3659 Apps für Zune Deutschland verfügbar. Stand 11.12.2010
Druckbare Version
3659 Apps für Zune Deutschland verfügbar. Stand 11.12.2010
der füllt sich schon gut schnell. Quelle bitte
Das kannst Du selbst prüfen via Zune.
Wen Du auf dem Marktplatz für Anwendungen bist gibt es ja die Tabellen für kostenpflichtige topanwendungen und kostenlose topanwendungen. Direkt daneben ist ein link. Da einmal drauf drücken. Nun kommst Du auf eine Neue Seite. Jetzt oben auf den filter alle drücken. Jetzt kannst Du nach und nach runterscrollen. Bis nichts mehr kommt. Es wird wunderbar an der Seite durchnummeriert.
Denn alles sind topanwendungen :)
Ich hasse diese regionale Beschränkungen...
in den USA sind aktuell jetzt 3961 apps verfügbar...
das sind 300 apps die da fehlen. Warum bekommt es Microsoft nicht gebacken alle apps zu veröffentlichen und zwar in alle Länder...meine Güte, lass es doch meine Sorge sein was ich laden möchte und was nicht...
ich hasse es wenn Unternehmen glauben, sie wüßten was gut ist für den Konsumenten...
Qualität > Quantität
Ergänzung: Ich verstehe das echt nicht, das ist eine Nummer die sowas von nichts aussagt, sozusagen ein Schwanzvergleich der App-Stores.
"Android hat jetzt meeehr Apps als Apple.", "Microsoft hat 1000 neue Apps veröffentlicht!!!" ist doch alles leeres Marketinggeschwafel, wenn man 90 % von dem Zeugs nicht brauchen kann...
(Ja, ich bin etwas gereizt und lasse es an den App-Stores aus, sorry ;) )
Das entscheidet nicht MS sondern der Entwickler... Also halt die Füße still.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Genau und mein Anfangspost sollte ja nur zeigen es bewegt sich was. :)
Es wäre sehr schön, wenn in diesen fast 4000 Apps mehr Substantielles dabei wäre.
Ein paar Sachen sind ganz gut, aber das meiste Zeug ist übel und unbrauchbar.
Na gut, ist Ansichtssache.
Mich würde mal interessieren, wieviele Apps übrig bleiben, wenn man die zigfach vertretenen Währungsumrechner, Taschenlampen, Notizzettel und Geräuscheapps je als eine Anwendung zählen würde.
Ist ja mit Sicherheit in den anderen Stores auch so.
Ich würde mich über ein schönes Navi freuen, oder eine Datarecording App für den Rennsport, ein deutschsprachiges Wetterprogramm mit Livetile, ein vernünftiges Wetterradarprogramm mit Städtewahl und aktuellen Bildern, ein Bankprogramm, in dem ich meine Kontodaten einsehen kann, ein Staumelderproggie für die DACH Länder, oder am besten für ganz Europa (wenn das überhaupt geht), Formel 1 App mit Live Update, Moto GP App mit Live Update (Fußball gibts ja schon)... unsoweiterundsoheiter.
Schön wärs...
Einfach abwarten. Die Anzahl der Apps lässt sicher nicht auf die Qualität schließen, aber umso mehr Apps, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass gewünschte Apps verfügbar sind. Es handelt sich um WP7 Version 1.0! Das vergessen einige schnell. Das einzige was man machen kann ist die Unternehmen selber anschreiben, dass sie endlich auch eine WP7 App rausbringen sollen.
Hier kann man ganz gut sehen, wie sich die Apps entwicklen: http://www.wp7applist.com/
Auf der rechten Seite sind Statistiken. An Wochenenden kommen kaum Apps raus, daher auch immer kein Anstieg. Ansonsten steigt die Anzahl der Apps kontinuierlich und stetig an, was ein sehr gutes Zeichen ist.
Und hier ist auch noch eine gute Seite für Windows Phone 7 Apps: http://www.appsfuze.com/