Vibration bei eingehendem Anruf
Hätte da mal ne Frage mit der Vibration bei eingehendem Anruf:
Mir ist heute erstmal aufgefallen das die Vibration bei eingehenden Anruf lächerlich ist in meinen Augen. Vor allem wenn man Klingeln und Vibration gemeinsam einschaltet. Mir sind heute drei Anrufe durchgegangen weil ich nichts merkte. :(
Da vibriert es kurz, dann ne gefühlte ewigkeit nichts ( ca. 10 sec ) um dann wieder kurz zu vibrieren.
Wenn ich nur vibrieren aktiviere, ist es spürbarer dass das vibrieren länger dauert.
Ist das bei Euch auch so? Liegt das an den Klingeltönen? Die sind ja sowieso ein Witz. Ist das abhängig von den Tönen?
Ist das bei den anderen WP7 Geräten auch so? Gibt es Abhilfe?
Viele Fragen, hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
AW: Vibration bei eingehendem Anruf
Hm, also mein LG vibriert immer am Anfang des Klingeltons, wiederholt sich der Klingelton, dann vibriert es wieder.
Also, ich höre mein Telefon eigentlich meistens, nur in der Jackentasche verpasse ich mal einen Anruf - müsste halt (wieder) so einen Pocket-Modus geben, dass das Telefon in der Tasche automatisch lauter klingelt! (HTC...)
Aber ich glaube das Ganze ist ne auch ne persönliche Geschmacksfrage - ich finde die Klingeltöne nämlich z.B. gar nicht so schlecht...
AW: Vibration bei eingehendem Anruf
ja die vibration ist ein WITZ
es vibriert 3x kurz und dann wars das für wie gesagt ca. 10sek gefühlte 1min denn der anruf ist dann schon fast fertig ^^