-
Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hallo Leute,
erstmal muss ich sagen, dass ich mein HD Mini nach dem ersten Tag eigentlich wieder umtauschen wollte, da es nicht so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nun habe ich das offizielle ROM Update von HTC drauf und habe Active Sync neu installiert, jetzt läuft soweit alles. Nur bei 2 Sachen komme ich nicht richtig weiter. Zum einen bekomme ich das Mini nicht per BT mit meinem Laptop verbunden, habe ich irgendetwas übersehen? Sie finden sich gegenseitig, sind auch jeweils eingetragen im anderen Gerät, aber Active Sync stellt keine Verbindung über BT her. Die 2te Frage (entgegen den Regeln, geht aber in die gleiche Richtung): Hat jemand sein Mini schon mit dem Mercedes Telephonemodul (SAP Profil) verbunden? In den officiellen Listen von Mercedes ist das Mini nicht aufgeführt, es unterstützt doch aber das SAP Profil. Kann jemand helfen?
Gruß
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
1. Konntest Du die BT-Kopplung mit Deinem PC denn soweit herstellen, dass Du normal Daten versenden kannst? BT auf sichtbar gestellt? Eine Kopplung mit dem PC funktioniert bei mir wunderbar, ActivSync benutze ich jedoch per USB
2. rSAP musst Du im BT-Menü expliziet aktivieren. Ich nutze das Mini an der BT-Premium FSE von Volkswagen. Klappt alles perfekt, bis auf sporadischen Empfangsabbruch. Den bekommt man aber in den Griff, wenn man das Mini nich in den Standby setzt, sondern komplett eingeschaltet lässt. Generell funktioniert es also.
Viel Erfolg beim Testen :)
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hi,
1.) ich hatte schon eine BT Verbindung zum Läpi, konnte aber im Mini-Menü keine Verbindung zum Active Sync herstellen (nur Serieller Anschluss war verbunden). Jetzt habe ich den Läpi noch mal komplett gelöscht und bekomme gar keine Verbindung mehr.
2.) Mercedes hat da wohl so seine Eigenheiten, habe jetzt einen Spezi bei Daimler gefunden, hoffe der kann mir die Tage weiterhelfen. Würde mich nur interessieren, ob schon jemand sein Mini im w211 benutzt.
Gruß
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
1. ich würde sämtliche Kopplunge nochmal löschen, sowohl auf dem Mini, als auch auf dem Laptop. Eventuel sogar eine Datensicherung von VOR dem ersten Kopplungsversuch auf das Mini spielen. Eigentlich sollte BT völlig problemlos funktionieren, wenn die Kopplung korrekt durchgeführt wurde....eigentlich :)
2. rSAP ist rSAP, da ändert auch Mercedes nix dran ;) Welches Telefonmodul ist bei Mercedes denn verbaut? Bei VW ist es ein Nokia-Telefon, wie gesagt, das funktioniert problemlos. Mich würde es schwer wundern, wenn Mercedes einen anderen Hersteller verbaut hätte.
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hi,
1. also ich bin der Meinung soweit alles wie immer, und so hat es auch immer geklappt, gemacht zu haben, nur leider haut es immer noch nicht hin. Mann verbindet doch die Geräte über einen virtuellen seriellen Anschluss, oder? Beim Mini steht bei ausgehendem Anschluss COM 1, den habe ich aber nicht im PC. Kann es daran liegen, und wenn, wie kann ich das im Mini ändern?
2. ich denke eigentlich auch, dass es funzen müsste, nur mit dem MB Gerät ohne Bedienungsanleitung, im Netz gebt es nur noch die von den neuen w212, klar zu kommen und dann noch in Verbindung mit dem neuen Handy, wo das BT doch schon ein wenig anders läuft, ist nicht so einfach. Aber mal abwarten, was der MB Spezi meint.
Gruß
Edit: Wo, oder Wen könnte ich den noch fragen, wie ich das Mini mit dem Laptop verbunden bekomme?
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
1. Was möchtest Du denn per BT überhaupt senden?
Wenn ich bei mir das Kontextmenü des WidComm-Treibers öffne, klicke ich auf Dateiübertragung und dann kann ich als Ziel das Mini wählen, vorausgesetzt, dort ist BT aktiv und bei erstmaliger Kopplung auch sichtbar gestellt. Andersherum findet das Mini beim Senden den PC.
