Synchronisation...die unendliche Geschichte
...obwohl ich technisch nicht ganz unbedarft bin, bekomme ich langsam
die Krise wege der Synchronisation von Kontakten und den Kalenderdaten.
Also: ich habe ein ganz normales Outlook 2007, keinen Exchange Server
und möchte eigentlich nur meine Kontakte und Kalenderdaten mit meinem
Mozart synchronisieren. Ich habe Outlook Connector installiert, habe ein
Windows Live und Skydrive Konto aber dennoch schaffe ich es nicht, die
Kontakte komplett und original von Outlook auf den Mozart zu synchronisieren.
Immer fehlt irgend etwas oder die Anordnung der Vor und Nachnamen ist
anders als bei mir im Outlook. Die bestehenden Kalenderdaten bekomme ich
nicht in den von Outlook Connector neu generierten neuen Kalender.
Da ich hoffe, dass ich nicht der Einzige bin, der sich so dämlich anstellt, wäre
ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Link mit einer idiotensicheren
Anleitung zukommen lassen würde. Die Anleitungen, welche ich bisher im Netz
gefunden habe, beziehen sich immer auf einen Exchange Server....
FTC
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Hier im Forum wurde schon an mehreren Stellen die passende Lösung bekanntgegeben. Also einfach mal die Suche und etwas Initative nutzen.
Eins vorweg: 1 zu 1 werden deine OL Daten nie in deinem Windows Live Account ankommen.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...besten Dank für den Hinweis auf die Suchfunktion. Stell Dir vor, die hatte ich schon mehrfach bemüht und nicht nur
hier, sondern auch in anderen Foren. Leider hat es mir aber nicht wirklich geholfen, denn meistens wird dort die
Synchronisation über einen Exchange Server beschrieben. Den habe ich aber nicht... Ich will nur ganz stinknormal
synchronisieren, wie das jahrelang wunderschön mit WM 6.x und ActivSync funktioniert hat. Da kamen die Daten auch
so an, dass man nicht stundenlang editieren musste....
FTC
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Ich nutze einen Googleaccount für Kontakte und Termine. Dort wird alles 1 zu 1 übertragen. Es wird aber dafür das Tool gsyncit benötigt.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Das ist genau das Problem von zig Threads zum gleichen Thema, kein Überblick mehr und niemand findet seine gesuchten Infos. Und die Lösungen hier im Forum beziehen sich nicht auf Exchange (naja im Grunde schon, denn der WL Account ist im Prinzip ein Exchange).
Hinweis
ich habe alle meine Daten aus OL mit der dragNdrop Variante in mein Hotmail Konto bekommen und mußte nicht nach editieren...
Zitat:
Zitat von
Schussi
Ich nutze einen Googleaccount für Kontakte und Termine. Dort wird alles 1 zu 1 übertragen. Es wird aber dafür das Tool gsyncit benötigt.
Stop Stop...Dein Gerät synct hier mit dem Google Account (aus dem Netz) und nicht mit Outlook lokal. Er nutzt ja keinen Exchange und hat somit seine Daten nur lokal. Das ist der Unterschied.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
....ja, ich weiss, dass es mit Google auch funktioniert, aber aus bestimmten internen Gründen ist das für mich keine
Lösung. Aber vielleicht erbarmt sich einer der Experten und pinnt eine saubere Schritt für Schritt Anleitung oben
ans Board... Also die Aufgabe: normale Outlook 2007 Kalender und Kondaktdaten auf das WP7 synchronisieren...
FTC
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
nicht auf dein Hinweis geklickt???
Dann halt so:
Öffne dein OL mit aktivem Hotmail Connector, wechsel auf Kalender und dort findest du unter "Meine Kalender" alle deine angelegten. Wähle den OL Kalender, wechsel auf Listenansicht, markiere alle Kalendereinträge die du haben willst. Entweder kopierst du diese jetzt, wechselst in den Hotmail Kalender und fügst diese in der Listenansicht ein oder du verschiebst die Kalendereinträge nun per DragnDrop einfach rüber in den Hotmail Kalender. Gleiches Schema gilt für Kontakte.
