Mehrverbrauch Daten woher?
Hallo zusammen, habe mir am Freitag ein Galaxy S :D gegönnt und dieses gestern eingerichtet. Hatte vorher ein HTC Desire, mit dem ich sehr zufrieden war.
Gegenüber dem Desire verbraucht das Galaxy S die vielfache Datenmenge pro Tag, obwohl die selben Dienste aktiviert sind. Woher kommt das? Folgendes ist auf dem Galaxy installiert:
- Synchronisation Mail, Kontakte und Kalender via Exchange - Server
- Google - Account nur Mails
- Beautiful Widgets mit Wetterupdate alle 3h
Habe gestern zuhause via W-Lan alles eingerichtet und war heute den ganzen Tag unterwegs. Nie im Internet gesurft, Eingang von 2 Mails von ca. 100KB, trotzdem hat das Galaxy ca. 12MB Daten "verbraucht", das Desire genehmigt sich unter gleichen Umständen vielleicht 2MB.
Hat irgend jemand eine Idee, woher der Traffic kommt?
Gruess Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Der Market macht seid Froyo auch automatische Updates.
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Danke ihr Beiden für die rasche Antwort.
Auto - Update ist nur das Wetter Widget von Beautiful Widgets aktiv, hat beim Desire nie soviel Daten verbraucht, denke auch, dass diese Datenmenge nur für Wetterprognose unrealistisch ist. Habe noch NetCounter zum Überwachen des Traffics installiert, ansonsten ist das Galaxy noch jungfräulich....
Market von Froyo kann ich ausschliessen, da ich Froyo über Kies gar nicht installieren kann, bin immer noch mit Eclair unterwegs. Kies meint, ich habe mit Eclair die neuste Firmware, warum auch immer!? Muss mich nächstens mal drum kümmern.
Gruess + Danke
Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Ich glaub der Market bei Eclair hat aber auch die Autoupdatefunktion.
Teste mal weiter, evtl, ergibt sich es ja im Laufe und es waren wirklich nur Updates.
Übrigens Netcounter saugt gern gut am Akku ...
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
@Spline: Was empfiehlst Du denn anstelle Netcounter?
Habe die Ortungsfunktion via Netzwerk eingeschaltet, könnte dies einen Einfluss haben?
Gruess Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Die Ortungsfunktion via Drahtlosnetzwerk verbrauch eher mehr Akku als Daten, aber egal.
Nee was anderes wie Netcounter kenn ich nicht, da ich eine unbegrenzte Flatrate hab.
Aber bei androidpit.de oder natürlich hier im Forum http://www.pocketpc.ch/android-apps/ wirst Du sicher fündig.
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Und weiter geht's: Heute Nacht mit heimischem W-Lan verbunden, trotzdem von 0:00 bis 6:00 Uhr 5.42MB via UMTS verbraten, obwohl heute morgen immer noch mit W-Lan verbunden und keine einzige Mail eingeganen ist.
Wo kommt nur dieser Traffic her?
Gruess Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Bist du dir Sicher das auch Abrechnugsrelevanter Traffic ist.
Kenne mich zwar nicht ganz so gut mit UMTS aus- aber vielleicht werden die Daten falsch gezählt.
Gibt es bei UMTS vielleicht so etwas wie ein "Keep Alive Ping"...? Aber was auch immer. Frag doch mal Deinen Provider ob er die gleich Datenmenge geloggt hat.
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Das Galaxy ist ja bekannt dafür dass es Daten ohne Ende raus funkt.. Google halt.
Ich hab die Droidwall, damit kann man echt einiges an Datenverkehr per 3G oder WIFI unterbinden!
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Hab ein ähnliches Problem. Habe das Galaxy vor meinen Ferien(Oktober gekauft) Nach den Ferien(kam am 01.11.2010 zurück) hab ich das Handy zum ersten mal "richtig" benutzt. Seit diesem Zeitpunkt bis zum 17.11.2010 hab ich laut meinem Provider(Swisscom) meine Freigrenze von 500 MB schon überschritten...
Gibt es ein app mit dem man den Traffic monitoren kann???
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
@xazax: Zum Traffic verfolgen benutze ich NetMonitor, habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
@All: Weiss zwar immer noch nicht, wieso das Galaxy dermassen Traffic generiert, habe aber die Situation etwas entschärfen können: Unter den erweiterten W-Lan-Einstellungen gibts den Punkt Standby-Richtlinie, dieser war bei mir so eingestellt, dass das W-Lan ausgeschaltet wurde, sobald der Bildschirm ausging (Standard-Einstellung bei Auslieferung des Geräts). Während ich geglaubt habe, dass das Handy im W-Lan Zuhause oder im Büro funkt, hat das Ding fröhlich Daten via GSM gefunkt, sobald der Bildschirm dunkel war, also die meiste Zeit. Keine Ahnung, welcher Idiot bei Samsung auf die Idee kam, dies als Default-Einstellung vorzugeben.....
Da mein Handy seit heute Morgen in W-Lan Reichweite auch nur noch ausschliesslich über W-Lan funkt, wird der Traffic sicher zurückgehen, werd's im Auge behalten und weiter berichten.
Gruess Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Merci Haempu
Habe jetzt den Network Monitor vom Market gesogen. Dieser gibt den Gesamt-Traffic an.
Gibt es auch ein App, welches die Funktion hat, den Traffic der einzelnen Apps zu monitoren?
Das wäre super, so kann ich ausmachen, welche Apps Trafficfresser sind und welche nicht.
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Zitat:
Zitat von
Haempu
@All:Keine Ahnung, welcher Idiot bei Samsung auf die Idee kam, dies als Default-Einstellung vorzugeben.....
Gruess Hämpu
Habe das eben kontrolliert, stand werksmäßig auf "Niemals".
Gruß ipaq3850
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
@ipaq3850: Bei mir definitiv nicht, habe das Gerät gestern Abend komplett zurückgesetzt und die Einstellung heute mehr per Zufall über die Menü-Taste gefunden. Habe da bis heute Morgen sicher nie etwas dran verändert. Habe das originale Eclair-Rom für CH, ev. hängt's damit zusammen?
@xazax:Wenn ich diese App hätte, wüsste ich auch, woher die Steigerung des Traffics im Vergleich zum Desire kommt, leider habe ich noch keine App gefunden, die dies kann.
Gruess Hämpu
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Bei mir ist es Frojo für DE. Hängt sicher damit zusammen.
AW: Mehrverbrauch Daten woher?
Bei mir ist es standardmässig auch so wie bei Haempu eingestellt gewesen, ich hab Eclair für CH von Swisscom.