nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Hi,
ich hatte sony, ericson Handys und andere und bin immer wieder zu Nokia zurück gekehrt.
Nun möchte ich mir ein smart phone kaufen und dachte mit nokia sollte ich gut beraten sein.
Dieses schlaue Handy sollte es werden. Ein n97 mini für beinahe 300€.
Ich habe aber mitbekommen, dass viele mit dem Betriebsssystem (symbian) unglückl. sind und sagen entweder ios oder android.
Ist das so? Haben die beiden sich durchgesetzt? Für normale Handy ist das Betriebssystem nicht so wichtig, bzw. fast gleich. Mit Smartphones kenne ich mich nicht aus, aber ist hier nokia auf dem absteigenden Ast?
danke,
Tina
AW: nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Liebe Tina,
ich persönlich würde kurz und bündig antworten (auch wegen eigener Erfahrung) und Dir zu einem vergleichbar teuren Produkt mit einem anderen Betriebssystem raten.
Wenn Du Dir ein Smartphone (PocketPC) zulegen möchtest, sollte es - so vermute ich - gut aussehen; schnell genug sein; mit Multimedia gut umgehen können; genügend Programme, wie z.B. Spiele (etc.) haben und vielleicht auch mit Office-Angelegenheiten umgehen können.
Sofern es nun auch auf ca. 300 Euro beschränkt sein sollte (soll ja auch preislich eine Alternative zum Nokia N97 Mini sein), würde ich eher zum (z.B.) HTC Legend greifen.
http://www.chip.de/artikel/HTC-Legen..._41924836.html
Mit HTC und Android insgesamt habe ich (nur) gute Erfahrungen gemacht. In diesem Fall (kenne das Gerät nicht detailliert) stimmt (meiner Meinung nach!) die Optik, durch das aus einem Aluminium-Stück gefräste Gehäuse; der 600 MHz Prozessor läuft mit Android schnell genug (Testbericht); die OS-Platform Android hat mit ihrem Market mehr als genügend "Apps" und preislich liegt es auch zwischen 300,- und 400,- Euro.
Insgesamt würde ich eher zu HTC und Android raten (oder vielleicht sogar Windows Phone 7, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es bereits Produkte mit diesem OS für unter 400,- Euro gibt...), da meine Erfahrung sehr positiv ist und auch die Möglichkeiten (subjektiv betrachtet, wegen Apps etc.) deutlich größer sind.
Gruß
AW: nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Stimme voll und ganz zu. Das ist zwar nur meine persönliche Meinung aber was Smartphones angeht hat Nokia irgendwie leicht gepennt, sowohl was das Betriebssystem angeht (mich spricht es einfach nicht an) als auch in Sachen Hardware... Speziell beim N97 kommt aus meiner Sicht noch die miese Verarbeitung und der (eher träge und schlecht ansprechende) resistive und kleine Touchscreen hinzu. Wenn es denn eine HardwareTastatur sein soll, dann wirst du bei HTC in der Preisklasse nichts aktuelles finden. Das Desire Z ist hier zwar sicher eine gute Wahl, wird aber deutlich teurer sein...
AW: nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Kann dir auch nur von Nokia in Sachen Smartphones abraten. Ich würde dir zu einem HTC raten, am Besten, wie Mustafa schon gesagt hat, zum HTC Legend. Willst du jedoch ein bisschen mehr Geld noch ausgeben dann hol dir eher das Desire oder das Desire HD/Z oder eines der neuen WP7 Handys (obwohl WP7 mich persönlich nicht sehr anspricht...) Denn die arbeiten halt doch um einiges flotter...Schau dir aber unbedingt nochmal in Ruhe im Media Markt oder in einem Handyshop um die Ecke mal die neueren Devices an. Lohnt sich immer! Doch was sucht der Thread eigentlich beim HTC Desire?
AW: nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Zitat:
Zitat von
DomiKamp
Doch was sucht der Thread eigentlich beim HTC Desire?
Gute Frage! ;):D
Aber würde passe, denn wenn's am Geld nicht scheiter'n soll, dann wäre das HTC Desire oder sogar das HTC Desire HD oder Z (welches dann auch eine Qwertz-Tastatur hat) die (finde ich!) beste Wahl! ;)
(Zumal man ja in diesem Forum genügend Möglichkeiten findet, mit Android/Sense rumzuspielen, wenn es einen interessiert! :))
AW: nokia n97 mini echte Kaufempfehlung oder kann nokia keine smart phones bauen?
Dankeschön! Gut das es so eindeutig in Richtung anderes OS geht. Ich schaue jetzt immer schon nach HTC / Andriod.
Werde aber noch ein bissel warten bis ich mal ein windows phone in die Hand bekomme und mich dann entscheiden.