Oder dieser Link und dann noch dieser. Damit sollte es aber nun klappen, sind immerhin die offiziellen Hinweise von MS!
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
@ Buddha, Ich synce mein lokales Outlook auf dem FirmenNB mit dem HD7 über den Googleaccount. Den Unterschied zu Windows-Live mit Outlook-Connector musst Du mir mal erklären ;). Das Resultat ist zumindest annähernd gleich. Ein Termin in Outlook eingetragen landet auf dem Phone und im Phone eingetragen auch wieder im Kalender von Outlook - ganz von allein :).
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Lokale Lösungen sind eigentlich out. Auch bei Android und webOS synct man ja inzwischen (wenn man keine Mega-Klimmzüge macht) mit einer Cloud. Da finde ich Google und Exchange eigentlich sehr gute Lösungen. Ich nutze seit Jahren letzteres und bin auch unter Windows Phone 7 sehr zufrieden damit.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Schussi
@ Buddha, Ich synce mein lokales Outlook auf dem FirmenNB mit dem HD7 über den Googleaccount. Den Unterschied zu Windows-Live mit Outlook-Connector musst Du mir mal erklären ;). Das Resultat ist zumindest annähernd gleich. Ein Termin in Outlook eingetragen landet auf dem Phone und im Phone eingetragen auch wieder im Kalender von Outlook - ganz von allein :).
Wenn du mit deinem HD7 und dein OL lokal syncen kannst bist du der König und wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt der dies vollbringt. ;-) Spass beiseite....
Ich war wohl eben schneller mit dem schreiben als mit dem nachdenken. Ich hab das mit dem Tool etwas verdrängt..Mag sein, dass dein Tool die Daten 1 zu 1 synct. Wahrscheinlich ist der Google Exchange eben nicht so beschnitten wie der von Hotmail. Wenn du dir mal im Hotmail Webinterface die Datensätze anschaust, wird dir auffallen das hier wesentlich weniger Felder zur Verfügung stehen. Auch Fotos und Kategorien werden bei Hotmail nicht gesynct.
Zitat:
Zitat von
FTC
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
Denke bitte dran deinen Windows Live Kalender usw. im OL als default zu setzen. Denn sonst wirst du Termine eintragen und diese werden nie auf dem Phone aufschlagen. Das solltest du zumindest tun wenn du nicht immer darauf achten willst, dass du dich auch im richtigen Kalender befindest.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Mit Kategorien kann ein WP7 Phone sowieso nicht um. Der Rest funktioniert sehr gut und ist einfach einzurichten.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
FTC
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
FTC
ja da muss man leider durch - absoluter Rückschritt ist Fakt.
Ich hoffe sehr, das WM7 nach dem ersten Update funktionell wird. Bisher geht bunt und Spiele - toll!. Keyfacts wurden ausgeblendet.
Das erste Update sollte die Stammuser einholen - sein wir gespannt. Die jetztige Konfiguration veranlasst mich dazu, mein HD2 nicht zu verkaufen, was dazu führt, dass ich so oder so noch viel Geld on top lege...Wertverlust/hosted Exchange....
Derzeit ist es eben eine SMS/Spiele-Büchse...mit "Apps", die das Internet immer schon konnte.
Ich kann es mir zum Glück leisten, beide Geräte zu haben. Wenn das Update nichts bringt, fliegt das HD7 raus, dass ist klar.
Besser ist bisher nur:
- WLAN Scanning
- Sprachqualität beim telefonieren im Hörer
Das Schlimmste ist, dass die Hardware auch schlechter geworden ist (Knartschen, Soundausgabe)...das war ich von HTC nicht gewohnt.
Von den weiteren Softwareunzulänglichkeiten.......da gibts soviele Threads..
Jetzt werden wieder die bekannten Verdächtigen einfallen...
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Gehöre ich auch dazu und wegen was verdächtigt man mich? Bitte ausnahmsweise mal um eine Antwort!
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
...erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es inzwischen zumindest so weit, dass ich damit leben kann. Aber ich denke
dass MS sich da ganz schnell eine komforablere Lösung einfallen lassen muss, denn das ist alles ein ziemlicher Krampf....
