Hey, ihr schreibt folgendes zum OCLF
Ich verstehe den Kontrapunkt nicht ganz. Ist damit gemeint, dass wenn der Fix deinstalliert werden soll, zunächst wieder eine virtuelle Disk vom Fix erstellt wird, die ganzen Apps hier rein kopiert werden, ehe sie wieder in die ursprüngliche Form zurückgebracht werden? Und wenn man dann 5b voll hat mit Apps, man soviel löschen muss, bis genügend Platz da ist, um eine Sicherung der Apps etc. anzulegen?Zitat:
Oneclicklagfix (OCLF) von Ryanza nutzt ext2, Basiert auf Mimocan, nutz aber die interne SD Card.
Dazu erstellt der fix eine virtuelle Disk auf der internen SD und kopiert dann alles rüber.
Pros: Etwas besser als Mimocan und einfacher zu installieren und deinstallieren.
Cons: Wenn zu viele Apps isntalliert werden kann der Fix nicht zurückgenommen werden Ohne das apss erst deinstalliert werden, da auf der Internen SD halt dieser Platz für die Apps noch vorhanden sein muss.
Unterschied ist eher nur in der Art der Installation / Deinstalltion (OCLF via Market und GUI auf dem SGS, CFLagfix via PC) (einfach, geht mit allen Firmwares)
Edit/Nachtrag: Habe nun noch einige Male gelesen, dass es Probleme gibt, wenn man bei aktiven OCLF den Akku verliert. Ist das Handy dann komplett kaputt, oder kann ich es einfach über Odin neu flashen?
Grüße