Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Hallo,
ich plage mich gerade mit dem Gedanken herum, ein HD2 zu erwerben. Letzlich habe ich ein solches Gerät in einem T-Punkt ausprobieren können und da haben mich mehrere Dinge (ggü. meinem bisherigen alten Vario II gestört):
1. Mit dem kapazitiven Display kam ich nicht so ganz klar (aber ich hoffe, ich gewöhne mich dran) - Kann man da auch eine Displayschutzfolie drüberkleben?
2. Kann man die Sense-Oberfläche in so einer Weise deaktivieren, daß man wieder eine ähnliche Oberfläche wie ursprünglich in Windows Mobile 6.0 erhält?
3. Ich schreibe recht viele E-Mails mit meinem bisherigen Gerät und nutze die eingebaute QWERTZ-Tastatur. Kann auch die Ansicht von Outlook Mobile wieder so hergestellt werden, wie ich es gewohnt bin? Insbesondere hatte ich bisher "kleine Buchstaben" auf meinem Display. Das ausprobierte Gerät hatte überdimensionierte Buchstaben wie für Senioren.
Anhang 52299
4. Zuletzt frage ich mich, ob die folgenden Tastatureinstellungen weiterhin möglich sind? WM 6.0 hatte folgende Optionen: - Buchstabenerkenner, - Strichzugerkenner, - Symbol Pad, - Tastatur, - Transcriber. Da das Gerät schon keine QWERTZ-Tastatur hat, frage ich mich, wie ich sinnvoll E-Mails erfasse! Leider konnte ich einige Tastaturoptionen beim Test des Gerätes im T-Punkt nicht mehr wiederfinden ...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vorab diese Fragen beantworten könnt.
Viele Grüße
Lars
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Ich versuch mal die eine oder andere Frage zu beantworten...
1. ja kann man.. aber KLEBEN meinst du nicht wirklich, oder ? Die Folien halten über reine Adhäsionkraft... empfehlen kann ich
Folien von BRANDO .. hatte ich auf meinem HD2 bis er durch fallenlassen kaputt war :-( ... Wenn Du ein wenig sorgsam umgehst
mit dem Gerät brauchst DU aber keine Folie, da das Display Echtglas ist und somit recht widerstandsfähig.
2. Man kann die Sense oberfläche kompl. abschalten... Darunter kommt das Orginal Windows zum Vorschein... Aber ich kann nur
von abraten.. denn diese Oberfläche wurde extra entwickelt, genau weil man WINDOWS bei Kapazitivem Display nicht mehr mit einem
Stift bedienen kann... Es ist ein reines Handbedienhandy geworden... und ich garantiere Dir das Du nach 2 Wochen nix anderes
mehr haben willst... ich bin durch mein def. HD2 jetzt zurück auf mein alten Touch Pro ( MDA Vario IV ) und könnte schreien
bei jeder Eingabe... Wie leicht das doch beim HD 2 ging....
3. Die BUchstaben müssen so gross sein damit du mit der HAND ( den Fingern ) schreiben kannst. Aber das Display ist meiner Meinung
nach gross genug das man noch genug lesen kann, wenn die Tastatur eingeblendet ist.
4 Welche Schreibmöglichkeiten noch vorhanden sind weiss ich nicht genau.. aber Transcriber wird nicht gehen... da du kein Stift
zur Eingabe benutzen kann.... aber auch da sage ichDir ist die Orginal eingabe sehr gut gelöst....
Und für die, die meinen jetzt Antworten zu müssen das es auch stifte für kapazitive Displays gibt: ist richtig... aber glücklich
ist damit noch keiner geworden ...
Also wenn Du vom VARIO 2 kommst, kann ich dir den HD2 echt nur empfehlen...
gruss
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Ich kann da mich nur anschließen. hab vor kurzem was in meinen Diamond mit Stift eingegeben...also da weiß man, was man an seinem HD2 hat :)
Ist eine Umgewöhnung den 1. Tag, aber dann funzt es gut.
Transcriber geht auf HD2,aber naja, gibt Besseres.
Schau Dir mal "SlideIT" an, der hat auch Strichzugerkennung und Tastatur (gibts als 15-Tage-Testversion)
Am Schnellsten ist was Ähnliches wie SlideIT in meinen Augen: "Swype"
Damit schreib ich halbblind meine Emails, 3mal so schnell wie Du mit Stift, wetten? :)
Und der Stock-Look...schau Dir mal den Sense-Email-Tab an und entscheide, ob Du dann echt noch den 6.0erLook brauchst.
