Handy/OS sicherer nach update auf 2.1?
Hallo. Ich möchte das Update auf 2.1 des X10 mal von einer anderen Seite betrachten. Zur Info: So wie es ist mit 1.6 bin ich zufrieden. Es ruckelt nix, alles läuft ziemlich flüssig, der Touchscreen reagiert auch super und der Akku hält lange genug für ein Smartphone dieser Klasse. Nur beim Telefonieren könnte es etwas lauter sein. So, worauf ich hinaus will, ich warte auch täglich aufs update. Aber nicht das ich dann endlich 2.x habe und live wallpaper und mehr apps funzen und und und, sondern weil so langsam entdeckt wird und heraus kommt das Android doch einige sicherheitskritische lücken aufweist. Kürzlich war in der C't zu lesen das in der 2.1 ca 88 lücken gefunden wurden die zum grösstem Teil mit 2.2 behoben wurden. Also denk ich mal das wir vom update von 1.6 zu 2.1 doch auch mehr sicherheit bekommen was für mich am wichtigsten an der ganzen sache ist. Wer viel mit dem Handy im inet ist sollte sich mal da gedanken drüber machen oder desen bewusst sein.
AW: Handy/OS sicherer nach update auf 2.1?
Zitat:
Zitat von
freakyklaus
Hallo. Ich möchte das Update auf 2.1 des X10 mal von einer anderen Seite betrachten. Zur Info: So wie es ist mit 1.6 bin ich zufrieden. Es ruckelt nix, alles läuft ziemlich flüssig, der Touchscreen reagiert auch super und der Akku hält lange genug für ein Smartphone dieser Klasse. Nur beim Telefonieren könnte es etwas lauter sein. So, worauf ich hinaus will, ich warte auch täglich aufs update. Aber nicht das ich dann endlich 2.x habe und live wallpaper und mehr apps funzen und und und, sondern weil so langsam entdeckt wird und heraus kommt das Android doch einige sicherheitskritische lücken aufweist. Kürzlich war in der C't zu lesen das in der 2.1 ca 88 lücken gefunden wurden die zum grösstem Teil mit 2.2 behoben wurden. Also denk ich mal das wir vom update von 1.6 zu 2.1 doch auch mehr sicherheit bekommen was für mich am wichtigsten an der ganzen sache ist. Wer viel mit dem Handy im inet ist sollte sich mal da gedanken drüber machen oder desen bewusst sein.
Soweit ich weiss bezog sich die Meldung auf den 2.6.32 Kernel, nicht auf 2.1 explizit (2.1 hat sowieso den 2.6.29, heisst aber nicht dass da die Fehler nicht drin sind^^) Aber ich denke eher an ne Panikmache, denn die Firma die das veröffentlicht hat stellt Sicherheitssoftware her ;) Gab es alles schon von Kaspersky, Norton und anderen Firmen die kurz darauf die "Lösung" dafür angeboten hat...
Ich denke Android an sich ist sehr sicher, ncht zuletzt da es auch Open Source ist und somit sehr viele Entwickler den Sourcecode lesen/bearbeiten und somit auch Sicherheitslücken entdecken können.
Natürlich ist es so, dass von 1.6 auf 2.1 viele Lücken geschlossen wurden, sich aber auch sicherlich neue eingeschlichen haben. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass es kein wirkliches Problem darstellt, da gleiche Gefahr von Malware-Apps droht.