Synchronisation mal anders
Hallo zusammen
Mein Büro-PC ist gecrasht und alle meine Outlook-Daten auch. Jedoch nicht auf dem HTC TP2 *freu* Nun habe ich einen neuen PC und möchte die Daten (Kalender, Mails, etc.)vom HTC auf den Computer legen, bzw. synchronisieren. Ich habe zwei Sync- Partnerschaften: Die eine für zuhause (home) und die andere (Office).
Wenn ich jetzt das HTC mit Active Sync (neu installiert) im neuen PC verbinden möchte, muss ich eine Partenschaft löschen. Nun meine Frage: Wie kann ich dem PC / HTC TP2 mitteilen, dass nun die Partnerschaft "Office" zu gebrauchen ist?
Vorab besen Dank für Eure Hilfe.
AW: Synchronisation mal anders
Bei mir ging es nach einem Update am PC (Vista->7) tadellos obwohl der PC ziemlich sicher nicht den gleichen Namen hatte als vorher.
Ich würde vor der Synchronisation mit PIMUpdate die Outlook-Daten auf dem Gerät sichern, nur so zur Sicherheit.
Andere Möglichkeit: benenne den home-PC gleich wie den office-PC und benenne ihn nach dem syncen wieder um.
Ich denke aber, diese Aktionen braucht es gar nicht. Das ActiveSync will ja wissen, mit welchem Gerät es syncen soll und nicht umgekehrt (glaube ich wenigstens)
AW: Synchronisation mal anders
Hi
Ja das wollte ich anfangs auch machen. Aber das geht nicht. Ich kann e-mails nicht auf 2 PC's synchronisieren. und wenn ich bei der einen Partnerschaft den Haken bei e-mail rausnehme, dann werden alle Mails gelöscht!
Nun bleibt mir nur noch eine Variante. Ich muss die bestehenden e-mails uf dem HTC im Format .msg speichern können, weil die Anhänge auch mitgespeichert werden müssen. Vielleicht finde ich im Netz was nützliches.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.