Touchflo via Registry deaktivieren?
Hallo zusammen.
Ich hab mal ne Frage.
Bei meinem Dad ist die cprog exe ausgefallen. Folglich startet Manila nicht mehr und die "Einstellungen" können nicht mehr geöffnet werden-.-
Ist es möglich Manila auch über die Registry zu deaktivieren?
GreeZ
Trices
AW: Touchflo via Registry deaktivieren?
Cprog.exe ist ausgefallen oder gibt es in Bezug mit der Datei eine Fehlermeldung? bei letzterem Fehlerberichterstattung abschalten.
Ansonsten kann man HTC Sense gut über Einstellungen/Heute /Elemente abwählen und meinetwegen Windows-Standard wählen, dann geht wieder der normale Heute - Bildschirm ohne manila
AW: Touchflo via Registry deaktivieren?
^^ Entschuldigung, ich bin nicht neu auf dem Gebiet^^
cprog.exe wurde einmalig als Fehlermeldung angezeigt. Seither nicht mehr. Manila startet trozdem nicht(wird ständig geladen).
Dadurch, dass cprog.exe abgestürzt ist, lassen sich sämtliche Optionen die mit Manila zu tun haben (Einstellungen eingeschlossen) nicht mehr bedienen. Alles Andere (Windows Explorer, etc) funktioniert problemlos.
Da ich also nicht mehr die Option habe in Einstellungen oder in die Heute-Einstellungen zu gelangen, brauche ich die Option via Registry...
Fehlerberichterstattung kann ich auch nicht ausschalten.. Befindet sich ja auch in den Einstellunge. Oder gibts hierzu auch nen Registry Eingtrag?
Greez
Trices
AW: Touchflo via Registry deaktivieren?
Weiss keiner eine Möglichkeit?
AW: Touchflo via Registry deaktivieren?
Da man von Haus aus bei so einem Gerät eine permanente Datensicherung machen sollte, kann als letzte Lösung nur ein Hardresett helfen.