AW: Brauchbare tastensperren
Also leide rkann ich dir nicht mehr sagen welches Android ich drauf hatte.... bei den gefühlten 100 millionen die es jetzt gibt, aber
die option mit dem entsperrmuster hat perfekt funktioniert... Du musst DEIN muster beim ersten mal 2 mal eingeben...
Doof gefragt. hasst Du das so gemacht ? dann sollte das eigentlich hinhauen
AW: Brauchbare tastensperren
Wer hat noch FroYo Revolution v.1.4 drauf und kann es mal bei sich testen ??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Brauchbare tastensperren
@ rambus
Das funzt. doch bestens mit der 1.4er!
Vergiss bitte nicht folgende Option, weil diese Art von Tastensperre nix mit dem normalen LockScreen in dieser Hinsicht zu tun hat:
Anhang 52907
Anhang 52911
Ich mach jetzt mal den Zorro ^^
Anhang 52912
edit:
Weiss jemand, wie ich den unten aufgeführten LockScreen nun ausschalten kann?
Anhang 52910
AW: Brauchbare tastensperren
Hi Leute,
ich hab das Problem bei eingehenden Anrufen in der Hosentasche.
Beim rausziehen nehme ich dann die Anrufe an oder lehne Sie gleich ab je nachdem welche Taste getroffen wird.
Deshalb suche ich etwas das auch bei eingehenden Anrufen die Tasten gesperrt bleiben...
AW: Brauchbare tastensperren
Genau so etwas suche ich auch, da bei mir auch immer ungwollt kontakte angerufen werden. sogar durch die ledertasche von htc welche irgendwie den screen nicht vor eingaben schützt. ein lockscreen wie bei windows mobile oder der originale von android ohne sense wär eigtl super. der wo man das gerät auch gleich lautlos stellen kann.
AW: Brauchbare tastensperren
Also ich dachte ich hätte das problem jetzt mit dem app widget locker gelöst, an sich funktioniert das sperren jetzt auch sehr gut.
Wenn ich jetzt allerdings angerufen werde und das hd2 samt ledertasche aus der hosen tasche ziehe, lehn ich in 80% aller fälle den anruf ab.
Das ist sowas von ätzend verstehe nicht das hier nicht noch mehr mit dem problem sind, da kommt man allein schon deswegen ins grübeln ob win mobile nicht doch besser ist.
Letzte woche hab ich aus versehen aus meiner hosentasche heraus meinen kumpel angerufen, der hat sich erstmal min 10min lang angehört was ich so mache, das kanns doch nicht sein.
Ich möchte einfach nur S2U für android das wärs, hardwaretasten müssen auch bei einkommenden anrufen gesperrt sein.
AW: Brauchbare tastensperren
mir geht es genauso, mein hd2 mit android macht in meiner tasche was es will. emails beantworten, leute anrufen, ... gestern war es sogar auf englisch gestellt als ich es aus der tasche gezogen hab. wenn ich bedenke das es genausogut arabisch gewesen sein könnte hätte ich mal ganz schön dumm aus der wäsche gekuckt.
habe gefühlte hundert lock screen apps aus dem store drauf gehabt, aber wenn man 2x die auflegen taste drückt bin ich auf dem homescreen, der lockscreen wird dadurch quasi beendet. der einzige lockscreen der funktioniert ist der originale allerdings ist hier das problem das der auch immer aus der tasche deaktiviert wird.
ich will einfach nur den standard lockscreen mit horizontalem slider ohne irgendwelche apps und widget und weiß der geier was.
AW: Brauchbare tastensperren
Den normalen horizontalen entsperrer gibt es ja bei den builds ohne Sense, möchte darauf aber nicht verzichten.
Mit dem app widgetlocker kann man den besagten entsperrer wieder aktivieren, allerdings kommt bei anrufen auch immer wieder der slider nach unten von Sense zum Vorschein. Wenn man das doch bloss ändern könnte.
AW: Brauchbare tastensperren
Au ja. Hatte kurz eingestellt, dass das Muster erst nach 5 Minuten aktiviert wird. Prompt jemanden angerufen aus der Tasche raus, Gott sei Dank hat diese Nummer nicht mehr existiert. Mit Muster passiert das zwar nicht, aber bei Anrufen hebe ich auch immer gleich unabsichtlich ab. Kann man das wirklich nicht irgendwie abstellen? Perfekte Lösung wäre einfach, dass nur nur per Touchscreen den Anruf annehmen kann.
AW: Brauchbare tastensperren
also widgetlocker bringt mich auch nicht weiter.
wenn ich Sense als Standard auswähle hat die auflegen taste die gleiche Funktion wie die home taste.
Und wenn ich widgetlocker als Standard wähle hab ich wieder das Problem das sich der lockeren mit der auflegen taste beendet und ich zum homescreen komme.
AW: Brauchbare tastensperren
Zitat:
Zitat von
Chris X.
edit:
Weiss jemand, wie ich den unten aufgeführten LockScreen nun ausschalten kann?
Anhang 52910
Hast du den LockScreen mitlerweile schon wegbekommen? ich habe nun immer ein doppeltes Locken.
AW: Brauchbare tastensperren
Hallo,
gibt es noch keine Lösung, die Hardwaretasten des z.B. HD2 unter Android zu sperren?
Beste Grüße
Nick
AW: Brauchbare tastensperren
hallo,
ich hab cm7 drauf und hab im Menu den Punkt "Sperrbildschirm". Dort kann ich einstellen wie er aussehen soll, was ich für Schieber oder Blasen oder wie auch immer habe und zudem ein häckchen setzen, dass wenn ich einen anderen locker oder die Musterentsperrung benutzte er sich nicht einschaltet... also hab ich muster aus, dann ist er da und wenn ich es eingeschalten habe ist der Sperrbildschirm nach dem entsichern durch das muster nicht da. Vielleicht hast du diesen Menüpunkt in deinem Rom ja auch..