AW: Vergleich HD7 - LG 900
Also ich hab mir beide bei Mediamarkt angeguckt. ich empfand das HD7 zwar ganz ok aber iwie allein der Powerbutton der Druckpunkt?!... ohje... :D das ist richtig schlecht...
Und sonst... ist es ganz okay das LG :)
AW: Vergleich HD7 - LG 900
Bin gerade dabei: LG 900 gegen HD7 und hatte auch schon das Mozart getestet.
Das Mozart ging gleich wieder zurück, da die Kamera sehr enttäuschend war. Ansonsten nur Nachteile gegenüber HD7. Die Kamera ist auch mein Hauptproblem beim HD7, sie ist eigentlich unbrauchbar.
Der Bildschirm des LG ist brilliant, die Farben wirken aber etwas prall. Feine Abstufungen werden beim HD7 wesentlich besser abgebildet. Dafür zeigt das LG ein wesentlich weißeres Weiß (beim HD7 nur in der hellsten Einstellung). Beim HD7 lassen sich Texte besser lesen.
Die Verarbeitung ist bei beiden ohne Makel, das HD7 wirkt edler, aber muss deswegen nicht höherwertiger sein.
Das LG hat einen wesentlich besseren Druckpunkt der Tasten!
Die Lautstärkeregelung des HD7 ist schwach.
Die Auswahloptionen der Klingeltöne beim LG sind sehr speziell und für mich unpassend.
Das LG liegt besser in der Hand als das eckige HD7, aber beide auf hohem Niveau.
"Voice-to-Text" wäre ein Pluspunkt für das LG, diese Funktion ist aber trotz plakativer Bewerbung durch LG nicht auffindbar (Etikettenschwindel?).
...
Bin noch unentschieden.
So oder so: Win Phone 7 macht für meine Zwecke einen überraschend guten Eindruck. Vom OS her ist die Entscheidung klar, nur welche Hardware.
AW: Vergleich HD7 - LG 900
ich teste nächste woche das samsung.
das lg werde ich auf keinen fall behalten. finde es zu klein und auch hässlich (persönliche einstellung)
die verarbeitung vom lg ist wirklich gut, aber ich finde es sieht billig aus....
habe es gerade nochmal getestet. aber ich kann mich nicht mit anfreunden..das hd 7 liegt mir wesentlich besser... bis auf diese kam und die miserable lautstärke...
AW: Vergleich HD7 - LG 900
Zitat:
Zitat von
gms0012
ich teste nächste woche das samsung.
das lg werde ich auf keinen fall behalten. finde es zu klein und auch hässlich (persönliche einstellung)
die verarbeitung vom lg ist wirklich gut, aber ich finde es sieht billig aus....
habe es gerade nochmal getestet. aber ich kann mich nicht mit anfreunden..das hd 7 liegt mir wesentlich besser... bis auf diese kam und die miserable lautstärke...
Werde ich vllt auch so machen. Vllt gehen Montag beide wieder Retour.
Aber bei mir ist das LG noch nicht aussen vor. Kann mich mit dem Design anfreunden und kann mit einer Hand alles bequem bedienen. Beim HD7 muss ich die Finger schon arg lang machen, aber das ist bei nem grossen Display nuh mal soo.
AW: Vergleich HD7 - LG 900
Hab im lokalen Saturn auch das HD7, Mozart und Optimus7 kurz probiert, und mich für das Optimus entschieden, weil:
HD7: Für mich zu klobig, und Bildschirm zeigte beim schnellen Scrollen im Menü Schlieren(?). Darum nur sehr kurz probiert.
Mozart: Größe passt und liegt perfekt in der Hand, aber diese Sensortasten sind unerträglich. Beim Testen dauernd aus Versehen die Suche geöffnet, besonders beim Wechseln zum "Landscape"-halten, auch das Vibrieren bei Betätigung nervt auf Dauer. Display ist gut, aber das Weiß erscheint mir etwas zu warm. Gehäuse hat trotz Alu irgendwie Plastik-Feeling. Der Touchscreen scheint nicht immer gut zu reagieren.
LG 900: Etwas kantig, größer als Mozart. Unlock-Knopf ziemlich klein. Druckpunkt der Tasten (Zurück und Suchen) sehr leicht, aber 1000x besser als Vibrier-Touchtasten. Windows-Taste hat guten Druckpunkt. Display heller als Mozart, stärkere Farben und kälteres Weiß, aber deutlich blickwinkelabhängiger als Mozart (bei nem Handy für mich aber egal, solange es nicht so schlimm wie beim Razr damals ist). Merklich schwerer als Mozart, Metallrückseite edel. Das Design gefällt mir gut, bis auf die Kamera-Sektion die irgendwie nicht zum Rest passt.
Somit ist das LG für mich das beste dieser 3 Kandidaten und wird mich ab demnächst begleiten :) Außerdem mit 400€ aktuell der Preis-Leistungs-Kracher.