AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zum Thema Ortung: Was bedeutet, bzw. was macht diese Ortung eigentlich konkret? Kann mir das jemand erklären, bzw. was für Nachteile habe ich wenn ich diese Funktion abstelle?
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Für Lokale Ergebnisse braucht man die Ortung, z. B. Wetter, Vorschläge von Events in der Nähe, Bing Maps etc.
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Das dürfte das GPS Modul sein. Das wird zum Beispiel von Google Maps, respektive Bing Maps verwendet um deine Position zu bestimmen. Soviel ich weiss kannst du über das auch dein Handy Orten wenn du es verloren hast.
Ortung geht sonst auch über andere Dienst wie das WLAN oder das Telefonnetz, diese sind jedoch weniger genau.
Wenn du diesen Dienst ausschaltest kannst du zum Beispiel eben Maps nicht mehr benutzen, respektive musst es erst wieder anschalten (was aber kein Problem sein dürfte). Ausserdem gibt es Apps die diese Standortbestimmung auch machen, wie zum Beispiel FourSquare (gibt es glaube ich noch nicht auf WP7, aber war das erste was mir in den Sinn kam ;)).
Alles in allem kann man es normalerweise eher selten nutz und daher problemlos standartmässig ausschalten kann.
Übrigens: Im Idle Modus verbraucht das GPS Modul erstaunlich wenig Akku. Da sollte man vorallem auf Bluetooth und allenfalls das Mobile Internet achten. Besonders letzteres zieht extrem viel Akku.
Gruss
Nemoc
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zitat:
Zitat von
Nemoc
Das dürfte das GPS Modul sein. Das wird zum Beispiel von Google Maps, respektive Bing Maps verwendet um deine Position zu bestimmen. Soviel ich weiss kannst du über das auch dein Handy Orten wenn du es verloren hast.
Ortung geht sonst auch über andere Dienst wie das WLAN oder das Telefonnetz, diese sind jedoch weniger genau.
Wenn du diesen Dienst ausschaltest kannst du zum Beispiel eben Maps nicht mehr benutzen, respektive musst es erst wieder anschalten (was aber kein Problem sein dürfte). Ausserdem gibt es Apps die diese Standortbestimmung auch machen, wie zum Beispiel FourSquare (gibt es glaube ich noch nicht auf WP7, aber war das erste was mir in den Sinn kam ;)).
Alles in allem kann man es normalerweise eher selten nutz und daher problemlos standartmässig ausschalten kann.
Übrigens: Im Idle Modus verbraucht das GPS Modul erstaunlich wenig Akku. Da sollte man vorallem auf Bluetooth und allenfalls das Mobile Internet achten. Besonders letzteres zieht extrem viel Akku.
Gruss
Nemoc
FourSquare gibts schon seit der Releasewoche für WP7 ;)
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Und jetzt komm ich Depp wieder und frage....was bedeutet Idle Modus??
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zitat:
Zitat von
surb
Und jetzt komm ich Depp wieder und frage....was bedeutet Idle Modus??
Standbye Modus :-)
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Wenn du dein Handy sperrst, ist es im Idlemodus.
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zitat:
Zitat von
Overland
Beispiel: Ich surfe, stosse auf ein PDF-File, kann dies zwar mit der entsprechenden App ansehen - aber nirgends abspeichern.
Hast du ein anderes Gerät wie ich? Ich kann im "Acrobat Reader" all meine runtergeladenen PDFs wieder aufrufen. --> Dh. sie werden also doch gespeichert.
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zitat:
Zitat von
Enn
Hast du ein anderes Gerät wie ich? Ich kann im "Acrobat Reader" all meine runtergeladenen PDFs wieder aufrufen. --> Dh. sie werden also doch gespeichert.
Ich meinte, extern - meinetwegen in der Wolke - abspeichern.
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Zitat:
Zitat von
Overland
[FONT=Arial]Trotzdem: Dieses "Weniger ist mehr"-Gefühl hat es in sich. Erstaunlich eigentlich, dass ich mich trotz immensen Abstrichen darauf einlassen konnte und immer noch dabei bin.
Ich muss sagen, diese "Reduktion auf das Wesentliche" ist wohltuend. Zumindest für mich. Auch meine Augen mögen die einfache Gestaltung der Seiten im WP7 und auch zahlreicher Apps.
Dito, sehe ich ganz genauso!
AW: Fazit nach 1 Woche HD7
Verwende das HD7 jetzt auch seit einer Woche - bin vom HD2 (noch nicht ganz) umgestiegen.
Deine Eindrücke kann ich insgesamt bestätigen. Ich habe insgesamt schon das Gefühl eines Rückschrittes, der nur zum Teil durch das schon deutlich flüssigere Betriebssystem kompensiert wird. Allerdings muss man sagen, dass WP7 ein kompletter Umbruch ist und es einfach auch eine Zeit dauern wird, bis die anfänglichen Schwächen ausgeglichen sind - WM zuletzt 6.5 hat dazu ja auch Jahre gebraucht.
Was mich bisher am meisten stört:
- Kalender: das ist für mich der bisher gravierenste Punkt. Der WP7 Kalender ist wirklich schwach. Nur 3 Ansichten (Tag, Monat, Agenda), vor allem keine Wochenansicht. In der Monatsansicht kann man keine Details erkennen. Keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten. Die Tagesansicht beginnt immer um Mitternacht und man muss scrollen bis man mal bei den 9 Uhr Terminen ist. Ich war bisher den Pocket Informant gewohnt (der leider keine Applikation für WP7 schreiben wird) und das ist schon eine ziemliche Einschränkung.
- Keine USB-Festplattenfunktionalität - Dateien sind nur über Zune übertragbar und auch nur auf Videos, Bilder, Musik und Podcasts beschränkt
- Interner Video-Player - ist im Vergleich zum CorePlayer den ich gewohnt bin ein sehr müder Abklatsch
- Kein Comm-Manager: WLAN, Bluetooth, GPS etc. müssen alle separat über die Einstellungen aktiviert/deaktiviert werden
- Zu geringe Konfigurationsmöglichkeiten (nur Startscreen und alle Applikationen alphabetisch). Wenn man da mal einen Haufen Apps installiert hat wird das extrem unübersichtlich. Telefonschnellwahl kann auf den Startscreen gelegt werden, aber der ist dann auch bald überfüllt. Ich hoffe, dass es beizeiten möglich sein wird im Startscreen auch Ordner zu erstellen.
- Nicht möglich mehrere Kalender über Exchange zu syncen - Nur möglich indem ein zweites Outlook-Konto angelegt wird, dann sind aber auch die Einträge des zweiten Kalenders bearbeitbar (für Arbeitsgruppen daher eigentlich unbrauchbar)
- Bisher noch keine Navigationssoftware - verwende daher noch das HD2 mit Navigon
Bin schon gespannt wie es weitergeht