Massives Akku Problem mit Froyo Android
Hallo,
habe mir die Aktuellste Version von Android für HTC HD2 gesaugt.
Also WM Betriebssystem habe ich den Goatrip drauf.
Android läuft ohne Probleme, doch der Akkuverbrauch ist pervers.
Habe es heute i.d. Arbeit dabei gehabt (9std.), davon max 5min. verwendet und heute nach der arbeit Akku 36%. Das ist doch nicht normal oder?
Juice Defender habe ich bereits installiert, zuvor war der Verbrauch noch extremer. Ich habe auch Die Push- Funktion ausgeschaltet.
Was mache ich denn bitte falsch?
Habe schon alles mögliche probiert und in Foren gelesen, aber ich krieg es einfach nicht gebacken.
MFG und vielen Dank im vorhinaus
ek-ak90;)
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Zitat:
Zitat von
ek-ak
Was mache ich denn bitte falsch?
Habe schon alles mögliche probiert und in Foren gelesen, aber ich krieg es einfach nicht gebacken.
ek-ak90;)
Kann ich mir kaum vorstellen, denn die SuFu bombardiert einen dazu Ergebnissen.
Nichts desto weniger ist es wichtig, dass du ein paar Daten preisgibst:
Welches WMRom nutz du?
Welches Android Build?
Welches RadioRom hast du installiert?
Sonst kann niemand Antworten geben.
Im Übrigen steht auch immer im ersten Post des jeweiligen Android Builds welche Konfiguration der Koch selbst benutzt. Wenn du dir nicht sicher bist was du verwenden sollst, nimm einfach die gleiche Config.
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Hallo,
habe folgende Android Version:
[SDB][18.11.10][MDJ FroYo Revolution v.1.7] [Kernel: MDJ S6.1]
Zudem Verwende ich HSPL 1.42 und Als WM Goatrip 6.0
Wo kann der Fehler liegen?
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Welches Radio Rom hast du?
Und alternativ könntest du dir auch den Thread, den Du verlinkt hast, mal durchlesen.
Da ist der Akkuverbrauch ein Riesenthema.
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
ROM 2.15.
Doch i-wie komme ich mit dem ganzen einfach nicht klar.
Kann mir evtl. jemand ein perfekt aufeinander abgestimmtes Setup bereitstellen?
MFG
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Ich benutze diese Config:
HSPL 2.08
NexusHD2 Android Vers.1.7
Goatrip Android 1.0 *hier ist das passende RadioRom enthalten*
Akkulaufzeit locker 1,5 Tage bei normaler Nutzung *Bluetooth pro Tag ca 1h*Wlan ca 30min*Mobile I-Net-verbindung immer an*
Das Build ist definitiv das schnellste, was ich getestet habe, hat aber kein Sense.
Wenn du damit leben kannst empfehle ich dir auf jeden Fall mal ein Build ohne Sense auszuprobieren.
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Zitat:
Zitat von
ek-ak
ROM 2.15.
Doch i-wie komme ich mit dem ganzen einfach nicht klar.
Kann mir evtl. jemand ein perfekt aufeinander abgestimmtes Setup bereitstellen?
MFG
Sieh mal mit CurrentWidget nach, wieviel Verbrauch du im Standby ist. Einfach das Widget auf einen Screen legen, in den Standby-Modus gehen und dann nach 1, 2 Minuten wieder aktivieren und nachsehen, wieviel mA-Verbrauch das Widget anzeigt. Ich habe mit selbigem Build durchschnittlich 3 bis 7 mA Verbrauch, ein HTC Desire verbraucht beispielsweise sogar etwas mehr.
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Lade dir "Battery FU" ausm Markt.
Mit dem neuen Desire HD v4 von MDJ: nach 14h noch 75% Akku (normalverbrauch)
Battery FU trennt die mobile Datenverbindung (oder wlan, je nachdem was aktiv ist), wenn du dein Bildschirm ausmachst. Wenn du dein Handy entsperrst, verbindet es wieder.
Das syncen verbraucht einiges an Akku. Und wenn dein Handy nicht benutzt, muss da auch nichts gesynct werden (meine Meinung... ;))
Versuchs mal.
Zudem nehme ein normalen HIntergrund (kein Live Wallpaper) und setze die Bildschirmhelligkeit auf ein manuellen Wert (standard ist Automatisch, d.h. dein HD2 regelt die Helligkeit nach der Umgebungshelligkeit)
lg,
Prexx
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
@ DennisHD2
Habe jetz genau deine einstellungen verwendet.
Desweiteren benutze ich noch Juiced defender, doch meine Akkulaufzeit ist immer noch unter aller Kanone, ein Arbeitstag (8std.) und der Akku ist fast leer.
Habe zum Testen auch den Akku einen Collegen benutzt, doch damit läuft es ebenfalls nicht länger.
Woran dann es denn bitte noch liegen?
MFG
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Also ich bin auch grad dran, die Akkulaufzeit bei meinem HD2 zu testen...nach einem Tag kann ich nur empfehlen, nur 2G-Netze zu verwenden...funktioniert auch gut, allerdings nur ein bisschen langsamer...
Zudem hab ich mir auf Amazon einen 1500 mAh Akku bestellt und werd mal schaun, was der so drauf hat...vielleicht is der doch ein bisschen besser
AW: Massives Akku Problem mit Froyo Android
Adrian sag mal, ist dieser bestellte Akku auch wieder dicker als der Originale?