Froyo und GPS? Ein Graus!
Hallo habe gestern das GPS meines SGS im Zuge der Google Navigation in Wien gebraucht und das war eine einzige Katastrophe!
Habe die offizielle JPO Firmware hier aus Forum mit Odin draufgeflasht, aber so schlecht war das GPS auf meinem SGS noch nie!
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen oder hab ich Pech mit meinem SGS gehabt?
so long
Duke
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Das läßt sich so ohne weiteres nicht sagen. Es gibt anscheinend unterschiedliche Hardwareversionen und auch innerhalb einer Revision unterschiedliche Steps.
Ich habe über JM8 mal auf Docs 7.6.2 über CRM ungedated und ein TOP GPS Ergebnis erzielt (besser als mein Navi im Audi).
Installier den ROM Manager und spiel ein bißchen rum - Du findest alle Infos im XDA unter Samsung Galaxy S - Development.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
JPO= GPS findet keine Verbindung (getestet im Auto) und Google Maps zeigt mich ca 5km entfernt an; WLAN geht beim ersten einrichten, danach bricht er beim IP beziehen vom Router ab.
JPA= GPS fast genau, ein paar Meter entfernt, aber akzeptabel (war bei mir auch mit der 2.1 nicht besser); WLAN -> gleicher Mist wie bei jeder Froyo, keine Verbindung nach einer Zeit
Ich pack mir jetzt wieder die JM9 drauf, die beste Firmware meiner Meinung nach.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Bei den Eclair Versionen hatte ich immer die JM8 und bin auch direkt nach dem Test der JM9 wieder zurück auf JM8.
Die könntest Du auch mal deswegen testen, weil die super als Sprungbrett zu dem JPO Roms geht, die Dir dann ermöglichen, Bestandteile zu "tauschen".
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
du meinst mit repartition die jm8 und von da dann nur über die pda auf JPO?
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Also habe heute Morgen erst die JPO geflasht bei zwei Geräten. Jeweils beide über die JM8 +512PIT+ Repartition danach Doppel Wipe Danach die JPO (die von Kies) über Odin mit der 803 Pit geflasht wieder Doppel Wipe und ich kann bei beiden keine Fehler mit dem GPS feststellen sehr schnell da und auch genauer Standort. Weiter hab ich noch nicht getestet.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Ich bin in Gran Canaria viel mit GPS unterwegs gewesen. Dabei immer ohne AGPS wegen der deaktivierten Datenleitung.
Ein Connect war innerhalb von 1min da, wenn man am gleichen Standort wieder GPS aktivierte, dann innerhalb von Sekunden und die Navigation (Navigon) wie gewohnt ausreichend.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Das Problem war auch nicht der Satfix, der war ultraflott, nur die Präzision war fürchterlich, oft 100m Abweichung beim navigieren, Falsche Ansagen und Ausfälle. Sowas hab ich noch nie erlebt!
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Ihr könnt ja mal das GPS aus der JM9 testen. Bringt wohl bei den meisten XDA Usern was.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=831725
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Bei mir ists mit der JP6 und JPO nur besser geworden, kann mich keineswegs beschweren.
Die IP-Probleme können auch nicht normal sein ... surfe seit der JPO egtl den ganzen Tag über nur noch im Wlan und habe genau 0! Fehler oder Probleme. Selbst mit der JP6 wars vorher egtl. sehr angenehm, aber da habe ich nicht viel getestet.
Entweder liegen da Problem mit dem Gerät selbst vor oder die Fehler rühren von falscher Installation oder anderer Hardware.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
Sturm
JPO= GPS findet keine Verbindung (getestet im Auto) und Google Maps zeigt mich ca 5km entfernt an; WLAN geht beim ersten einrichten, danach bricht er beim IP beziehen vom Router ab.
JPA= GPS fast genau, ein paar Meter entfernt, aber akzeptabel (war bei mir auch mit der 2.1 nicht besser); WLAN -> gleicher Mist wie bei jeder Froyo, keine Verbindung nach einer Zeit
Ich pack mir jetzt wieder die JM9 drauf, die beste Firmware meiner Meinung nach.
Kann über WLAN auch nichts schlechtes berichten,hatte eigentlich noch nie Probleme ,ob mit JM1,JPM od.JPO.
Und dass obwohl ich sehr viel WLAN nutze.
Schon mal kontrolliert ob nicht ev. der Router die Probleme verursacht.
GPS habe ich bis jetzt noch nie richtig getestet/benutzt,mal schauen.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
seit jpo is mein gps super...wlan ging immer problemlos...hatte nur einmal nachem flashen das prob das es mein router nich mehr gefunden hat.
wlan ini gelöscht und es funzte wieder astrein!
