AW: LG Optimus 7 und DLNA
Hab die DLNA Funktion bei meien Sony EX500 mal ausprobiert der ebenfalls DLNA fähig ist. Leider hat mein LG nix kein TV gefunden, nicht mal meine Xbox360 usw....
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Hm, hast du es mal an einem Windows PC probiert? Bei Windows 7 lässt sich z.B. die Streaming Funktion ganz einfach einschalten und dann kannst du Musik, Bilder und Videos ganz einfach "rüberschieben". Wenn das geht, liegt's schon mal nicht am LG.
Bist du mit allen Geräten im gleichen Heimnetzwerk? Ich glaube die SSID muss auch sichtbar sein...
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Meine zwei Laptops mit XP und Vista erkennt der Sony LCD und alle Geräte sind im gleichem Netzwerk.
Funktioniert die DLNA Funktion beim LG nur per Windows 7? Sprich, muss der PC immer eingeschaltet sein wenn ich ein Bild usw. auf den TV stramen möchte?
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Also, bei der App klickst du unten in der Leiste auf das Symbol "Gerät". Dann sucht das LG nach verfügbaren Geräten, diese werden angezeigt und dann kannst du dich mit diesen Geräten verbinden. Mit meiner Sony-Hifi-Anlage und meinem Win 7 Rechner ging es problemlos. Mit meinem Vista Notebook habe ich die Verbindung noch nicht hinbekommen...
Erkennt das App deinen Sony LCD nicht?
AW: LG Optimus 7 und DLNA
AW: LG Optimus 7 und DLNA
ok, dann liegts am LG. ist eh noch in reparatur, hoffe die machen das gleich mit :-)
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Eine Frage zu der PlayTo bzw. WiedergebenAuf - App:
Bei mir kommt es vor, dass beim Streamen auf meine Hifi-Anlage das Gerät mitten im Song zum nächsten Lied springt. Und das bei jedem 2ten Lied. Das nervt. Hat jemand das gleiche Problem???
AW: DLNA zusammen mit ...
Hi lovechild,
bei klappt es neben Win7, prima mit meinem Pioneer LX81 Surround Receiver. Mit der PS3 geht es, wie auch mit Win Vista, leider nicht.
AW: DLNA zusammen mit ...
habs derzeit nur mit meinem sony 40 EX 500 LCD erfolgreich getestet, was meiner meinung nach auch am sinvollsten ist. musik und bilder gehen top, nur die selbst gedrehten videos vom handy aus funzen nicht, liegt aber sicher am fehlendem codec vom TV.
AW: LG Optimus 7 und DLNA
AW: LG Optimus 7 und DLNA
ja eben das hab ich mir gedacht.
das heißt, dass der pc den codec für das video bereitstellt, weil die PS3, oder in meinem Fall der Sony LCD, keinen abspielbaren Codec verfügt welcher bzw. mit dem Videoformat vom Handy umgehen kann.
AW: LG Optimus 7 und DLNA
ja, samsung hat in der regel mehr diverse codecs mit am board. liegt hier definitiv an sony bzw. deren politik, welche man über den PC umgehen kann.
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Naja so is das halt stimmt schon das ist halt sony
AW: LG Optimus 7 und DLNA
Hallo,
im Falle der PS3 liegt das nicht an fehlenden Codecs. Die PS3 spielt die Dateien meist problemlso ab. Aber es gibt verschiedene DLNA Versionen, und das dafür notwendige fehlt der PS3. Das Gleiche gilt auch für Windows Vista