Akkuhauptverbraucher Android OS
Hab mein DHD seit 10 tagen und erst die letzten 3 tage ist ein problem aufgetreten!
Das ganze system ist plötzlich total langsam und der akkuverbrauch stieg rapide!
Der heutige Tag:
ausgesteckt um 10:00, seit dem 3 min telefoniert und max. 5 min im internet!!
Akku liegt jz bei 83%: 48% Android OS
25% Display
9% Anrufe
7% Internet
Mails sind auf Push, alles andere ist ausgeschaltet! Apps hab ich auch kaum: Battery indicator, JuiceDefender und AlarmDroid!
Hab natürlich schon viele Threads durchforstet bin jedoch auf keine Brauchbare Löung gestoßen!!
Was meint ihr? Warum zieht Android OS so viel???
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
hast du mal einen neustart durchgeführt?
also power taste lange gedrückt halten und im menü neustarten auswählen.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
denk noch mal nach: android ist wie jedes os extrem komliziert, es hat extrem viel code der durchgerechnet werden muss....
ausserdem ist dein massiver akkuverbrauch gar nicht sooooo schlimm.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
@9sH3iN7k4m : hehe mist warst wohl ein bisschen schneller :D
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
is schon klar, aber 3 volle tage lang durchrechnen ist doch auch komisch??
bei jedem anderen benutzer liegt OS iwo bei 2-8%!
Neustart mach ich jz gerade!
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Komisch was manche Leute hier für Akkuverbräuche haben, ich kann bisher nach mittlerweile rund 15 Ladezyklen meines DHDs nichts negatives sagen, der Akku hält mittlerweile immer länger und seit dem letzten Softwareupdate vorgestern kommts mir sogar noch nen Tick länger vor ... mein DHD muss durchschnittlich nach 2 (einmal sogar 3) Tagen an die Steckdose ... versuche immer den Akku möglichst erst bei 6% - 10% zu laden. :)
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Also mit einem Akkuverbrauch von > 50% für das Android-System ist definitiv etwas falsch.
Wenn du dir die App "Watchtower" aus dem Market installierst, kannst du im 2ten Reiter leicht feststellen, welcher Prozess amok läuft. Wenn die CPU-Last konstant auf 99% bleibt, läuft etwas schief.
Bei mir trat das bisher nach jedem System-Update auf. Und es half nichts anderes als mein Desire HD auf den Werkszustand zurückzusetzen. Das ist aber halb so schlimm, HTC hat selbst meine Bookmarks und meine abonnierten RSS-Feeds irgendwie wieder hergestellt. Die installierten Apps und meine SMS ebenfalls.
Wenn man danach schaut, und die CPU von ihrem 100%-Höllentrip runterbekommt, dann hält auch der Akku lang genug.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Ich war die ersten Tage eig auch vollkommen zufrieden und das obwohl ich da sicher keine 5 ladezyklen hatten!
Jeden tag vorm schlafen gehen an die steckdose ist seit der zeit der smartphones eig standart und stört mich auch gar nicht!
Ich will jz auch nicht über den akku nörgeln sondern einfach nur ergründen warum OS so viel zieht!!
Das DHD ist mein erstes Androidphone und ich muss mich hier erstmal reinfinden! bin aber von der gestaltungsfreiheit überwältigt!!
bin erst vor kurzem bei Appletology erfolgreich ausgetreten und möchte nicht aufgrund solcher lapalien rückfällig werden!!
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Mache die gleiche Erfahrung seit dem Update auf 2.2.1. Ständig hohe CPU Auslastung.
@ Marler
Wie hoch ist die CPU Last nach dem zurücksetzen?
Was muss ich genau befolgen, um die Daten danach wieder herstellen zu können?
Danke für den Input.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Also meine CPU ist wenn ich auf den Watchtower angucke nach paar Sekunden zwischen 4 und 8%, und geht manchmal auf 33-50% hoch. Die Daten wurden bei mir automatisch wiederhergestellt.
Ich nehme an für SMS, Bookmarks, Anruferliste, Wörter, Kontaktverknüpfungen mit Facebook/Twitter und RSS musst du nen HTC Sense Konto mit aktivierter Synchronisierung haben.
Meine Kontakte und Kalendereinträge laufen über einen Exchange Server. Da musst du eventuell gucken, ob du die zu Google oder zu deinem PC synchronisiert bekommst. Wenn du nen Kalendereintrag anguckst, steht dort, zu welchem Konto er gehört.
Irgendwo kann man einstellen, dass die Apps wiederhergestellt werden nach dem reset, aber das finde ich gerade nicht.
Beachten musst du auf jeden Fall, dass von deinen Apps die gespeicherten Daten weg sind. Bei mir sind das jedes mal mein Angry Birds Spielstand und meine mit Shazam identifizierten Songs. Außerdem würde ich die SD Karte fürs zurücksetzen herausnehmen.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
siehe da...neustart hats voll gebracht!!
ich hab das handy bis jz immer nur ausgeschalten und neu eingeschalten!!
hab nicht gelesen dass beim neustart alle apps geschlossen werden!
somit danke an 9sH3iN7k4m!!
LG
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Hallo, mit dem Bug nach dem Update 2.2.1, das Android System auf 100% ist, löscht mal euer HTC Sense konto, dann neustart, Konto hinzufügen, neustart und dann sollte das wieder laufen, war bei mir aufjedenfall so
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Ich wette, das Problem tritt nach 2-3 Tagen wieder auf. Das DHD wird wieder langsam und "Android OS" saugt dir den Akku leer.
Das ist der verbuggte "/INIT" Prozess weswegen ich mein DHD auch reklamiert habe, man findet einige Threads dazu hier.
Reklamiere es bei deinem Händler/Provider.
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
Alles klar!! Ich bekomme morgen aufgrund der spaltmaße ein neues!!
hoffentlich tritt das bei diesem dann nicht mehr auf!!
sorry für die frage, aber was ist ein "verbuggter /init prozess"?
AW: Akkuhauptverbraucher Android OS
hm trotz Update evt mal USB debug Modus aktivieren und sich über besserung freuen :)
Wurde schon gefühlte 100x besprochen und ist hir im Forum nachlesbar. Einschicken bringt bei einem Softwaredefekt reichlich wenig.