-
Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Liebe Community,
gestern vor einer Woche habe ich mein erstes HD7 gekauft. Ich finde das Konzept super, sowohl das Handy an sich als auch das Betriebssystem. Wenn es nur funktionieren würde.
Ich habe folgendes Problem: Nach dem Ausschalten und dem Wiederanschalten fährt das HD7 nicht mehr hoch. Es bleibt bei einem schwarzen Bildschirm mit weißem Piktogramm hängen, dass mir anzeigt, ich solle das HD7 mit dem PC verbinden. Wenn ich das tue, bekomme ich den Fehlercode C101002E bei Zune angezeigt.
Die einzige Möglichkeit ist nun, denn Akku rauszunehmen, dann klappt alles wieder.
Was bisher geschah: Anrufe bei Microsoft und HTC, Handy wurde mehrfach zurückgesetzt, kein Erfolg. Dann habe ich das erste HD7 beim Händler zurückgegeben.
Mein zweites HD7 (seit vorgestern) fiel sofort durch einen gebrochenen Lautstärkeregler auf, sodass ich sofort ein neues beantragt habe, was heute kommen soll. Das hätte ich wohl ohnehin tun müssen, denn nach dem Ausschalten in der ersten Nacht und dem Wiedereinschalten am nächsten Morgen hatte ich wieder C101002E und nichts geht mehr.
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat? Was soll ich tun?
Ist die Marktreife bei Windows Phone 7 doch noch nicht da?
Wisst Ihr Rat?
Danke und Grüße,
SuperCee
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Servus Cee,
das ist natürlich großes Pech, dass du gleich zweilmal umtauschen musstest.
Nach Forensuche (keine Gewähr), scheinst du der Einzige zu sein mit dem Problem. Warum schaltest du auch den HD7 aus? Das entspricht bei Smartphones einem Reset und sollte nach allgemeiner Meinung nur im Notfall gemacht werden.
Schalte es besser in den Flugmodus.
Viel Glück mt dem dritten ;-)
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Sorry, wir hatten das Thema ja schon - Ausschalten ist kein Reset, Ausschalten ist Ausschalten, genau so steht es in der Betriebsanleitung, und genau so bestätigt es mir HTC schriftlich auf Anfrage und mündlich in der Hotline.
Und ehrlich, ich finde es auch nicht zu viel verlangt, wenn die Funktionen eines >500 Euro-Handys auch tatsächlich funktionieren!
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
trotzdem Komisch das dieses Problem soweit ich weiss nur bei dir auftritt.
Hast du irgend eine App installiert, die ev. dieses Problem auslösen könnte?
Ich schalte mein HD7 nie aus. Aber auch nach mehrmaligem Ausschalten hatte ich das nicht.
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Bisher habe ich nur Standard-Apps, also Google Search, Acrobat Reader, Youtube. Die dürften sehr verbreitet sein, das wäre aufgefallen, wenn es da Probleme gibt...
-
Dieser Fehler mit Bildschirm wo es anzeigt das ich es mit dem PC verbinden soll ist auch bei mir aufgetretten, nach entfernen des Akkus war es auch beseitigt. Da es nur einmalig war habe ich mir nicht weiter Kopf drüber gemacht, hoffe doch das es nichts schlimmes ist?
Ich dachte sogar das ich diesen Fehler verursacht hatte indem ich beim starten des hd7 auf eine taste gedruckt hatte....
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Ob es schlimm ist, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du es okay findest, beim Einschalten immer den Akku rausnehmen zu müssen, why not?
Jedenfalls habe ich auch mein drittes HD7 gestern zurückgegeben und bin vom Kauf zurückgetreten. Dieser ständige Fehler plus dem fehlenden Tethering, nee, das muss offenbar alles noch ein wenig reifen!
-
Dieser Fehler Kamm bei mir nur einmal und niewieder, deshalb hatte mich es nicht gestört. Wie ich es verstehe ist das Problem bei dir offters ?
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Auch beim ersten Mal, also nach dem Auspacken?
