Gibt es ein Polizei Scanner für den deutschen Bereich ? Oder ist es verboten ?
GeTapatalk't mit meinem Desire.
Druckbare Version
Gibt es ein Polizei Scanner für den deutschen Bereich ? Oder ist es verboten ?
GeTapatalk't mit meinem Desire.
Kommt drauf an was du darunter verstehst? Ich vermute aber fast ja...
Was ist denn bitte ein Polizei Scanner?
getapat mit meinem Desire
Wenn du so eine App meist die warnt wenn ein Blitzer auf deiner Route ist, dann JA es ist verboten ;) auch in Navi's.... eigentlich! ;)
oder meinst du polizeifunk...dann:
1: hahahahaah
2: illegal ;)
im Ausland gibt es das.
Da haben Leute einen (illegalen?) Funk-Scanner, nehmen alles auf und streamen es (zeitverzögert) ins web.
In Deutschland ist abhören von BOS-Frequenzen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) im 4M Band generell nicht direkt illegal (glaub ich). Das Problem ist nur, dass man selbst damit dann der Schweigepflicht unterliegt und nichts davon weitersagen darf ohne sich strafbar zu machen. Ganz klar ist mir die Rechtslage allerdings nicht daher meine Empfehlung: Finger weg. (Außer man hat entsprechende Berechtigungen).
Wegen der Schweigepflicht sollte auch das Streamen relativ illegal sein, daher nehme ich an, dass es zumindest keine offiziellen Apps dazu gibt.
Und falls es illegale Apps gäbe, würden wir die Links dazu hier im Forum konsequent löschen. :-)
ich glaub das die App sowieso überflüssig ist: Analoger Polizeifunk ist wohl nicht mehr in der Mode..
Bei uns im good old Germany schon noch...
Die kriegen das ja seit Jahren nicht gebacken mit dem digital Funk...
Digitaler BOS sollte 2009 starten, äh 2010, äh, 2011... ;-)
Teilweise wirds genutzt, aber hat einfach zu viele Probleme und Kosten, daher bleibts noch beim analogen.
Dennoch würde jeder, der Funkgeheimnisse veröffentlicht (also auch per Stream ins Netz), sich ordentliche Probleme in Deutschland einhandeln.
Kannst ja mal trapster aus probieren...
Trapster hat aber mit der eigentlichen Suche des TE genau Null zu tun ^^
Zum Topic ansich, ich hoffe einfach mal, das es keine derartige App gibt und geben wird, heisst ja schliesslich "Polizeifunk" und nicht "Polizeiradio"
Von daher mein Vorschlag: den Thread dichtmachen, bevors hier noch ausartet (Und davon schliess ich mich nicht aus, hab für solche "Wünsche" absolut kein Verständnis) ^^
War ja auch mit mal ne Frage . Wünsche habe ich andere ;-)
Trotzdem kann der Thread von meiner Seite aus geschlossen werden .
GeTapatalk't mit meinem Desire.
Vllt sowas :)
http://www.appbrain.com/app/police-s...ndroid.scanner
naja, ich kenne diese so, dass diese von (z.B. ) Einbrechern genutzt werden denn sobald ein Polizeifunk in der Nähe ist und funkt , alamiert der Scanner den Anwender. Abgehören kann man zwar es geht jedoch eigentlich um das Warnen
Die legalen bringen nur legale Sender denn die Polizei hat frei einhörbare Kanäle sowie die Feuerwehr auch! Illegal sind die Scanner jedoch immer nur in dem jeweiligen Land sprich:
In den USA belegt die Polizei andere Kanäle wie in der BRD somit sind in den USA deutsche Scanner erlaubt
Mal rein auf die technischen Details reduziert: wie sollte eine App das denn machen?
Der Anbieter der App stellt überall BOS Empfangsgeräte auf und streamt dann alle Kanäle?
Oder die App erweitert den Geräte eigenen UKW Empfänger auf BOS?
Ich finde es immer schwer nachvollziehbar, wenn sich niemand solche Gedanken vorher macht.
"There's an app for that"
Sent from mobile.
Davon ab sind reine Empfänger auch in D legal. Das Abhören ist es nicht. Jede 30euro China Funke sollte das können.