Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
App auf eigenem Device testen
Habe die letzen paar Tage ein bisschen mit dem WP7 SDK rumprogrammiert und wollte eigentlich mal ein App auf meinem HTC Trophy testen.
Wenn ich jedoch das Debugging starte kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Starten der Anwendung. Stellen Sie sicher, dass der Gerätebildschirm entsperrt ist und die Entwicklungssperre des Geräts aufgehoben wurde. Weitere Informationen zum Aufheben von Entwicklersperren finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?Li
Anhang 52216
Mein Bildschirm ist definitiv entsperrt, was hat es also mit den "Entwicklersperren" auf sich?
Unter dem angegeben Link kommt auch nix.
Kann das am Swisscom Branding liegen bzw. brauch ich für das extra ein Developer-Gerät?
Gruss
apox
AW: App auf eigenem Device testen
Ich glaube, du musst dich für den Marketplace registrieren um eine App auf dem Phone zu testen.
Bin mir aber nicht zu 100% sicher.
AW: App auf eigenem Device testen
Doch, danielm, genauso ist es. Wenn Du nicht als Entwickler im Marketplace regisitriert bist (für Studenten kostenlos!), kannst Du keine App auf Dein Gerät deployen. Entwicklerregistrietung ist Pflicht!
AW: App auf eigenem Device testen
Ok, vielen Dank für die Antworten!
AW: App auf eigenem Device testen
Gern geschehen!
Dann klick doch mal auf die Danke-Buttons. :-) Danke! .-)
AW: App auf eigenem Device testen
Zitat:
Zitat von
Dumdidum
Oder du findest jemand der einen Account hat. Jeder Entwickler kann bis 3 Geräte freischalten. Deregistriert man ein Gerät, kann man nach 30 Tagen diesen Platz wieder verwenden.
Gepostet mit dem
PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
Ich weiß nicht, ob ihm das so viel bringt, denn die Testgeräte werden der Live-ID des "echten" Entwicklers zugeordnet, bin nicht sicher wie sich das dann auf einem Gerät mit "anderer" Live-ID verhält!
AW: App auf eigenem Device testen
Wenn man mal als Student bei MS registriert ist, muss man dann jedes Semester ne Bescheinigung hinschicken??
AW: App auf eigenem Device testen
nein, man muss sich mit einer passenden E-Mailadresse authentifizieren (muss aber nicht die LIVE-ID werden)
AW: App auf eigenem Device testen
Wie kann ich denn überhaupt eine App auf meinem Device testen? Ich habe mich registriert und sehe, dass ich noch kein Gerät eingetragen habe. Ich verstehe aber nicht, wie ich mein WP7 Trophy eingetragen kriege.
Kann mir jemand weiterhelfen?
AW: App auf eigenem Device testen
Scheinbar nicht, denn da ist es ja eingetragen. Ich synche ja darüber... Aber ich kontrolliere das nochmals.
AW: App auf eigenem Device testen
Schau mal in Deinem Windows unter Start -> "Windows Phone Developer Tools". Dort gibt es ein Programm names "Windows Phone Developer Registration". Damit musst Du das machen.
Ich hoffe, es klappt!
AW: App auf eigenem Device testen
Danke für eure Tips! Hat alles nicht geklappt und liegt wohl daran, das geotrust mich noch nicht registriert hat. Ich habe da nun meine ID hinschicken müssen und warte mal wie schnell die reagieren. Eigentlich frech. Da zahlt man die Gebühren, die werden grad abgebuch. Aber nutzen kann man den Marketplace nicht, bzw. erst wenn sich geotrust bequemt einen zu accepten...
AW: App auf eigenem Device testen
hi
news:
http://wmpoweruser.com/first-windows...#idc-container
damit soll es ohne Marketplace Account gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AW: App auf eigenem Device testen
@kaepten
Hat sich bei dir der Verein "geotrust" bereits gemeldet? Warte selbst schon die ganze Zeit darauf meine Apps auf dem Gerät testen zu können.
AW: App auf eigenem Device testen
@darkangel
Ja ich habe nun die Registration von Microsoft bestätigt bekommen.
am 20.11 im App Hub registriert
am 22.11 mit GeoTrust gecattet und danach die Unterlagen geschickt
am 30.11 Bestätigung bekommen.
Ich weiss nicht wie lange es gedauert hätte, wenn ich am 22.11 nicht GeoTrust kontaktiert hätte.
AW: App auf eigenem Device testen
Na klasse. Denn werd ich wohl auch mal GeoTrust kontaktieren müssen. Nervt echt Tierisch so etwas.
AW: App auf eigenem Device testen
Bei mir lag die Mail von denen ein paar Tage im Spam-Ordner. Schau da mal nach!
Und wie schonmal irgendwo erwähnt, mit mir hat sich GeoTrust erst in Verbindung gesetzt, nachdem ich eine Dummy-App hochgeladen habe. Wenn es mit Chat aber auch geht, ist dieser Weg sicher zu präferenzieren. :-)
AW: App auf eigenem Device testen
Zitat:
Zitat von
John Archer
Bei mir lag die Mail von denen ein paar Tage im Spam-Ordner. Schau da mal nach!
Und wie schonmal irgendwo erwähnt, mit mir hat sich GeoTrust erst in Verbindung gesetzt, nachdem ich eine Dummy-App hochgeladen habe. Wenn es mit Chat aber auch geht, ist dieser Weg sicher zu präferenzieren. :-)
Da habe ich selbstverständlich schon nachgesehen :) Hab GeoTrust nun mal eine Mail geschickt, bin gespannt wann ich eine Antwort erhalte. Als iPhone Entwickler ist man da wirklich anderes gewohnt.
Was mich derzeit einfach am meisten stört, ist die Tatsache, dass ich derzeit nicht auf dem Gerät testen kann / darf. Sowas ist echt ein unding.
Edit 1.12.2010: So nun habe ich eine Mail zur Bestätigung erhalten. Nun muss ich scheinbar nur noch drauf warten, dass ich mein Zertifikat erhalte...
Edit: 1.12.2010: Tjoa war wohl nix. Habe mich nun Telefonisch mit geoTrust in Verbindung gesetzt. Nachdem geoTrust mir nun eine weitere Email mit benötigten Daten geschickt hat. Nun haben die hoffentlich alles was die benötigen. Bleibt nur noch zu hoffen, dass ich schnell aktiviert werde.
Laut geotrust wird sich nun Micorsoft um weitere Schritte kümmen -.-
Ich sag´s euch was für eine Schwere Geburt. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich wohl die Finger davon gelassen ;)
Edit 2.12.2010: Ich kann es noch gar nicht glauben, aber sie haben es geschafft mich freizuschalten :D