ActiveSync per BT mache ich nicht, Per USB funktioniert es doch wunderbar, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
2. Erfahrungsgemäß funktionieren Nokia Handies mit rSAP am besten, aber mein Mini und das Touch2 meiner Frau laufen auch problemlos.
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hi,
ich will eigentlich nur die Synchronisation über BT machen, habe ich schon immer bei meinen Handy´s, ist doch praktischer als übers Kabel. Habe auch eine Widcom BT Software drauf und noch nie ein Verbindungsproblem gehabt! Kann doch nicht sein, dass ich mir in 2010 ein recht modernes Smartphone kaufe und dann bei der Datenübertragung wieder ins Steinzeitalter zurückkehre!? Oder?
Gruß
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
So, da mir solche Dinge keine Ruhe lassen, habe ich es gerade mal getestet.
Zu aller erst habe ich in den WidComm BT-Einstellungen (Ich benutze einen USB-BT-Stick am Netbook, Treiberversion: 5.1.2600.5512) einen COM-Port hinzugefügt, in meinem Fall war das automatisch Com5.
Diesen COM5 finde ich dann in den ActivSync-Verbindungseinstellungen wieder, hier muss dann zusätzlich das Häckchen bei Verbindungen zu folgenden Anschlüssen zulassen, in diesem Fall steht dann im RollDownMenü der eben eingerichtete Com5.
Daraufhin gehe ich im BT-Menü im Mini auf die Paarung mit meinem Netbook und verbinde dort den COM5.
Sobald diese Verbindung steht, wird das ActivSync-Symbol auf dem Netbook grün und die Verbindung wird aufgebaut.
Die Syncronisierung habe ich dann abgebrochen, da ich kein Outlook auf dem Netbook habe, scheint aber zu funktionieren.
Schau mal, was Du anders gemacht hast, als ich, also bei mir gehts.
Aber mal allen Ernstes, dass soll bequemer sein, als ein USB-Kabel einzustecken :) ?
Naja, nicht alles moderne muss SInn machen, denke ich ;)
Aber jeder wie er will, vielleicht kontte ich Dir ja doch noch helfen, Deinen BT-Sync in Gang zu bekommen.
Rückmeldung wäre nett.
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
wie hast du denn den COM 5 eingestellt? ich kriege überhaupt keine Verbindung zu stande. Die beiden finden sich zwar, dann generiert das Handy einen Zahlencode, den ich dann auch im Widcom-Fenster eingeben kann, und dann sagen mir beiden Geräte, dass bei der Kopplung ein Fehler aufgetreten ist.
Gruß
PS: bin im übrigen sehr froh darüber, dass mir jemand hilft, danke dir!
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Ich habe den COM-Port noirgendwo eingestellt.
Ich habe in den WidComm Einstellungen einen Com-Port hinzugefügt und da wurde automatisch COM5 genommen, daraufhin wurde mir in den ActicSync-Einstellungen ebenfalls dieser COM5 angeboten.
Da scheint bei Dir bei der eigentlichen Kopplung schon was schief zu laufen, wenn nicht mal das funktioniert.
Ich würde da nochmal ganz von vorne anfangen, d.h. erstmal alle bisherigen Kopplungen zu löschen, sowohl auf dem Mini, als auch auf dem Laptop, eventuell sogar den WidComm-Treiber neu zu installieren.
Aktuellen Treiber und aktuelle ActvSync-Version nutzt Du aber schon, oder?
Meiner Meinung nach hat sich BT auf Grund dieser Probleme nie so richtig durchgesetzt, aber das ist OT ;)
Zum Helfen sind wir doch alle hier, oder? Wobei.........in Foren sind immer ca. 10% unterwegs, die im echten Leben nicht parat kommen und daher hier rumstänkern :)
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hi,
ich habe jetzt auch mal einen neuen COM Anschluss erstellt, sowohl bei den Lokalen- als auch bei den Clientanwendungen. Ergebnis bleibt leider das gleiche, Kopplungsfehler. Versuche jetzt noch mel den Widcomtreiber runter zu schmeissen und neu zu machen, dann bin ich wieder am Ende mit meinem Latein. Schauen wir mal.
