HTC Desire root rückgängig machen auch ohne Original Rom?
Ich hab mein HTC Desire mit lcd display mit unrevoked gerootet. Hab ein Swisscom Vodafone branding (wie ich nachträglich festgestellt habe) Ich hab es nur gerootet keine Custom rom draufgespielt. Musste auch keine Goldcard erstellen. Gibt es eine Möglichkeit den root rückgängig zu machen ohne die Original Rom draufzuspielen? Die gibt es nämlich leider nicht. Hab alles durchforstet und gegoogelt. Aber keine Chance.
gibt es eine andere Möglichkeit oder weiss jemand wie ich an die Original Rom komme?
Baseband Version 32,44,00,32U_5.09.05.30_2, software Nr 2.10.161.2
Vodafone uk Htc bravo/bravo 2.2 FRF91, Bootlader 93
Vielen Dank für eine Antwort. Bin fast schon am verzweifeln :-(
AW: HTC Desire root rückgängig machen auch ohne Original Rom?
hm ich bin mir nicht sicher ob es denn mit entfernen der apks über adb auch funktionieren könnte (superuser.apk usw)
vllt kann ja mal ein Entwickler oder jmd der sich gut aus kennt was dazu sagen?
AW: HTC Desire root rückgängig machen auch ohne Original Rom?
Danke für die Antwort. Weiss eben auch nicht, ob das geht. Hab mir schon überlegt, ob ich das Handy debranden könnte, aber soviel ich in einem anderen Thread gelesen habe, ist das mit dem Goldcard erstellen auch nicht mehr möglich, weil das Update vom August das verhindert. Weiss nicht, ob das wirklich so ist. Wenn ich es debranden könnte, dann könnte ich ja dann eine freie Original Firmware draufspielen und würde, so wie ich das verstanden habe, dann auch wieder die htc updates installieren können. Das neueste software-update konnte ich mit meinem gerooteten Handy nicht installieren, wurde abgebrochen und ein kleines Android-Männchen mit Warndreieck kam auf den Bildschirm.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Falls ich mein Htc debranden könnte und eine freie Original Firmware draufspiele, ist dann das Root weg oder immer noch drauf?
Was die garantie betrifft, die ist ja so oder so weg, wenn ich nicht die Original-Firmware mit vodafone draufspielen kann.
Oder seh ich das alles falsch?
AW: HTC Desire root rückgängig machen auch ohne Original Rom?
gehts dir nur um das neue ota? da ist eh nix besionderes bei ! mit nem custom rom und gutem kernel und neuem radio biste besser dran
AW: HTC Desire root rückgängig machen auch ohne Original Rom?
Eigentlich geht es mir in erster Linie um die Garantie. Ich wusste nicht, dass ich ein Vodafone branding auf meinem Desire Gerät habe. Der von der Swisscom sagte mir als ich ihn nach Vodafone fragte, dass die Swisscom schon lange nichts mehr mit Vodafone am Hut hat. Deshalb hab ich mein Desire unbesorgt gerootet und erst als ich das ganze rückgängig machen wollte, kam die böse Ueberraschung. Weil es nicht ging, hab ich mit der App System Info festgestellt, dass ich ein Vodafone branding habe. Jetzt bin ich natürlich angesch.....und versuche irgendwie herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, das Handy in den Stand vor dem Root zurückzusetzen.
Es geht mir auch noch um Android 2.3- Ich nehme mal an, dass wenn dieses update kommt, dass ich dann das mit einem gerooteten Handy auch nicht installieren kann.
Was mit einer Custom Rom wieder möglich wäre....
Falls ich micht jetzt für eine Custom Rom entscheide, welche könntest du mir empfehlen? Für die brauch ich ja dann nicht debranden, sondern root reicht da aus. Seh ich das richtig?
Was eben auch noch für ein debranding spricht, ist dass ich dann eine freie Original Htc Rom draufspielen könnte, wo ich dann auch wieder updates installieren kann. Ich habe eben keine Lust immer mal wieder eine neue Custom Rom zu flashen.
Also 2. Wahl wäre eigentlich mein Handy debranden.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das bei meinem Handy (siehe Post1) möglich ist????