Heyho,
kriegt man bei WP 7 bei Facebook Benachrichtigungen, wenn man ne neue Nachricht oder sowas bekommen hat? Das geht ja beim iPhone, ohne dass man die App starten muss.
Druckbare Version
Heyho,
kriegt man bei WP 7 bei Facebook Benachrichtigungen, wenn man ne neue Nachricht oder sowas bekommen hat? Das geht ja beim iPhone, ohne dass man die App starten muss.
Hm...Also ich habe bisher keine bekommen obwohl ich mit FB connected bin. Denke also dieses Feature gibt es (noch?) nicht.
Das ist echt schwach. Bin derzeit echt stark am überlegen, ob ich mir n WP 7 zulegen soll.
Dazu kommt der nicht vorhandenen Bluetooth-Support fürs Verschicken von Dateien etc.
mhh ich hoffe diese funktionen kommen noch ...
p.s. könnte jemand ein video von der Facebook app machen ?
hab bisher nur bilder gesehen
Also Notifications (aus Sicht des Entwicklers) lassen sich sehr einfach einbinden! Da kommt bestimmt noch was! Das sind gerade mal 8 Zeilen Code.. :-P
cool, währ schon sehr nützlich wenn auf das Facebook tile eine notification angezeigt wird
So einfach ist es leider nicht: siehe HIER. :(
Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum zB Facebook, Twitter oder etwaige Wetter Apps die Live Tiles noch nicht unterstützen. Aber ich hoffe, dass auch hierfür schnell eine Lösung gefunden wird.
Ok, den Artikel kannte ich noch nicht aber dieser sollte nicht missverstanden werden! Ich versuche mal das Notification System zu erläutern.
Wenn man mal genau drüber nachdenkt, sind Push Notifications (so wie es Microsoft bei WP7 macht) das einzig richtige. Es ist absolut ineffizient, im Intervall zu versuchen Daten zu pullen. Nehmen wir als Beispiel eBuddy auf Android. Dieser prüft in Intervallen auf neue Nachrichten. Die Programmierer haben sogar extra einen "Stromsparmodus" eingebaut... Dieser tut nichts anderes wie den Abrufintervall auf 15 Min. zu setzen. Dadurch kann es natürlich passieren, dass man eine Nachricht erst nach 15 Min. erhält. Andererseits baut eBuddy jede 15 Min. oder weniger unnötige Verbindungen auf um auf Nachrichten zu prüfen obwohl evtl. keine Nachrichten vorhanden sind.
Das ganze ist schlecht für den Dataplan und noch viel schlechter für den Akku!
Wie macht es jetzt Microsoft? Genau anders -> Nehmen wir wieder das Beispiel mit dem InstantMessenger. Nur wenn an den Benutzer auch wirklich eine Nachricht geschrieben wurde, sendet der SERVER diese an den Client (Windows Phone). Somit kann der Client brav im Hintergrund schlummern, und auf Nachrichten warten.
Schade ist, dass das Twitter und Co. das einfach in Kauf nehmen! Sicherlich ist eine richtige Notification Engine aufwendig, aber der Komfort und Gewinn rechnet sich schnell.
Mir fällt jetzt auf die schnelle nur What'sApp als Applikation ein, die sich die Mühe gemacht haben, für IPhone Notifications zu implementieren. Und der Erfolg spricht für sich... :-D
Und im Client-Code sind es wirklich nur 8 Zeilen ;)
Mh, warum wird dann sowas nicht bei Facebook integriert, wenns nur 8 Zeilen Code sind?
Also, ich glaube Live Tiles wird bei Facebook sicher in den nächsten paar Wochen nachgereicht werden, weil a) MS die notwendigen Serverstrukturen sicher bereits hat und b) diese Facebook sicher zur Verfügung stellen wird. Liegt ja in beider Interesse.
Bei 3rd Party Anwednungen wien Twitter & Co wird es wahrscheinlich länger dauern (holt Euch ein Snickers) oder vielleicht auch gar nicht zu Live Tiles Unterstützung kommen, weil der Aufwand bzw. die daraus resultierenden Kosten einfach zu hoch ist.
Hier gibts ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=0U-Rh...layer_embedded
danke, sieht etwas komisch aus..,. also eventuel werde ich doch die normale seite benutzen, da die app sehr gewöhnungsbedürftig aussieht... aber ich muss es erstmal testen
Die App sieht einfach nur fantastisch aus!
Ich will aber nachwievor Live Tiles! Die sind angekündigt worden und sind in Werbespots zu sehen, aber im fertigen Endprodukt sind sie nicht implementiert worden?
wtf?!