AW: Enttäuscht von Android
Naja, was soll ich sagen, wenn du nicht mal copy&paste findest...
AW: Enttäuscht von Android
Besser nichts, denn so eine Antwort ist nicht hilfreich. Wenn du weisst wie es besser gehen würde, dann darfst du das sehr gerne mitteilen, aber sorry, so eine Antwort hättest du dir lieber gespart.
AW: Enttäuscht von Android
nun ja, etwas anders als WinMo ist es schon, lass mich zu ein paar Sachen kurz Stellung nehmen:
Copy & Paste: Einfach auf dem Wort bleiben, bis das Kontext Menu erscheint, dann 'alles kopieren' wählen, am neuen Ort auf dem Feld bleiben bis zum Kontext Menu, dann 'einfügen' ... By the way, manuelle Eingabe ist auch nicht sooo tragisch, machst du ja nur einmal
Beenden über Hardware-Taste: Ist systembedingt, Tasten wie 'zurück' und 'home' braucht man des Öfteren. Ich schätze es, dafür nicht immer die Tastatur öffnen zu müssen.
Apps dürftig zu erreichen: Lässt sich alles personalisieren,. Was du brauchst, kannst du dir zum schnellen Öffnen auf den Desktop plazieren. Sense bietet da zusätzliche Möglichkeiten zum Android Standard.
SIM Kontakte ausblenden: In den Kontakten 'Menu' -> 'Mehr' -> 'Ansichtsoptionen'. Dort kannst du einstellen, welche angezeigt und welche ausgeblendet werden. Ist aber nichts für Paranoide, in der Kontaktsuche kann man auch 'nach allen Kontakten suchen' da werden auch ausgeblendete Kontakte gefunden.
Passwortsperre: Könnte besser gelöst sein, richtig. Kenn die Details nicht, weil ich das nicht nutze.
Google Account: Man kann das Handy gut ohne Google Account nutzen. Einfach hier im Forum schauen, da gibt es einiges zum Thema. Synchronisieren kannst du deine Adressen mit HTC Sync, das HTC Desire bietet viel auch ohne etwas zusätzlich laden zu müssen. Wenn du weitere Apps brauchst, kommst du nicht um einen Account herum. Ist heute Standard, auch bei Apple und Microsoft.
Zum Retten des Tages / Woche und mehr: Einfach ein Bisschen einlesen hier, zu all deinen (Android) Problemchen gibt es Hilfestellungen hier im Forum. Die generelle Entwicklung, dass OS-Hersteller die Kunden über Account und Shop binden wollen, ist leider nicht erfreulich, aber ein Fakt mit Vor- und Nachteilen, bei denen aus meiner Sicht die Vorteile überwiegen.
Willkommen und viel Spass im Forum ...
AW: Enttäuscht von Android
- copy paste gibts
- nen google account kann man auch entfernen
- es ist normal nicht vorgesehn ein dateibrowser zu haben, gibts bei ios und windows phone 7 auch nicht
- man braucht auch bei windows phone 7 und bei iOS nen itunes / Live account um das handy gut zu nutzen
ich finde es ziemlich falsch android mit windows mobile zu vergleichen, man muss es mit iOS und Windows Phone 7 vergleichen und nicht mit einem Jahre alten Betriebssystem das nicht auf immer online ausgelegt ist
AW: Enttäuscht von Android
Ist doch klar das man für den Market einen Account brauch. Ich meine, wenn du dir eine App kaufst, willst du sie dann erneut kaufen, falls du sie mal löschst ? Das ganze muss ja an etwas gebunden sein, wie zum Beispiel eben an einen Google Account
AW: Enttäuscht von Android
Danke für die hilfreichen Antworten.
Copy&Paste geht so wie beschrieben leider nicht. Ich habe gelesen, dass nur bearbeitbarer Text kopiert werden kann? Für was macht so eine Einschränkung Sinn? Auf jeden Fall ist ja kein Editor im Lieferumfang, von dem her geht das nicht..