Kannst du das etwas genauer erörtern? Ich arbeite nun schon seit meinem ersten Android Gerät mit Could Sync und kann mir nichts komfortableres vorstellen...
Bloß gut, dass der lokale Outlook Sync endgültig ausgedient hat.
Gruß
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
ja da muss man leider durch - absoluter Rückschritt ist Fakt.
Ich hoffe sehr, das WM7 nach dem ersten Update funktionell wird. Bisher geht bunt und Spiele - toll!. Keyfacts wurden ausgeblendet.
Das erste Update sollte die Stammuser einholen - sein wir gespannt. Die jetztige Konfiguration veranlasst mich dazu, mein HD2 nicht zu verkaufen, was dazu führt, dass ich so oder so noch viel Geld on top lege...Wertverlust/hosted Exchange....
Derzeit ist es eben eine SMS/Spiele-Büchse...mit "Apps", die das Internet immer schon konnte.
Ich kann es mir zum Glück leisten, beide Geräte zu haben. Wenn das Update nichts bringt, fliegt das HD7 raus, dass ist klar.
Besser ist bisher nur:
- WLAN Scanning
- Sprachqualität beim telefonieren im Hörer
Das Schlimmste ist, dass die Hardware auch schlechter geworden ist (Knartschen, Soundausgabe)...das war ich von HTC nicht gewohnt.
Von den weiteren Softwareunzulänglichkeiten.......da gibts soviele Threads..
Jetzt werden wieder die bekannten Verdächtigen einfallen...
Ich bin einer der Verdächtigen, aber ich bin nun mal wieder bestätigt. Es wird wieder ein Thread sofort in die negative WP7 (mal wieder der Hinweis an dich, dass du gern mit auf WM7 schimpfen kannst. Denn dies gibt es nicht, der offizielle Name des OS von dem du sprichst ist Windows Phone 7 [ehemals Windows Phone 7 Series]-> WP7) Ecke gedrängt. Hauptsache WP7 in aller Möglicher Form schlecht geredet, aber sich über die Leute aufregen die hier im Forum schreiben dass sie mit WP7 keine Probleme haben und es toll finden!!!
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Naja man kann sich ja durchaus über WP7 aufregen. Es ist stand heute sicherlich nicht die eierlegende Wollmilchsau. Wer viele Funktionen aus WM 6.x aus dem Businessbereich gewohnt ist, dem fehlt das jetzt erst mal. Allerdings muss ich dazu auch sagen: das war bekannt. MS hat nie behauptet es kommt gleich von Anfang an all das, was man auch für ein Business-Phone braucht. Dass das später mit Updates nachgereicht war, wurde klar kommuniziert. Was man jetzt eingebaut und veröffentlicht hat, ist erst mal klar auf den Casual-User zugeschnitten, auch das wurde so kommuniziert.
Es kommt also immer darauf an, was für Anforderungen man an das OS hat. Wenn man sich ein WP7 Gerät holt um es als Geschäftshandy zu nutzen und jetzt enttäuscht ist, dann muss ich sagen: selbst schuld! Vorher eben informieren und dann warten bis die Funktionen nachgereicht werden.
Und WP7 ist sicherlich nicht ein absoluter Rückschritt im Vergleich mit WM 6.x. Klar fehlen noch funktionen, aber es gibt auch einiges, das WP7 viel besser macht. Schon allein die Steuerung ist ein riesen Schritt nach vorne, da hilft auch kein HTC Sence auf den alten Geräten.
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Was soll derjenige kaufen, dessen WM6.x-Gerät defekt ist und der die im WP7 (vorläufig?) noch nicht implementierten Funktionen für unverzichtbar hält?
Alfred
AW: Synchronisation...die unendliche Geschichte
Naja wenn man auf die Funktionen im Alltag angewiesen ist, dann bringts nicht viel jetzt ein WP7 Gerät zu kaufen. Auch wenn die Funktionen wohl nachgerüstet werden, würde das bedeuten bis zu diesem Zeitpunkt eben nicht mit dem Gerät arbeiten zu können.