APN/MMS Einstellungen Orange.at
Hey zusammen.
Bin sozusagen gerade am verzweifeln!
Bin seit letzter Woche Orange Österreich Kunde und bekomms ums verrecken nicht gebacken MMS zu verschicken. Hab über Dr. Google schon einige Hinweise bekommen wie es funktionieren müsste... wobei die betonung auf MÜSSTE liegt! :(
Weiss jemand zufällig wie ich das Problem lösen kann!? Ich bin jetzt schon Stundenlang dran verschiedenste Einstellungen zu probieren und hab schon etliche male das Handy an und ausgeschaltet...
Danke und Grüsse Duke
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Mein Bruder hat auch das DesireHD und konnte anfangs mit orange.at auch keine MMS empfangen. Wir haben dann einiges ausprobiert und irgendwann hat es geklappt.
Hab den Thread gerade gelesen und ihn sofort angerufen. Er meinte, dass es vor ein paar Wochen ging und jetzt nicht mehr. Wir werden das aber nochmals gemeinsam in den nächsten Tagen checken und einiges ausprobieren.
Evtl. kann ich dir morgen mal die Einstellungen geben mit denen es zumindest zeitweise funktioniert hat.
Werd mich dann hier nochmal melden!
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Ja das wär echt super!
Ist echt irgendwie zum kotzen! Ich hatte bis letzte Woche T-Mobile Österreich und da hats mehr oder weniger funktioniert. Hab zwar selten MMS verschickt bzw. bekommen dennoch hats geklappt.
Letzte Woche den Anbieter gewechselt und geht gar nix mehr.
Wie gesagt, hab schon einiges probiert und heute sogar mit der Hotline telefoniert. Die Dame hat mir die Einstellungen am Telefon durchgegeben und die waren soweit in Ordnung. Sie hat dann auch noch gesagt, dass ich mir als erstes selbst ein MMS schicken soll dann würde das Ganze erst freigeschaltet. Hab ich auch probiert aber kommt immer "Generischer Netzwerkfehler".
Dank dir vorab schon mal!
Grüsse
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Folgende Einstellung funktioniert(e) bei mir.
MMS Einstellungen Desire HD für orange.at:
Name: Orange MMS
APN: orange.mms
Proxy: Nicht festgelet
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: mms
Passwort: mms
Server: Nicht festgelegt
MMSC: http://mmsc.orange.at/mms/wapenc
MMS-Proxy: 194.024.128.118
MMS Port: 8080
MMS Protokoll: WAP 2.0
MCC: 232
MNC: 05
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN Type: mms
So, hoffe das ist ausreichend. Bin im Ausland, habe jetzt kein Test MMS geschickt, aber diese Einstellung hat bei mir bereits in beide Richtungen funktioniert.
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Hallo Hapi.
Dankeschön! Genau das sind auch die Einstellungen die ich sonst schon per Google gefunden habe bzw. die mir die Dame von Orange gestern telefonisch durchgegeben hat.
Leider klappt das irgendwie nicht! :(
Bin im Moment leider auch in FL und kanns nicht gleich testen.
Ich hatte bis jetzt immer zwei APN Einstellungen drin, eins mir irgendwelchen "web Daten" wo bei APN Type: "default" dringestanden ist.
hab das jetzt mal rausgelöscht, da mir gestern aufgefallen ist, dass ich auch über den Browser ins I-net kann wenn die Einstellungen nicht drin stehn. und das wären ja soweit ich mitgekriegt habe die Einstellungen fürs Mobile Internet!?
Gruss Duke
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Hey NightKnight....
Schon was neues erfahren von deinem Bruder?
Gruss
AW: APN/MMS Einstellungen Orange.at
Falls es noch jemanden interessiert, der ebenfalls Probleme mit MMS und dem DHD hat:
Hab 2 APNs mit exakt diesen Daten eingegeben und nun funktioniert es endlich!
Zitat:
damit auch MMS empfangen/senden funkt:
2 APNs einrichten: 1x orange web und 1x orange mms
ganz wichtig BEIDE APNs nach folgenden daten einrichten:
Orange Web
Name: orange
APN: orange.web
Proxy:
Port:
Username: web
Password: web
Server: *
MMSC:
http://mmsc.orange.at/mms/wapenc
MMS proxy: 194.024.128.118
MMS port: 8080
MCC: 232
MNC: 05
APN type: default
Orange MMS
Name: Orange mms
APN: orange.mms
Proxy:
Port:
Username: mms
Password: mms
Server: *
MMSC:
http://mmsc.orange.at/mms/wapenc
MMS proxy: 194.024.128.118
MMS port: 8080
MCC: 232
MNC: 05
APN type: mms
Quelle: http://alexander-birkner.com/2010/11...fur-orange-at/
ACHTUNG: Die im originalen Blogeintrag enthaltenen Daten habe ich nicht verwendet, sondern die aus den Kommentaren von "bettina" verfassten.