Man könnte die "Zurück"-Taste aber auch auf dem Bildschirm anzeigen lassen? Oder noch schicker einfach den Bildschirm nach rechts schieben, wie z.B. beim iPhone. Ist mir echt ein Rätsel, warum solche einfachen Sachen bis in die Version 2.2 überlebt haben..
Das mit den SIM-Kontakten hat geklapt, danke! Habe nicht bemerkt, dass es da verschiedene Listen mit Kontakten gibt. Warum auch immer..
Ich weiss schon, dass iPhone und WM7 sehr geschlossen und Herstellergebunden sind. Deshalb habe ich mir mehr von Android erhofft, da ja auch ein Linux zugrunde liegt :(
Ich hoffe, Google wird hier etwas toleranter, sonst muss ich ja wieder zurück zu WM6.1/5
Das Grundproblem ist ja ein Henne-Ei Problem: Ich kann Apps ohne Market installieren, brauche aber einen Dateimanager. Aber ohne Market kann ich keinen Dateimanager installieren, und dafür brauche ich den Google Account.
Alternative Markets gibt es ja zum Glück, aber auch die müssen zuerst installiert werden.
Da bleibt natürlich schon die Fragen, warum das überhaupt noch Smartphone genannt wird. Mit so vielen einschränkungen und nicht mal mit nem Dateimanager ist doch das eher ein normales Telefon auf dem Anwendungen installiert werden können, wie vor Jahren schon z.B. mit J2ME.
Wie verwendet denn Ihr das Telefon? Alles durch Apps erweitert und keine der vorhandenen Standardanwendungen wie SMS und Mail schreiben?
@qvert: Warum sollte man Android nicht mit WM vergleichen? Da, wie du ja sagst, WM sogar älter ist, sollte Android doch da weit mehr bieten.
AW: Enttäuscht von Android
Starte den Browser im Handy und lade hier den Astro File Manager runter, den kannst du über den Browser installieren und anschliessend damit alle .apk Files, die du im Netz ausserhalb des Markets finden kannst, installieren ...
Interessant für Android Einsteiger:
Die Hilfeseiten von HTC zum Desire, oder die ca. 20 Kurzvideos zur Nutzung des Smartphones (z.B. Desire HD und Desire Z)
AW: Enttäuscht von Android
übrigens, Copy Paste wird mit Android 2.3 Verbessert und die neuen Sense Geräte also Desire HD und Desire Z haben auch schon ne bessere Copy Paste funktion
zu dem Thema mit dem nach links für zurück wischen auf dem iphone, das braucht man dort halt weil das gerät nur 1 knopf hat, bei android nimmt man einfach den zurück knopf
AW: Enttäuscht von Android
Danke! Das war was ich gesucht habe! So kann ich den Dateimanager installieren, ohne den Google Account. Ich sehe schon ein, dass man einen Account braucht, um zu beazahlen, etc. Aber bei Google ist halt das Problem, dass dann alles darüber läuft. Also auch Maps und ev. sogar Termine und Kontakte. Und das will ich halt nicht.
@Zombie: Wenn es da eine Touchscreen Lösung gäbe, dann heisst das ja nicht, dass man deswegen die Taste wegnehmen müsste;). Es würde einfach eine flüssigere Bedienung ermöglichen, ohne dass man immer nach unten auf die Taste drücken müsste. Und die Freunde der Taste könnten diese weiterhin brauchen :). Die Anrufstasten fehlen mir auch. Ich nehme aber an, dass das nichts mit Android an sich zu tun hat?
Das Telefon habe ich ja nicht gekauft, ist das der Firma. Aber ich brauche ein neues privates, und da kam es mir ganz gelegen dass ich Android mal ausprobieren kann. Zudem habe ich halt gehofft, dass es offener sein wird, weil ja linux drinn ist und Google offene Standards normalerweise unterstützt. Ist ja auch kein "Googlehandy", Androids kommen mitlerweile ja schon von vielen Herstellern.
