Welches Datenvolumen saugt Euer HTC HD7 im Alltagsbetrieb?
Heute bekam ich von meinem Provider O2 die Warn-SMS, dass schon 80% meines ungedrosselten Datenvolumens von 200MB pro Monat verbraucht seien - und das erst am sechsten Tag des Abrechungszyklus !! Mein alter HTC Touch Diamond 2 saugte offenbar viel weniger Daten - bei gleichem Nutzungsverhalten -, denn dort kam ich mit den 200MB pro Monat meist bis zum 25.-30. Tag. Zähneknirschend habe ich nun auf 1GB ungedrosseltes Volumen upgegradet, was mich aber 5 EUR mehr pro Monat kostet. Habt Ihr einen Überblick, wie sich das bei Euch verhält? Als Verursacher des hohen Verbrauchs kommen u.a. in Frage: der Explorer, der Marketplace, vielleicht der Location-Service? An den E-Mail-Abruf-Einstellungen kann es nicht liegen, denn früher war der Abruf auf 5-Min-Intervalle eingestellt, nun 15-Min-Intervalle. Ich habe primär den Explorer im Verdacht, denn der Opera-Browser auf dem HTC Touch Diamond verwendet Datenkomprimierungstechnologien und dort hatte ich Javascript auch deaktiviert. Eventuell liegt es auch daran, dass ich mit dem HTC HD7 die Spiegel-Mobil-Seite nicht nutzen kann, da diese falsch umbrochen wird und sich nicht zoomen lässt, und daher auf die datenintensivere Desktop-Seite ausgewichen bin. Wie sind Eure Erfahrungen? Ein Tool zum Monitoring des Datenvolumens habe ich im Marketplace auf die Schnelle nicht gefunden. Habt Ihr eins gefunden?
AW: Welches Datenvolumen saugt Euer HTC HD7 im Alltagsbetrieb?
Ich denk Spiegel Online wird schon einiges verursachen, das sind bestimmt 500kB pro Ladevorgang.
Einen Traffic Counter hab ich auch noch nicht gefunden, wäre aber echt praktisch, find die LastFM App nämlich ziemlich cool... Naja hab mir angewöhnt zuhause WLAN zu verwenden, auch wenns bisschen umständlicher ist.