Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Hallo zusammen,
mein Desire HD ist bestellt, ich kenne Android allerdings überhaupt nicht.
Ich komme von Symbian und mir hat dabei eine Sache sehr gut gefallen.
Und zwar ist es da so, dass das Smartphone NICHT Always-On ist, sondern man bei jeder App zum Zeitpunkt, in dem Sie auf das Internet zugreifen möchte gefragt wird wie man die Verbindung nun aufbauen möchte. Eine Liste von Zugangspunkten wird eingeblendet und ich kann dann (so denn WLAN in der Nähe ist) zwischen WLAN und meinem UMTS APN wählen.
Das hat mir in so fern gut gefallen, als das ich die volle Kontrolle darüber hab
a) welche App den Internetzugang nutzt
b) ich einer App auch den Zugang verweigern kann
c) ich jedes Mal wählen kann ob ich diesmal vllt. lieber über WLAN statt UMTS gehen möchte
Nun meine Frage:
Wie sieht das bei Android / dem Desire HD aus?
Fürs Wetter und gewisse Dinge auf den Startseiten sehe ich ja ein dass Always-On sinnvoll und nötig ist.
Kann ich es aber bei Android auch so einstellen, dass mich jede App "fragt" ob und wie sie ins Internet connecten darf?
Oder bin ich immer online muss vorher einmal definieren ob WLAN oder UMTS und habe keine Kontrolle darüber welche App sich wie einwählt?
Danke für Eure Hilfe
Grüße
Daniel
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Schau dir mal Droidwall an: http://www.androidpit.de/de/android/...-Root-Required
Hat genau die von dir gewünschte funktion, man muss aber das handy rooten.
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
android 2.2 kann sogar automatisch zwischen den zugängen wechseln (kann nicht nur, tut es auch :-) ).
wenn ich z.b. nach hause komme, wird hsdpa ab- und wlan angeschaltet. gehe ich aus dem haus, läufts umgekehrt.
ich war auch erstaunt, klappt aber perfekt...
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Zitat:
Zitat von
Dresdner
android 2.2 kann sogar automatisch zwischen den zugängen wechseln (kann nicht nur, tut es auch :-) ).
wenn ich z.b. nach hause komme, wird hsdpa ab- und wlan angeschaltet. gehe ich aus dem haus, läufts umgekehrt.
ich war auch erstaunt, klappt aber perfekt...
d.h. wenn der w-lan empfang abbricht geht WCDMA an und wie geht es anderstrum? must du dafür immer wlan auf "an" haben? saugt doch übel akku oder?
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Android ist viel stärker onlinegebunden als Symbiangeräte. Selbst wenn man WLAN ausschaltet, wird es umgehend wieder aktiviert, weil irgendein App online gehen will. Wirklich den Onlinezugang zu verhindern, was bei Symbian problemlos ist, ist sehr schwer. Ohne eine Flat ist so ein Gerät nicht empfehlenswert.
Dennoch bin ich von meinem neuen DHD begeistert nach langer Zeit mit Nokiageräten.
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Momentan habe ich eine Prepaidkarte von Solomo weil ich einfach nicht so viel telefoniere, dass sich ein Vertrag lohnen würde.
Mittlerweile bieten die ein 1GB Datenpaket an, was ich auf jeden Fall erst mal buchen werde wenn das DHD eintrifft.
Was sind denn so eure Erfahrungen. Wieviel Traffice braucht ihr monatlich mit dem Gerät? Das blöde an dem Paket ist nämlich, dass man nach Erreichen der 1GB Grenze nach normalem Tarif bezahlt...
Droidwall hört sich interessant an. Ich habe schon ein bisschen was übers rooten gelesen. Reicht da dieses temporäre rooten für? Oder muss ich das dann bei jedem Start des Telefons machen? Ist es problemlos wg. Garantie rückgängig zu machen?
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Zitat:
Zitat von
Sisyphos
Android ist viel stärker onlinegebunden als Symbiangeräte. Selbst wenn man WLAN ausschaltet, wird es umgehend wieder aktiviert, weil irgendein App online gehen will. Wirklich den Onlinezugang zu verhindern, was bei Symbian problemlos ist, ist sehr schwer. Ohne eine Flat ist so ein Gerät nicht empfehlenswert.
Dennoch bin ich von meinem neuen DHD begeistert nach langer Zeit mit Nokiageräten.
das ist nicht richtig, wenn man das wlan ausmacht bleibt es auch aus, nur wenn man ne app hat die es automatisch wieder anmacht bleibt es an... wenn man die APN Verbindung trennt bleibt sie auch aus ;)
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Zitat:
Zitat von
qvert
das ist nicht richtig, wenn man das wlan ausmacht bleibt es auch aus, nur wenn man ne app hat die es automatisch wieder anmacht bleibt es an...
Das ist sicherlich richtig. Ich bin nur noch nicht daran gewöhnt, dass Einstellungen durch ein Programm ignoriert oder umgekehrt werden. Ist mein erstes Android-Handy und bei Symbian kann man mit Bordmitteln anscheinend diesbezüglich besser Einfluss nehmen.
Mich erstaunt halt, dass ich keine Abfrage bewusst laufen habe. Das Wetterwidget sollte sich nur aller paar Stunden verbinden, die Mail nach 20 Uhr nicht mehr abgerufen werden und dennoch geht das DHD ständig online. :confused:
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
Zur Info:
Ich habe 500MB Traffic pro Monat
brauche zwischen 450 - 500 (TrafficStats sei dank)
Wenn du zuhause oder bei der Arbeit ein WLAN hast, brauchst du nimmer über 500MB.
Ausser du brauchst dein DHD für die Torrent-Downloads xD
AW: Internetzugang für einzelne Apps definieren?
es schaltet sich an oder aus, je nachdem.
wahrscheinlich scannt es regelmäßig nach dem netz oder erkennt, wenn man daheim ist.
der akku hält in meinem falle bei normaler nutzung ca. einen knappen tag.
dazu sollte man aber sagen, daß ich froyo auf einer sd-karte in meinem touch hd laufen lasse...