Probleme mit Vibrationseinstellungen
moin moin leude,
ich möchte, dass mein handy an sich nur vibriert, wenn es auf stumm gestellt ist und ein eingehender anruf oder eine sms kommt.
geh ich da richtig in der annahme, dass ich das so nur nutzen kann, wenn die option "haptisches feedback" eingestellt ist und somit eine vibrationsintensität festegelegt wurde.
wenn ja, hab ich nämlich leider das problem, dass ich die vibration auch bei der bildschirmentsperrung, bei der icon-verschiebung im menü und auf den homescreens, bei berührung der sensortasten etc. habe.
bin ich zu blöd, meine gewünschte option richtig einzustellen oder geht das gar nicht einzeln?
cheers
j.v.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Haptisches Feedback betrifft nur, wie es der Name schon sagt, die Eingaben die Du machst.
Das hat nichts mit Vibrationsmodus zu tun.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Man hat doch im Tonmenü allgemein die Option Vibrieren, die man auf Nur im Stumm-Modus stellen kann.
Bei SMS fehlt die einzelne Einstellmöglichkeit diesbzüglich leider seit JPO, aber an allen anderen Stellen kann man dies auch nochmal spezifisch für die entsprechende Benachrichtigung einstlellen.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Sms Vibration müsste man eigentlich im SMS Menü (Posteingang) einstellen können.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
ich dachte auch, dass die vibration im haptischen feedback nichts mit der anrufvibration zu tun hat, aber es hat dennoch einfach nicht vibriert beim anruf.
habe dann festgestellt, dass ich unter haptischem feedback die vibrationsintensität hochsetzen muss, denn dann erst vibriert das handy bei einem anruf im stumm modus (und damit eben auch alles andere, was vibrieren kann).
testet doch mal bitte, wie es sich bei euch verhält. vibra-intensität runter auf null, haptisches feedback aus und auf stumm gestellt. vibriert´s?
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Genau das geht, wie ich oben beschrieben habe, eben seit JPA/JPO nicht mehr. Ist ein Bug und wurde auch bereits in einem anderen Thread mal besprochen.
Edith sagt: Dann lass die Intensität einfach auf gewünschtem Level und stell nur das Haptische Feedback aus. Et voilà, das sollte das sein, was du dir vorstellst ;)
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
dank dir, drax, für deine bemühungen. so einfach hab ich auch gedacht, aber es vibriert dann trotz der deaktivierung des haptischen feedbacks noch an stellen, wo es nicht soll (z. bsp. beim entsperren des bildschirms und bei der icon-bewegung). aber damit hab ich dann wohl leider zu leben müssen, wenn´s ein bug ist.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Ok, Icons bewegen hatte ich jetzt nicht getestet und der Samsung-Lockscreen virbriert auch nicht, aber in den Belangen hast du natürlich Recht.
Hatte gedacht, du wärst vielleicht nicht auf diese naheliegende Lösung gekommen (manchmal steht man ja auf dem Schlauch ;)).
Ich persönlich liebe dieses Feedback ja, deswegen würde ich einen Teufel tun, es auszuschalten, aber solange es nur bei den Icons vibriert, wärs mir ehrlich gesagt auch wurscht, das macht man ja eh nicht alle 5 min.
Wenn du einen andren Lockscreen nutzt (AOSP oder App) dann vibriert es natürlich immer, außer man kann es, im Falle einer App, in dieser deaktivieren.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
bei dir vibriert da der samsung lockscreen nicht? ist ja verblüffend. hab meine einstellung generell ja schon tausend mal durchgeschaut und jetzt im besonderen auch noch noch tausend mal, in der angst, doch eine option übersehen zu haben.
klar, mit der klitzekleinen icon-verschiebe-vibration lässt sich defintiv leben, aber mit der lockscreen-vibra nicht.
könnte es auch an der jp6 liegen, denn ich hab die jpa noch gar nicht geflasht?
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Ich weiss nicht ob Euch das hilft, aber ich nehm das app Profile, dort kann man sich individuell alles Einstellen wie man es brauch und die einzelen Shortcuts auf den Desktop legen.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Mir ist eh nicht (mehr) zu helfen :D bin ja zufrieden.
Ja, kann sehr wohl an der JP6 liegen, denn ich nutze derzeit die JP7 (JPA Abklatsch).
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
ich hirnie... dir ist zwar nicht (mehr) zu helfen, drax, aber mir kann nur ich selbst helfen.
bin eben zufällig dran vorbei geschlittert, weil ich mit utrack rumspiele und was sehen meine alten, müden augen da:
bei den "einstellungen für bildschirmentsperrung" unter "standort und sicherheit" kann man "tast-feedback verwenden" ab- und ausschalten. wieso war das an?!!! frechheit!!! wie auch immer...
ein unliebe vibrationsquelle weniger auf dem weg zur nur-bei-anruf-im-stumm-modus-vibrieren-einstellung. gut, wenn das andere nen bug ist kann man da nicht viel machen, aber wie gesagt mit der icon-verschiebe-vibration lässt sich leben.
danke drax, danke spline für eure hilfe, empfehlungen und vorschläge.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Also bei mir steht da nix
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
echt nicht? standort und sicherheit --> einstell. für bildschirmentsp. --> tast-feedback verwenden
aber wie gesagt, ich hab noch die jp6
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
Ja, und du hast wahrscheinlich das Entsperrmuster aktiviert, oder?
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
hmm... das hab ich. dachte die ganze zeit, du meinst das mit samsung lockscreen.
AW: Probleme mit Vibrationseinstellungen
aso, ja denn ..
ich mag doch nicht erst auf dem Handy Muster zeichne, wenn ich mal schnell die Mails checken will.