AW: Email Frage bzgl Push
Ja, Push Mail funktioniert bei mir sowohl mit Live Mail als auch mit Google Mail. (Einstellung sync> bei Eingang). Die Mail kommen nur Sekunden nach dem Abschicken auf dem Handy an. Strom verbrauchts sogar weniger, da das Handy ja nicht regelmässig nachgucken muss, ob neue Mails da sind.
AW: Email Frage bzgl Push
Es steht alles zu dem Thema hier im Forum. Aber mal auf die Schnelle.
Ja Windows Live verwendet nun das EAS Protokoll und macht somit Push, denn hinter dem Windows Live/Hotmail steckt ein Exchange. Wenn du deine WL ID im WP7 Gerät anlegst wird diese automatisch als Exchange Account behandelt und gepushed (einfach die Einstellung auf "as items arrive").
Nein Yahoo bietet Abruf über EAS und somit kein Sync von Kalender.
AW: Email Frage bzgl Push
Stromverbrauch bei Verwendung von EAS wird trotzdem im Rahmen dessen sein wie bei einem Abruf alle 20 Minuten - spätestens dann setzt der Client eine neue Anfrage ab (wenn dein Mobilnetz idiotisch konfiguriert ist (betreiberseitig) kommt das scheinbar sogar noch öfter vor).
Technisch funktioniert das ja so, dass der Client einen HTTP-Request schickt und der Server den einfach bis zu 20 Minuten nicht beantwortet, wenn nichts reinkommt. Kommt was rein kommt die Antwort sofort.
Die Blackberries sind gegenüber WM, WP, iOS und Android insofern im Vorteil, dass sie einen eigenen Dienst im Telefonnetz für den Push-Service nutzen - das lässt sich dann halt der Netzbetreiber bezahlen (die lustigen Blackberry-Pakete die man sich da dann dazuzunehmen hat). Vorteil insofern als dass man damit weniger Traffic hat.
Bis zum Exchange 2003 SP2 wars Push beim Exchange übrigens so, dass der Server dem Handy eine SMS geschickt hat: es gibt ne neue Mail. Insofern ist die neue Lösung zwar günstiger (und meiner Meinung nach auch besser) braucht aber auch definitiv mehr Strom.