Nexus S in deutschen Netzen?
Tag zusammen,
kurze Frage an alle die mit dem Gedanken spielen sich das Gerät aus den Staaten zu importieren.
- Ist das Gerät in Deutschland mit allen bekannten Netzen (Vodafone, T-Mobile) kompatibel oder gibts da Probleme?
- Funktioniert das NS mit einer normalen SIM-Karte?
Danke für die Infos :D
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Ja, es sollte in allen Netzen mit den ganz normalen SIM-Karten funktionieren.
Ich hatte vor zwei Jahren ein Android Dev Phone 1 direkt aus den USA bestellt und keine Probleme hier gehabt.
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Das hört sich gut an, danke für die Antwort.
Hatte mir selbst das N1 aus den Staaten importiert und kann mich noch gut an die Diskussionen im Forum über die Funktionalität in DE erinnern :D Das war ein Chaos... ;)
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Die Frage ist jetzt nu Kann man die deutsche Tasta( Quertz) und die deutsche Sprache einstellen und gibt es probleme beim Netzstecker,da man ja zum laden immer einen adapter benutzen müsste! Wenn das alles einwandfrei funktioniert denke ists am besten bald in den USA zu bestellen!! Falls jemand erfahrung mit all dem hat bitte posten :)
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Zitat:
Zitat von
stefan.bakir
Die Frage ist jetzt nu Kann man die deutsche Tasta( Quertz) und die deutsche Sprache einstellen und gibt es probleme beim Netzstecker,da man ja zum laden immer einen adapter benutzen müsste! Wenn das alles einwandfrei funktioniert denke ists am besten bald in den USA zu bestellen!! Falls jemand erfahrung mit all dem hat bitte posten :)
Bei meinem US-Nexus lässt sich die Systemsprache auf deutsch einstellen und die Tastatur ebenso.
Kein Problem also :-)
Einen Adapter für den deutschen "Schuko"-Stecker brauchst du natürlich. Kostet nur ein paar Euro bzw. Cent :)
Ich hab diesen hier, funzt einwandfrei!
http://www1.dealextreme.com/producti...sku_3529_1.jpg
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.3529
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Zitat:
Zitat von
marksky
Bei meinem US-Nexus lässt sich die Systemsprache auf deutsch einstellen und die Tastatur ebenso.
Kein Problem also :-)
Einen Adapter für den deutschen "Schuko"-Stecker brauchst du natürlich. Kostet nur ein paar Euro bzw. Cent :)
blödsinn!!!!! brauchst du nicht!!!!
es hat nen ganz normalen standart micro usb zum laden! du kannst dein altes ladegerät benutzen! oder jedes andere ladegerät was nen micro usb hat!
im übrigen ist das kein "schuko" stecker....schuko heisst schutzkontakt und den hat der nicht!!!
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Sollte ich mein "altes" N1 verkaufen ist auch das Ladegerät mit dabei. Ergo hab ich kein altes mehr.
Wenn ich das neue Gerät mit dem original Ladekabel an einer deutschen Steckdose anschließen will brauche ich auch einen Adapter. Punkt!
Mit Micro-USB hat das ganze nichts zutun, mal davon abgesehen du willst das Phone am PC aufladen weil kein PC in der Nähe ist.
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Zitat:
Zitat von
marksky
Sollte ich mein "altes" N1 verkaufen ist auch das Ladegerät mit dabei. Ergo hab ich kein altes mehr.
Wenn ich das neue Gerät mit dem original Ladekabel an einer deutschen Steckdose anschließen will brauche ich auch einen Adapter. Punkt!
Mit Micro-USB hat das ganze nichts zutun, abgesehen davon du willst das Phone am PC aufladen.
alta die ladergeräte mit dem neuen micro usb standart werden dir hinterher geworfen! des weiteren hab ich noch sowas !!!
sowas hat doch jeder normale haushalt zuhause!
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Du kannst nicht davon ausgehen das jeder sowas zuhause rumliegen hat.
Jemand der das Gerät "out of the box" betreiben will braucht einen Adapterstecker oder läd halt über USB auf.
Glück für diejenigen, die bereits einen Adapter besitzen.
Alles geklärt?
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
ausserdem hab ich mitlerweile weils grad der standart is mehrer usb ladegeräte zuhause rum liegen!
und ich würde keinen wackeligen adapter kaufen wenn es sinnvoller wäre sich für 5 euro ein richtiges usb ladegerät zu kaufen!
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Aber OBACHT: Ladestrom aus manchen Ladegeräten ist nicht gut genug für solche Smartphones. Vermutlich weil nicht gut genug geglättet und pulsiert zu stark (sorry; kenne die deutschen Begriffe nicht). Die Geräte werden zwar geladen, können aber beim Laden gar nicht oder kaum benutzt werden, weil der Touchscreen nicht reagiert. Ich habe so eins zu Hause und kann weder mit dem Galaxy S noch mit Galaxy Spica verwenden.
AW: Nexus S in deutschen Netzen?
Darum am besten immer das OEM Ladegerät verwenden.
Im falle eines Importgerätes mit Adapsterstecker ;-)