Lautstärke am Dock bzw. Kopfhörerausgang (in Vernindung mit Anlage oder Autoradio)
Hallo,
ich habe versucht, mein IP4 an Autoradio und HIFI-Anlage anzuschließen. Dafür habe ich sowohl den Kopfhörerausgang bei maximaler Lautstärke probiert, alsauch den Sound, der aus dem DOCK-Anschluss von Apple kommt.
Beides ist viel zu leise:
Ich muss mein Autoradio (AUX-Eingang) auf volle Lautstärke drehen um Musik auch auf der Autobahn gut hören zu können. Leise Podcasts oder Musik sind aber nicht zu verstehen. Automatische Lautstärkeanpassung bringt da auch nichts.
An der Hifi-Anlage kann ich natürlich am Verstärker deutlich lauter drehen, mir knallen aber jedesmal die Ohren raus, wenn ich vor dem Wechseln auf eine andere Quelle vergesse, die Lautstärke zu reduzieren.
Ich finde das mal wieder unglaublich dumm:
Theoretisch kann man das IPhone super zum Hören von Musik auch im Auto benutzen, praktisch aber nur sehr eingeschränkt. Die Lautstärkereduktion am Kopfhörerausgang verstehe ich ja aufgrund der Europa-Richtlinie, am Dock jedoch sollte volle Lautstärke anliegen! Interessanterweise ist die Sprache bei Navigon deutlich lauter als die Musik /Sprache, die bei max. Lautstärke aus dem IPOD-Programm kommt...
Kennt Ihr eine Lösung?
AW: Lautstärke am Dock bzw. Kopfhörerausgang (in Vernindung mit Anlage oder Autoradio
Hallo,
ich habe das selbe Problem, habe mir extra ein Klinken Kabel geholt und ans Autoradio angeschlossen, alles sehr leise wie du beschrieben hast.
Hab auch keine Idee.
AW: Lautstärke am Dock bzw. Kopfhörerausgang (in Vernindung mit Anlage oder Autoradio
Ganz einfach. Der Kopfhörerausgang hat keinen - für eine Autoradio nötigen - Verstärker. Den braucht man aber, um das iPhone dort zu betreiben. Deshalb haben viele Autohersteller ja extra ein iPhone-Kit im Angebot, um das iPhone bzw. den iPod an die Autohifianlage anzuschließen...
AW: Lautstärke am Dock bzw. Kopfhörerausgang (in Vernindung mit Anlage oder Autoradio
Ich nutze die TomTom Halterung fürs iPhone. Da musste ich den Aux-Eingang sogar viel leiser machen als vorher mit dem HTC Touch Pro2. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nich jedesmal die Stecker am Telefon einstecken muss... Einfach iPhone in Halterung und alles ist angeschlossen.