Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Wenn ich auf meinem Trophy in "Musik & Videos" (Zune) in meiner Mediensammlung stöbere und dann in diversen Listen (Songs, Künstler etc.) auf einen farbig hinterlegten Anfangsbuchstaben tippe, ist auf dem daraufhin erscheinenden Alphabet-Tableau nur die Raute (#) anwählbar; alle Buchstaben sind tot (grau). Ist dies ein weiterer Bug von WP7?
Ich würde eigentlich erwarten, dass sich Zune bezüglich der Selektion nach Anfangsbuchstaben gleich verhält wie die Kontaktliste; das Benutzerinterface jedenfalls suggeriert diese Möglichkeit.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Habe dies auch beobachtet. Funktioniert in den Kontakten wunderbar, im Musik/Video-Player nicht bzw. so wie du es beschrieben hast.
Denke das muss ein Bug sein ...
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
dies scheint wirklich ein BUG zu sein, ist bei mir auch so...
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Ist bei meinem Trophy nicht so.
Welche Sprache habt ihr eingestellt? Bei mir läufts auf Englisch.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
bei mir läufts auf Deutsch(Schweiz) ...
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
kann das verhalten bestätigen. deutsches hd7!
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Könnte es damit zusammenhängen, dass die Buchstabentafel in "Musik & Videos" im Gegensatz zur derjenigen in "Kontakte" aus Kleinbuchstaben besteht? Es wundert mich, dass ein so offensichtlicher Fehler beim Testen nicht bemerkt wurde, zumal Microsoft ja beteuert, bei WP7 handele es sich um das am intensivsten getestete Betriebssystem aller Zeiten.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Es ist eindeutig ein Bug in der deutschen Ausgabe. Hab's grad auf Deutsch umgestellt und verglichen.
In der englischen hat es nähmlich in Zune keine grossen Buchstaben, sondern nur kleine (wie in "Kontakte").
Scheint also das Microsoft Deutschland da was verbockt hat.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Hat da irgendwer ne Idee wo man das den Microsofties auf die Nase binden kann - @WinPhoneSupport auf Twitter hat sich da bisher noch zu keiner Antwort herabgelassen.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Bei mir dasselbe Problem mit deutschem Phone. Sieht ganz danach aus als wäre bei der Lokalisierung noch einiges schief gelaufen...
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Na dann bin ich ja beruhigt, daß es nicht nur bei mir so ist.
Bin gestern fast daran verzweifelt, weil ich immer der Meinung war das hätte mal funktioniert, bis mir eingefallen ist, daß es ja bei den Kontakten war wo man die Buchstabenauswahl hat.
Hoffe aber auch, daß der Fehler seitens MS schnell behoben wird.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Zitat:
Zitat von
Capricon
Es ist eindeutig ein Bug in der deutschen Ausgabe. Hab's grad auf Deutsch umgestellt und verglichen.
In der englischen hat es nähmlich in Zune keine grossen Buchstaben, sondern nur kleine (wie in "Kontakte").
Scheint also das Microsoft Deutschland da was verbockt hat.
Auch in der deutschen Version sind die Buchstaben in Zune nicht gross sondern klein. In den Kontakten (wo die Selektion funktioniert) sind sie aber gross.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Bin mal gespannt was da rauskommt - wenigstens hab ich jetzt das Gefühl was dazu beigetragen zu haben, dass sie das beheben
Microsoft wäre gut beraten (ganz in ihrem eigenen Interesse), wenn es die Meldungen in diesem Forum verfolgen und von den gemeldeten Bugs profitieren würde. Weiss jemand der Moderatoren zufällig, ob dies der Fall ist? Wäre ja schade, wenn all dies, was wir hier zusammentragen, verloren geht und nichts zur Verbesserung des Betriebssystems beiträgt.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Zitat:
Zitat von
Spock67
Microsoft wäre gut beraten (ganz in ihrem eigenen Interesse), wenn es die Meldungen in diesem Forum verfolgen und von den gemeldeten Bugs profitieren würde.
Ich schätze mal, dass es schon Microsoft Deutschland Mitarbeiter gibt die hier auch mitlesen - wobei die Frage ist ob das nicht einfach aus privatem Interesse ist. Aber generell denk ich mir schon: wenn ich ein Problem gelöst haben will, dann geh ich zu dem der das (hoffentlich) lösen kann und hoff nicht, dass er mich und mein Problem findet.
Interessante Frage nebenbei - wurde WP7 in Deutschland lokalisiert oder in den USA? Mit Vista haben sie das ja beim Desktop-Windows geändert, d.h. da wurde die Lokalisierung in den USA verbrochen, kA ob's beim 7er dann wieder übersiedelt ist.
Ansonsten glaube ich dass Berichte über Bugs auf großen Blogs wie Engadget oder Gizmodo deutlich eher Einzug finden in den Entwicklungsprozess als Forenposts - gerade weil ja auch viel in den Foren drinnen steht, das eher ein Bedienungsproblem ist (OneNote-Sync, z.B.) als ein Bug - da ist dann das wichtige ausfiltern auch schwer.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Nun ja. Der Microsoft Support hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. Ich hatte dort am 08.11.2010 angerufen. Wir melden uns hieß es zuversichtlich. Aber bei wem?
Das Problem dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein - aber wo ist die Lösung oder wenigstens das Signal "Hey, wir kümmern uns und basteln gerade daran". Das wär doch fair. Oder gibt es etwas neues und ich habe es schlichtweg verpasst?
Anta
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Tata!!!
Ich habe heute (also 2 1/2 Monate später eine Antwort vom Support erhalten)
Aussage:
Ja, das ist ein Softwarefehler und wird mit dem angekündigten Update behoben.
Immerhin ;) Und wehe nicht.
AW: Zune: Keine Selektion nach Anfangsbuchstaben möglich
Zitat:
Zitat von
Anta
Ich habe heute (also 2 1/2 Monate später eine Antwort vom Support erhalten)
Aussage:
Ja, das ist ein Softwarefehler und wird mit dem angekündigten Update behoben.
Oje. Wenn MS 2.5 Monate für das Eingehen auf und die Behebung einer solchen Lappalie benötigt, sehe ich tendenziell schwarz, was die größeren, eigentlich längst überfälligen Updates von WP7 betrifft. Vor allem relativiert dieser sehr offensichtliche und sehr einfach zu reproduzierende Fehler Microsofts Aussage, bei WP7 handele es sich um das am besten getestete Betriebssystem aller Zeiten, ziemlich stark.