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Zitat:
Zitat von
Marco1981
Nach Forensuche (keine Gewähr), scheinst du der Einzige zu sein mit dem Problem. Warum schaltest du auch den HD7 aus? Das entspricht bei Smartphones einem Reset und sollte nach allgemeiner Meinung nur im Notfall gemacht werden.
Nur im Notfall??? Wer erzählt den so nen Blödsinn? Von dieser "allgemeinen Meinung" habe ich meinen 8 Jahren Smartphone und PPC noch nie gehört oder gelesen. Natürlich kann ein Smartphone auch ausgeschaltet werden.
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Zitat:
Zitat von
buddha
Nur im Notfall??? Wer erzählt den so nen Blödsinn? Von dieser "allgemeinen Meinung" habe ich meinen 8 Jahren Smartphone und PPC noch nie gehört oder gelesen. Natürlich kann ein Smartphone auch ausgeschaltet werden.
Also ich hab es gelesen. Auch hier im Forum. Schlag mich wenn du mirs nicht glauben willst. ;-)
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
*Hau*
Also ich schalte meines immer ab wenn ich es längere Zeit nicht brauche..denn im Flugmodus wird immer noch Akku verbraucht.
Aber du hast dann sicherlich auch gelesen, dass ausschalten einem Reset gleichkommt? Gefährliches Halbwissen mit dem man dann nicht noch um sich werfen sollte.
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Hey, dann sollte man es halt nicht in anderen Threads posten.
Aber ich denke nicht, dass es soooo gefährlich ist bisher hat es jedenfalls noch keinen roten Schriftzug ;-)
Ist glaub ich in einem der Bug-Threads mit drin... aber nagelt mich nicht drauf fest.
Gefunden:http://www.pocketpc.ch/htc-hd7/10923...hd-7-a-10.html
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Ich hab den Fehlercode auch. Handy neustarten, dann geht es meist wieder.
Aber ich würde es auch gern zurück geben (hätt ich mir lieber ein Android handy geholt!).
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Hallo,
bei dem Handy meiner Freundin genau dasselbe, funktioniert aber auch nach mehrmaligem ausschlaten nicht mehr immer wieder diesselbe Fehlermeldung...
Handy wurde nicht gehackt oder ähnliches.
Echt schwach von HTC / WP7 bei einem so teuren Handy..
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Hi,hatte das gleichen Problem mit dem Mozart. Die Lösung war in meinem Fall ziemlich simpel. Das Handy ist kurz zuvor runtergefallen und bei dem Sturz hat sich der Kamerabutton verkeilt (nicht der äußere,sondern direkt der an der Platine). Um den Kamerabutton wieder beweglich zu machen, hab ich den Akku rausgenommen. Hatte aber leider keinen spitzen Gegenstand zur Hand, so dass ich die Blockade nicht lösen konnte. Beim folgenden Bootvorgang kam dann o.g. Bildschirm und o.g. Fehlermeldung bei Zune. Neu starten/Akku entfernen etc hat nicht geholfen. Hab mich dann auf die Suche nach einer Nadel gemacht und den Kamerabutton wieder entkeilt. Beim folgenden Startvorgang lief das System wieder einwandfrei durch.Fazit: Die Aktivierung des Kamerabuttons bei einem Systemneustart verursacht den Fehlercode C101002E. Habs jetzt mal in den Thread reingeschrieben,falls jemand mal ein ähnliches Problem hat,welches nicht softwareseitig ist....PS: Fehler lässt sich gut reproduzieren...
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Scheint ein häufiger Fehler des HD7 zu sein, Bing bringt eine Menge Hinweise dazu.
Gruß
-
AW: Fehlercode C101002E zum Zweiten - Serienmangel, Handy zurück?
Hallo Simon Vegas :D Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem, wäre ich fast verrückt geworden. Fast hätte ich aufgegeben!!! Selbst HTC konnte mir nicht weiterhelfen und dann bin ich ich auf deinen Beitrag gestoßen. Button kurz gecheckt, gelöst, Handy angemacht und läuft :-* :-D Kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich dir für deine Lösung bin... Und Hut ab, schließlich muss man da erstmal von selber drauf kommen... HTC Mitarbeiter sind da ratlos :-/ Mach weiter so. Klasse Post.