Dahinter liegt ohnehin dann Dein gewohnter Outlook-Client, den Du kennst.
Lad Dir dann noch CHT runter, dann kannste die Emails direkt aufm Hauptbildschirm anzeigen lassen und durchblättern.
Weil ganz ehrlich - ohne Sense hätte ich Dir sonst zu nem Blackberry geraten. aber WinMo mit Outlook-Synchronisation und ner vernünftigen bedienderfreundlichen Oberfläche mit Sense ist sehr gut.
Ich hab jetzt ne Minute gebraucht, Dir das mitm HD2 und Swype zu schreiben.Schaffste das auch mit Stift? :)
Greetz
Micha
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Folie würde ich empfehlen.
Schau mal in den Foren nach. Trotz vielgepriesenem "Echtglasdisplay" häufig Kratzerchen und Kratzer.
Empfehlen würde ich Exim oder Brando.
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Ganz herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich glaube SlideIT und Swype können echte Alternativen darstellen, wenn gerade keine "richtige" Tastatur zur Hand ist. Habe mich mal über Swype gerade im Internet informiert - scheint wohl zum Nachfolger von T9 zu avancieren! :-)
Habe nun trotzdem nochmals Fragen:
1. "Aussehen" erhaltener E-Mails im Lesebereich:
Leider hatte das Gerät im T-Punkt überhaupt keine empfangenen E-Mails gespeichert. Werden empfangene E-Mails auch mit kleinen Buchstaben dargestellt, sodaß man ohne Scrollen einen Großteil einer E-Mail überblicken kann, oder muß man quasi jedes Wort scrollen?
2. Empfehlt Ihr externe Tastaturen?
Wie schon eingangs erwähnt, bin ich eigentlich mit meinem Vario II (bzw. HTC tytn) sehr zufrieden - und kann mir "derzeit" kaum was besseres vorstellen.
Was haltet Ihr eigentlich von externen Bluetooth-Tastaturen in der Größe von zwei Streichholzschachteln. Habe so etwas bei ebay für etwa 25 EUR (Sofort-Kauf) gesehen.
Freue mich auf Eure Rückantworten ...
Greetz Lars
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Die Schriftgröße kannst du einstellen. Von sehr klein bis groß ist alles verfügbar. Bei diesem großen Display wirst du glücklich und zufrieden sein.
Wie bereits angesprochen, verbirgt sich hinter dem schönen HTC E-Mail Client Outlook Mobile so wie du es kennst.
Externe Tastaturen... joa wers braucht ok, aber mit Swype ist das Schreiben ein Genuss und extrem schnell.
Aber eine Tastatur in der Größe von 2 Streichholzschachteln? Ich hoffe, du meinst diese großen Schachteln ;)
So wie es aussieht, scheinst du ein Windows Mobile Kenner und Liebhaber zu sein und kennst dich aus. Somit kann ich dir eigentlich schon fast garantieren, dass du das HD2 verehren wirst, da sich nur Leute mit wenig bis keinen Computerkenntnissen schwer tun.
Ich bin mir da absolut sicher! Ich bin nach knapp einem Jahr immer noch begeistert von meinem HD2.
AW: Sense-Oberfläche deaktivieren / WM 6.0 - Bedienung & -Ansicht wiederherstellen?
Zitat:
Zitat von
Rosetti
Die Schriftgröße kannst du einstellen. Von sehr klein bis groß ist alles verfügbar. Bei diesem großen Display wirst du glücklich und zufrieden sein.
Wie bereits angesprochen, verbirgt sich hinter dem schönen HTC E-Mail Client Outlook Mobile so wie du es kennst.
Externe Tastaturen... joa wers braucht ok, aber mit Swype ist das Schreiben ein Genuss und extrem schnell.
Aber eine Tastatur in der Größe von 2 Streichholzschachteln? Ich hoffe, du meinst diese großen Schachteln ;)
So wie es aussieht, scheinst du ein Windows Mobile Kenner und Liebhaber zu sein und kennst dich aus. Somit kann ich dir eigentlich schon fast garantieren, dass du das HD2 verehren wirst, da sich nur Leute mit wenig bis keinen Computerkenntnissen schwer tun.
Ich bin mir da absolut sicher! Ich bin nach knapp einem Jahr immer noch begeistert von meinem HD2.
Dem will ich mich mal wieder anschliessen... Denn ich habe einen neuen ( gebrauchten ) HD2... Und weiss jetzt noch mehr wie ich ihn liebe :-) und jetzt in der original HTC Leder tasche... damit dieser nicht wieder geschrottet wird !