Gruß
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
...ich empfehle weiterhin das USB-Kabel!
btw: welchen Sinn macht ActivSync?
Zur reinen Datensicherung ist SPB-Backup deutlich besser.
Ich benutze ActivSync ausschliesslich dazu, um die Geburtstage, die unter den Kontakten eingegeben werden, in den Kalender einzutragen, eine andere Möglichkeit, als ActivSync, habe ich hierzu leider noch nicht finden können.
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
nutze die Synchronisation, um an beiden Geräten Änderungen vornehmen zu können, und auch neue Einträge (Kalender, Kontakte usw). Und selbst wenn es keinen Sinn machen würde, möchte ich doch trotzdem, dass es funktioniert. Zur Datensicherung habe ich mir übrigens auch SPB-Backup geladen, scheint ganz gut zu sein. Werde weiter am Ball bleiben.
Gruß
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
War die Neuinstallation des treibers denn erfolgreich?
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Ne leider nicht. Ich werde es gleich mal bei nem Kumpel über sein BT an seinem Läpi versuchen, mal schauen, was der so sagt! Bin heute bei dem Daimler Spezi gewesen, und das Mini geht wohl definitiv nicht mit meinem Mercedes. Nun werde ich mir von meinem Mobilfunkanbieter eine Zweitkarte besorgen und sie direkt im Auto unterbringen. Wenn das mit dem BT nicht klappt, könnte ich auch ohne leben, wär aber irgendwie schade, und es nervt mich halt, weil es doch eigentlich gehen müsste!
werde berichten, Gruß Chris
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Hi,
hab mir jetzt einen neuen BT Dongle geholt, und die Verbindung zum Mini kommt auch zustande. Nur leider zum Active Sync nicht. In den Verbindungseinstellungen vom AS ist der COM Port eingestellt, mit dem auch das Mini zum Laptop per BT verbunden ist, trotzdem funzt es nicht. Jemand noch eine Idee?
Gruß Chris
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
hier meine Einstellungsart.
1. prüfen ob BT am Läppi aktiv und für andere sichtbar ist.(Noch keine BT-Verbindung herstellen, falls eine Besteht diese löschen)
2. Activsync am Läppi starten.
3. Activsync im HTC starten
4. unten auf Menü "Über Bluetooth verbinden"
5. "Ein Gerät hinzufügen" wählen
6. Dein Läppiname sollte nun gefunden werden, diesen antippen
7. Kopplungsversuch mit Passworteingabe, zB 12345, mit ok bestätigen
8. Jetzt sollte auf deinem Läppi eine Passwortabfrage aufploppen, hier das selbe PW eintippen, zB 12345
9. Nun kommt die Abfrage vom HTC "Wählen sie einen seriellen Anschluss aus, der für ActivSync verwendet werden soll." Hier hat sich bei mir "COM7" eingetragen, ich habe den Port auch nicht verändert. Also nur unten drücken auf "weiter"
10. Hurra, die Verbindung steht :-))
Falls dies nicht der Fall ist, prüfe bitte im ActiveSync deines Läppis unter: Datei ->Verbindungseinstellungen->Verbindungen zu folgenden Anschlüssen zulassen, welcher Port dort eingetragen ist, er muss mit Punkt 9 identisch sein.
Eine direkte BT-Verbindung für Datenaustausch muss nicht eingerichtet werden, siehein Pkt.1, diese hat bei mir zum Anfang Probleme gemacht.
Ich wünsche dir Viel Glück.
Peter
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
Ha Bombe!
Hat geklappt! Vielen Dank! Man hat das gedauert. Warum hat MS da solche Umwege eingebaut? Naja, die Hauptsache ist, dass es endlich funktioniert.
Gruß
Chris
-
AW: Verbindungsprobleme, oder etwas übersehen?
...dann ist Dein Sonntag ja gerettet :)
Gemeinsam sind wir stark.
Das Du den Sync über BT eingestellt hast, da bin ich natürlich mal von ausgegangen ;)