Habe gehört das Anbieter vergessen haben die WP7-Geräte zu locken. Ist das bei allen so? Habe ein WP7 Trophy und kann es mit jeder SIM benutzen :-)
Druckbare Version
Habe gehört das Anbieter vergessen haben die WP7-Geräte zu locken. Ist das bei allen so? Habe ein WP7 Trophy und kann es mit jeder SIM benutzen :-)
Das Omnia 7 zeigt im Debug-Menü einen Network-Lock an - hatte aber noch keine SIM eines anderen Anbieters zur Hand das zu verifizieren aber dürfte schon stimmen.
Gilt das auch für österreichische Anbieter bei mir zB A1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Naja nur weil man mit jeder Sim-Karte telefonieren kann heisst ja noch lange nicht, dass man auch alle Funktionen nutzen kann. Denke da wieder an das Problem mit den MMS-Einstellungen ;)
ja, ich bin ja im A1-Netz. Habs mit DREI versucht und es gab keine Probleme.
Ist ja logisch.
Wenn man das Gerät mit einer T-mobile Karte einrichtet, dann sind in erster Linie die Einstellungen von T-mobile drin.
MMS/SMS Zentrale ändern und dann kann man auch MMS damit problemlos verschicken.
Klappt ja ganz gut mit der Verbindungs-Setup App von HTC. ;-)
Es gibt SIM-locked Geräte, dass es gar keine gibt, ist falsch. Man lese hier den Punkt "Branding":
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=199595
und im Gegensatz dazu lese man hier ebenfalls den Punkt "Branding":
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=199604
meine freundin hat heute einen vertrag mit dem trophy von a1 abgeschlossen (mit der xbox aktion ;)), der plan war, dass ich es mit meiner drei karte betreibe und sie dafür mein wave bekommt.
bis jetzt funktioniert das trophy mit der drei karte, alles einwandfrei, bis auf die gps ortung, obwohl die mit meinem alten samsung wave tadellos funktioniert :/
habe schon alle einstellungen bzgl. ortung durch, aber das trophy kommt nicht weiter als zur suche..
woran könnte das liegen? könnte man das gps trotzdem irgendwie zum laufen bekommen? ich würde das trophy nämlich gerne behalten ;)
GPS hat eigentlich nichts mit dem Netzbetreiber zu tun.
Ortung in den Settings "angeschaltet"?
Wenn ja, ins freie gehen und Bing maps öffnen und ein wenig warten oder unten auf das Fadenkreuz klicken.
Sollte er nach 5 Minuten deinen Position immer noch nicht gefunden haben, kannst du schwer davon ausgehen, dass das GPS-Modul am Ende ist.
Zur Sicherheit kannst du dir noch ein paar kostenlose Navi-Apps (wie z.b. Speedometer) installieren und ausführen.
Es muss eben eine App sein, welche deinen aktuellen Standort abfrägt oder das GPS-Modul nutzt.
Ich wage zwar zu bezweifeln, dass ein Hard-Reset das GPS-Modul wieder zum laufen bringen würde, aber das wäre mein persönlich letzter Lösungsansatz bevor ich mit dem Gerät in den nächsten A1 shop rennen würde und das Ding umtauschen würde.
danke für den schnellen tip, draussen klappt es jetzt! der sensor vom wave ist wahrscheinlich einfach ein bisschen stärker, bei dem hat gps nämlich immer auch in der wohnung geklappt.
jetzt ist mir echt ein stein vom herzen gefallen, bin nämlich schwer begeistert von dem gerät :)
Kein Thema. Immer wieder gerne, solange ich helfen kann. ;-)
Naja, das ist von Hauswand zu Hauswand unterschiedlich.
In meiner Wohnung bekomme ich auch noch GPS-Empfang, in der Wohnung meiner Freundin jedoch nicht. Liegt natürlich auch am GPS-Modul selber, aber ich hatte jetzt noch keinerlei Probleme beim Navigieren mit dem HTC.