder SIM stehen, so werden die Kontakte nur mit HTCsense.com gesynct, sofern das eingerichtet ist.
Solltest du die Kontakte mit Google synchronisiert haben, werden diese nach einem Zurücksetzen des DHDs wieder aufs Handy gespielt. Zudem kannst du die Kontakte bequem am PC bearbeiten (--> contacts.google.com). Dasselbe gilt auch für HTCSense.com.
2. Ein HTCsense.com-Konto ist nicht unbedingt von Nöten. Die Facebookverknüpfung ist über "Facebook for HTC Sense" realisiert. Dort müssen die Facebookdaten eingetragen sein, dann werden die Kontakte (mehr oder weniger) automatisch verknüpft. Dafür braucht es z.B. kein HTCsense.com-Konto.
Was nicht funktioniert sind z.B. die Dienste, die du von der Website steuern kannst: Anrufe und SMS auf eine andere Nummer umleiten, Telefon sperren und Daten löschen, Telefon orten und natürlich Kontakte anschauen und bearbeiten.
Wenn die Kontakte noch nicht bei Google sind, du das aber möchtest, ist es am Einfachsten, wenn du die Kontakte mit HTC Sync (oder einer App aus dem Market) als .vcf-Datei sicherst und sie dann auf contacts.google.com einliest. Dann werden sie automatisch auf das DHD übernommen als Google-Kontakt. Vorher natürlich die Kontakte vom DHD löschen, sonst sind sie u.U. doppel vorhanden.
AW: Google, HTCSense, ... Was ist sinnvoll (Kontakverwaltung)?
Vielen Dank für die Antwort! :)
Ok, das bestärkt mich darin, keinen HTCSense-Account zu nutzen, da er für mich unnötig ist.