Leichteste Branding Variante
Hallo Zusammen,
mich würde mal Interessieren, welcher Netzanbieter (T-Mobile, Vodafone, O2) aktuell das leichteste Branding auf dem DHD hat.
Oder sind alle Brandings gleich stark vertreten?
Welches Branding würdet ihr für einen Kauf empfehlen? :confused:
AW: Leichteste Branding Variante
o2
Gründe:
Vodafone hat schon mal vor dem Froyo Update ein kleines Update gebracht, und dann war das Branding nachträglich wirklich schlimm... und man konnte das nicht entfernen, waren viele verärgert (war damals beim desire)
Telekom, da dauern die Updates ewig
eplus ist eh zu doof für alles.
AW: Leichteste Branding Variante
Bei den Updates sind die o2 Jungs aber wohl auch nicht die schnellsten.
Aber das sichtbare Branding scheint dort wohl am geringsten zu sein.
Wobei ich sagen muss das bei meinem vodafone Gerät bis auf 3-4 Apps und dem Startscreen auch nicht groß was zu sehen ist.
AW: Leichteste Branding Variante
Danke für die Antworten.
Bedeutet also das das schlimmste bei so einem Branding und die Hauptunterschiede nur die verfügbaren Updates sind?
Wäre man bei einem Debranding immer noch abhängig von dem Netzanbieter für Updates?
AW: Leichteste Branding Variante
Zitat:
Zitat von
FLEXO27
Kann mir noch vielleicht jemand sagen, wie das O2 Branding genau aussieht?
Wo stehen Logos, wieviele O2 Apps, welche Einschränkungen, Sim-/Netlock, etc. ?
Es gibt bereits für jedes Branding ein eigener Thread. Man findet sie, wenn man die Suchfunktion nutzt oder ein Blick in folgenden Thread wirft.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...hemen-faq.html
Ich habe deinen letzten Beitrag bzgl. O2 verschoben.
AW: Leichteste Branding Variante
schau dir mal folgenden Link an bezüglich des Vodafone Brandings.
http://www.golem.de/showhigh2.php?fi...7018.html&wort[]=desire
nicht das die das irgendwann auch mal beim Desire Hd machen