OCLF vergessen zu deaktivieren / deinstallieren
Ich kam heute auf die tolle Idee zu wipen. Leider habe ich vergessen (erst dran gedacht und dann doch abgelenkt gewesen) vorher den OCLF (Lagfix) zu deaktivieren / deinstallieren. Habe jetzt wieder OCLF installiert - gibt aber leider keine Möglichkeit mehr den Lagfix zu installieren oder deinstallieren.
Nun habe ich ca. 15 Seiten Suchergebnisse überflogen, aber nichts richtiges gefunden was ich nun am besten tun oder lassen sollte.
- Passiert gar nichts? oder
- Flashen oder
- Ich wollte jetzt den z4mod verwenden - geht das? oder
- ...
Wäre nun für einen entsprechenden Tipp oder Link wie ich aus der Nummer wieder raus komme dankbar.
AW: OCLF vergessen zu deaktivieren / deinstallieren
Habe mir gerade nochmal den folgenden Tread 111045-lagfix-oclf1-oclf2-app-oneclicklagfix-ryanza genauer durchgelesen und dabei einen Punkt gefunden: “Restore Boot Animation“ nochmal durchführen.
Jetzt bekomme ich auch wieder die Möglichkeit die Lagfixes zu setzen. Sieht also so aus als ob jetzt alles wieder ok ist.
Ich würde mich nur sicherer fühlen, wenn mir das einer von den "erfahrenen Hasen" hier mal eben bestätigen könnte, bevor ich Schlimmeres anrichte.
AW: OCLF vergessen zu deaktivieren / deinstallieren
Also wenn du den Lagfix jetzt wieder setzen kannst dann könnte man Ihn dann auch wieder Deaktivieren. Ein neu Flashen bringt natürlich alles weg selbst wenn irgendwo noch Reste sind. Aber warum den z4mod? Ich meine ist deine sache. Aber schau dir doch mal den
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-harcore.html
oder den an.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...upercurio.html
Den Speedmod hab ich selber drauf. Läuft super. Und Drax hat wohl den Voodoo drauf der soll auch sehr gut sein. Einfach mal belesen. Ist aber nur nen Tipp.
AW: OCLF vergessen zu deaktivieren / deinstallieren
Danke für die Links. Habe mir das alles schonmal durchgelesen, aber im Moment überwiegt noch die Scheu vor dem Aufwand und dem Restrisiko.