[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Habe gerade festgestellt das auf samfirmware ne neue Firmware angeboten wird!
XFJP7!!!
Hier der link: http://www.multiupload.com/VC5VZCTP8A
OFFICIAL release
Version: 2.2 Froyo
PDA version I9000XFJP7
PDA Build time: 2010.10.27 09:38:44 KST
PDA Changelog: Unknown
MODEM version I9000XXJPP
MODEM Build time: 2010.10.26 16:19:10 KST
MODEM Platform: Infineon X-Gold 616
Swype languages supported by XFJP7:
Swype: Bulgarian, Croatian, Danish, Dutch, English, Finnish, French, German, Korean, Norwegian, Romanian, Serbian, Slovenian, Swedish
Scheint also nicht wirklich was neues zu sein - außer die Erweiterung um oben stehende Sprachen bei Swype...
AW: [ROM] XFJP7 neue Firmware 20.11.2010
genau, hier noch der Link vom Richthofen:
http://www.multiupload.com/NR95L5NM26
die OXX CSC für die Alpenländler:
http://www.multiupload.com/ZWF32TR58U
Die DBT csc für die Deutschen
http://www.multiupload.com/ICDRICM8QM
Vorteil dieser Version:
Das vorherige Flashen mit JM8 und dann zu JPA entfällt mit dieser Version!
Die Speedmod Kernel passen auch ;-)
AW: [ROM] XFJP7 neue Firmware 20.11.2010
Warum wird die nun wieder mit der 512 Pit geflasht? Das muss doch keiner mehr verstehen oder?
Und ist die jetzt aufgebaut auf der JPA oder auf der JPO eigentlich ja auf der JPO oder versteh ich da grad was falsch.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Meines Erachtens ist die JPO eine Abgespeckte JPA für Deutschland, denn soviel ich weiss, bekommen Schweizer und Österreicher die JPA (gell?).
512 pit ging schon immer, die 803 bringt nur ein wenig mehr speicher ins System. Scheint ne Glaubensfrage.
Aber wenn Richthofen und Samfirmware das sagt, sei es für uns Gesetz ;-)
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Ah daher weht der Wind mit der JPO ok dann erklärt das ja warum auf der JPA. Genau was die beiden Sagen ist Gesetz und Punkt. Aber auf alle Fälle ist es gut das der Weg über JM8 uns Erspart bleibt. Dachte ja Eigentlich in bin mit meinen Handy zufrieden. Na mal sehen wie lange ich die Finger von der neuen Version lassen kann. :-)
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Wer eine JPA oder JPO hat, kann nach derzeitigem Stand wirklich dabei bleiben.
Es ist kaum etwas anders.
JPA Builddate 26.10.2010
JP7 Builddate 27.10.2010
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Ha sowie die JP5 zurzeit von Doc, Builddate 03.11.2010 :P
...gibt aber glaub ich auch nicht wirklich erwähnenswerte veränderungen. Mein Akkuverbrauch hat sich wenigstens wieder normalisiert was wohl an dem nichteinspielen meines backups durch CWM liegt ^^
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Dann betrachten wir mal die JP7 nur zur Vervollständigung des Sammelsuriums.
Ich flash höchstens dann man das cyanogen ROM.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Dann betrachten wir mal die JP7 nur zur Vervollständigung des Sammelsuriums.
Ich flash höchstens dann man das cyanogen ROM.
Der würde mich auch noch mal Interessieren wenn er fertig ist. Aber ich steig da noch nicht so richtig durch ob der nun genau so geflasht wird wie die normale Firmware. Werd aus dem Englisch noch nicht so recht schlau.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Die JP7 hat eine code, eine Modem und die csc Datei.
Das heisst, alles mit repartition und 512 Pit in Odin rein, und fertig ...
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Oha, über die haben samfirmware.com noch nichtmal getwittert.
512er Pit kann egtl. schon die ganze Zeit mit den Froyo-FWs genutzt werden. Richthofen hat bspw. auch die JPO zu einem Mid-Package umgewandelt, sodass man sie direkt flashen konnte und empfahl die 512er Pit, während SF immer auf der 803er beharrten.
Wegen letzterer Empfehlung wurde das auch in der Regel so weiter verbreitet. Die 803er liefert z.B. beim Modden etwas mehr Platzspielraum, was teilweise gar nicht verkehrt ist, wird aber in der Regel nicht unbedingt gebraucht.
Ich denke mal, dass es sich wieder nur um ein Release für eine andere Gegend handelt und die Firmware prinzipiell die gleiche ist, aber wer weiß das schon außer Samsung - wirklich Unterschiede kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Habe mir diese Firmware als meine erste Froyo geflasht und mit Hardcores Kernel gerootet und gelagfixed und bin von der Preformance im Vergleich zur JM9 mit Voodoo begeistert. Ein paar seltsame Bezeichnungen gibts zwar stellenweise, das sind wahrscheinlich Übersetzungsfehler. Bereue den Umstieg bisher nicht.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
seltsame Bezeichnungen?
Was denn z.B. ?
Hast Du einen Batteriemod installiert?
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Ja, den Batteriemod habe ich installiert. Beispielsweise steht auf dem Button vom Task Manager was von Datenmetzmodus, bei der Pineingabe steht incorrect pin, wenn man noch nichts eingetipp hat etc.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Drum frag ich, denn komische Texte macht auch eine falsche framework.apk
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Ahaaaaa. Habe für die XFJP7 den Mod für die JPA genommen, weil die JP7 angeblich eine Variante der JPA ist. Gibts einen funktionierenden Mod für die JP7?
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Rootforum, ganz oben. Seelenteufel ganz lieb fragen ;-)
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Hat sich erledigt. Hatte die Version für JPO geflasht, habs neu mit dem Mod für JPA geflasht und es funktioniert so wie es soll. Danke für den Hinweis.
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Hab es heute an einem anderen SGS geflasht.
Geht wunderbar, vor allem kein Umweg über die JM8 mehr nötig und richtige csc Files.
Top !
AW: [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Die JPO kann man so auch flashen. Bisher gab es dabei ja leider nur die internationale CSC dafür, aber nun kann man so auch die deutsche Variante direkt flashen.