32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Hi,
mit der Zeit werden immer größere Speicherkarten verfügbar sein. In 1-2 Jahren ist eine 32 GB Karte vielleicht zu klein für mich. Gibt es hier die möglichkeit (z.b. Softwaremäßig) die maximal angenommene Größe der Karte zu erweitern? So dass z.b. auch eine 64 GB Karte eingesetzt werden könnte?
Bis 32 GB ist es ja der SDHC-Standard der eingesetzt wird. Ab 64 GB ist dies dann der SDXC-Standard. Die größe der Karten bleibt ja gleich. Hier würde ich mich fragen welcher Faktor (bzw. welche Komponente) hier die maximal erlaubte und von DHD erkennbare Speicherkartengröße limitiert?
Irgendwelche Ideen? Theoretisch müsste man doch nur neue Treiber aufspielen.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
hmm... das setzt natürlich vorraus das der Hardwaremäßige Kartenslot auch mit dem SDXC kompatibel ist, sowas ist aber meines wissens selten der Fall. Aber dafür habe ich leider zu wenig infos bezüglich der SD-Hardware.
Also die Frage wäre meinerseits: Was ändert sich denn mit SDXC im gegensatz zu SDHC? Nur die "Blockgröße" beispielsweise?
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Das Dateisystem ändert sich. Bei SDXC wäre es dann exFAT. Bei der Hardware, also dem Kartenslot, müsste meiner Vermutung nach nur der Treiber angepasst werden. Kartengröße und Aufbau bleiben ja gleich.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
So wie ich das verstehe beschreibt SDXC lediglich einen Datentransfermodus, siehe:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...k-1073131.html
Weiterhin steht dort dass diese Karten in älteren Controllern als Class 10 SDHC Karten gelesen werden können.
In einer früheren Meldung wurde die Upgradefähigkeit älterer Controller kategorisch ausgeschlossen.
Falls das exFAT Dateisystem verwendet werden sollte ist die Benutzung solcher Karten durch ältere Geräte sowie freier Projekte jedoch ausgeschlossen da Microsoft darauf Patente hält und hohe Lizenzkosten pro installation verlangt.
Ich hoffe das die Industrie hier einmal nachdenkt und eines der vielen guten freien Dateisysteme nutzt, Microsoft ist auf diesem Markt vernachlässigbar und sollte es auch bleiben.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Was heisst bei Dir "bald"?
In 1-2 Jahren sind die Smartphones bestimmt in der Lage auch grössere Karten zu nutzen, wenn viel Daten das erfordern.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Zitat:
Zitat von
euphorosol
Was heisst bei Dir "bald"?
Ich habe meinen Artikel nun dreimal gelesen und kann das Wort "bald" nicht darin finden, worauf beziehst Du Dich
Zitat:
Zitat von
euphorosol
In 1-2 Jahren sind die Smartphones bestimmt in der Lage auch grössere Karten zu nutzen, wenn viele Anwendungen das erfordern.
Das patentbehaftete exFAT macht die neue Technologie gänzlich unbrauchbar. Android als freies System zeigt ja wie erfolgreich eine offene Plattform sein kann. Warum sollte man nun wegen eines Dateisystems diese Freiheit aufs Spiel setzen?
Da ist es doch wesentlich einfacher ext4 zu nutzen oder darauf aufzusetzen und dieser Lizenzkosten und Patenfalle aus dem Weg zu gehen.
Android wird in einem Jahr so wichtig sein, das Google durch die Entscheidung exFat nicht zu unterstützen, Microsoft aus dem Rennen werfen kann (das hat MS in der Vergangenheit oft so gemacht und mit exFAT versuchen sie es wieder).
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Zitat:
Zitat von
Che
Ich habe meinen Artikel nun dreimal gelesen und kann das Wort "bald" nicht darin finden, worauf beziehst Du Dich
Das patentbehaftete exFAT macht die neue Technologie gänzlich unbrauchbar. Android als freies System zeigt ja wie erfolgreich eine offene Plattform sein kann. Warum sollte man nun wegen eines Dateisystems diese Freiheit aufs Spiel setzen?
Da ist es doch wesentlich einfacher ext4 zu nutzen oder darauf aufzusetzen und dieser Lizenzkosten und Patenfalle aus dem Weg zu gehen.
Android wird in einem Jahr so wichtig sein, das Google durch die Entscheidung exFat nicht zu unterstützen, Microsoft aus dem Rennen werfen kann (das hat MS in der Vergangenheit oft so gemacht und mit exFAT versuchen sie es wieder).
Sorry, Du hast recht. Hab wohl konfabuliert und "bald" hineininterpretiert. Bezogen hab ich mich auf 1-2 Jahre.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Zitat:
In 1-2 Jahren sind die Smartphones bestimmt in der Lage auch grössere Karten zu nutzen, wenn viel Daten das erfordern.
In 1-2 Jahren will ich aber noch kein neues Smartphone kaufen. Der Kaufzyklus beträgt bei mir mindestens 4 Jahre, und so lange sollte es schon halten :) Deshalb auch die Frage ob dies vielleicht irgendwann möglich sein wird.
AW: 32 GB Speicherkarte auch in Zukunft das Maximum beim DHD?
Ich hoffe, es werden bald keine größeren Speicherkarten mehr nötig, indem man per Datenflat und "wirklich" komplett abgedecktem LTE alles was man braucht vom Homeserver ziehen kann. :(