Der Vergleich mit dem BMW hinkt ein wenig. Passender wäre vermutlich, dass du dir kein Auto von Shell kaufst, wenn du nicht nur bei Shell tanken möchtest. Zum Glück bauen die Ölmultis keine Autos und hoffentlich geht das mit dieser Kundengängelung bei den neuen Telephonen (ich nenn das nicht mehr "smart"phone) zurück.
AW: Enttäuscht von Android
AW: Enttäuscht von Android
Also, da mein erstes Smartphone eines mit Android ist, weis ich natürlich nicht wie die anderen so sind und bin zufrieden mit Android. Hat alles was ich brauch und mir erträumt habe. (Htc Hero)
AW: Enttäuscht von Android
Also bei den heutigen handys oder smartphones die mit android kommen ist es doch gut wenn sie einem so viele möglichkeiten bieten?
Mein Motorola Defy ist nun das beste was mir passiert ist seit Handy Zeiten. ich richtete einen google account ein und syncronisierte meine kontakte .. ist doch suuper.. und viieles mehr.
Wenn man sich schon apps installieren will naja alle apps kriegen mal updates usw.. wäre eine daten flatrate schon sinnvoll..
ich konnte bis jetzt mit meinem defy alles..absolut alles machen. : copy paste.. hehe.. outlook,.. surfen mit opera mini, .. standard emailprogramm nutzen, google mail nutzen, telefonieren, ;-) smsen.. und eben noch vieles mehr.. und alles mit turboschnellem netz.. besser gehts nicht.. ich habe einen kollegen der hatte schon ziemlich alle phones wie iphone und windows mobile maschinen usw..er nutzte alle geschäftlich!! jetzt hat er ein htc desire hd--er schwört auf android!!! und ich seit april dieses jahres auch!!
AW: Enttäuscht von Android
@DerZombie: Nur weil das Betriebssystem von Google kommt heisst das ja nicht, dass man deswegen von Google so gegängelt werden muss. Ich meine, du willst ja nicht sagen, ich hätte von sowas ausgehen müssen? Und darüber muss man sich halt im klaren sein, dass Google die Datensammelei in eine ganz neue Dimension vorbringt mit Android. Dagegen ist sebst das iPhone richtig harmlos.
Das Problem mit dem Market-Konto ist doch, dass mich Google dann identifizieren kann. Also bei allem, auch wenn ich Maps, etc. nutze. Das bedeutet halt gleich, dass die wissen, wo ich bin und wohin ich gehe. Und da ich ja bezahlen muss beim Market, muss ich auch meine richtigen Daten angeben.
Und zum Synchronisieren der restlichen Daten fehlt nur noch ein kleiner Schritt. Einmal auf Synchronisieren klicken, und passiert ist es. Und woher weiss ich, dass nicht irgend eine Anwendung die Synchronisation startet? Also kurz: Ich will keinen Google-Account drauf. Ich sehe auch nicht ein, wieso ich das brauchen sollte. Warum will mir Google den denn aufzwingen?
AW: Enttäuscht von Android
jopp das ist bei allen 3 gleich
bei google kriegen sie daten über deinen google acc
bei ios über deinen itunes acc
bei windows phone 7 über deinen windows live account
und die sammeln alle viele daten, das ist egal ob da nun nen apfel, nen robo oder 4 fenster drauf sind, die tun sich alle nichts
AW: Enttäuscht von Android
@Nelson und warum sollte Google einfach so ein Handybetriebssystem rauswerfen? Einfach nur aus Nächstenliebe?
Das System ist draußen um deine Daten zu sammeln, zu nutzen etc. dafür ist das System kostenlos.
Wie du ohne Google Account klar kommst, wurde dir hier beschrieben, das es nicht sinnvoll ist ebenfalls. Entweder du lebst dann damit oder eben nicht und suchst dir ein anderes Gerät.