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
Sturm
Google Maps zeigt mich ca 5km entfernt an
wenn das der fall ist, dann gibt es kein gps-signal. warte mal auf den fix, sonst werden die mobilfunksender zur ortung benutzt. im ländlichen gebiet könnten es dann auch mal eine grosse entfernung sein.
AW: JPO und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
Sturm
JPO= GPS findet keine Verbindung (getestet im Auto) und Google Maps zeigt mich ca 5km entfernt an; WLAN geht beim ersten einrichten, danach bricht er beim IP beziehen vom Router ab.
JPA= GPS fast genau, ein paar Meter entfernt, aber akzeptabel (war bei mir auch mit der 2.1 nicht besser); WLAN -> gleicher Mist wie bei jeder Froyo, keine Verbindung nach einer Zeit
Ich pack mir jetzt wieder die JM9 drauf, die beste Firmware meiner Meinung nach.
Echt keine Ahnung, wieso das bei Dir so ist. Bei mir dauert die Suche (auf 20m) ca. 5 Sekunden...
AW: GPS-Probleme unter Froyo
Hi,
bei mir funzt das GPS seit Froyo tatsächlich besser. Ich hab es im Auto als Navi mit Copilot getestet und ich hatte in der Stadt keinen einzigen Sprung mehr auf eine Nebenstrasse oder ähnliches.
Davor mit 2.1 hatte ich ziemlich massive Probleme, auch auf der Autobahn. Auch mit der Froyo Beta JPM war das Problem nicht besser. Nen Fix hab ich eigentlich immer recht schnell und problemlos gekriegt- aber wie du schon schreibst das sagt nicht viel. Mir ging es auch darum das SGS als Naviersatz im Auto zu benutzen. Das ging mit meinem HD2 ohne jedes Problem. Und mit der offiziellen Froyo Firmware geht es jetzt auch endlich mit dem SGS.
Also BEI MIR wurde es besser. Aber es scheint echt individuell zu sein. Bei manchen ging es ja schon mit vorigen Froyos oder sogar schon mit der JF3 und JM1. (Wenn die richtig getestet haben)
//wartet auf Beiträge wie "Also ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ich kriege immer schnell einen Fix mit 20.000 Satelliten in 2ms"
AW: GPS-Probleme unter Froyo
Bei mir ist GPS mit Froyo leider unter aller S**!
Erst letztens navigierte ich mit Google Navigation in Wien und das ganze war ein herumspringen, neuberechnen der Extraklasse.
Von meiner Warte hat sich das GPS leider mit Froyo sehr verschlechtert.
AW: GPS-Probleme unter Froyo
Weil Luke wien erwähnt, also bei mir klappts jetzt noch besser. Unter 2.2 geht der Fix viel schneller, dann wenn ich im Tunnel fahre und rausfahre (auch wenn ich nur 10 sek im tunnel bin, korneuburg für die insider), dann hat unter 2.1 das gps oft bis auf wien gesponnen und hat sich nicht mehr gefangen. Ich fuhr dann die meiste zeit neben der autobahn, die route wurde neu berechtnet, usw.
Das geht jetzt unter 2.2 fix. Und wenn ich in Wien fahre, gibts auch keine Probleme.
AW: GPS-Probleme unter Froyo
Also, entweder mein GPS ist wirklich kaputt oder es liegt an der Charge oder so; ich müsste eigentlich eines der ersten Geräte haben, die in D ausgeliefert wurden. Vielleicht ist ja tatsächlich später was geändert worden. Ich habe von der Urfirmware auf die offiziellen Firmwares geflasht (erst JM3, dann Froyo), und keines dieser Updates hat da irgendwas geändert. Naja, wobei, stimmt nicht ganz, mit der Urfirmware drehte sich die Anzeige ganz gern, wenn ich an der Ampel stand. Das war auch immer lustig, meist wurde ich ca. 20 bis 30 Meter entfernt angezeigt und dann noch bei veränderter Perspektive. Das war bei JM3 dann weg.
Naja, ich bin gespannt, ob die Reparatur was bringt, ob sie überhaupt reparieren oder austauschen oder gar nichts machen.
PS: Ich war im Urlaub in Wien, das erste Mal. Schöne Stadt habt Ihr da ...
AW: GPS-Probleme unter Froyo
Hast du die Probleme in der Stadt (Häuser links uns rechts?)
Da hatte ich mit meinem Alten Handy auch ab und zu so meine Probleme (Nokia 5800, wien, münchen). Aber sonst klappts bei meinem SGS auch beim Joggen mit z.b. runtastic in der hosentasche..