HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Hallo
Ich lese nun schon eine ganze weile hier im Forum und hab auch schon viele interessante Beiträge gefunden. Da ich momentan überlege ein neues Handy/Smartphone zu kaufen, hab ich mich mal angemeldet um gleich eine Frage loszuwerden.
Also ich spiele mit dem Gedanken mir das HTC Desire zuzulegen. Bei meinen Recherchen über Google bin ich dann auf ein paar Seiten gelandet, wo von regelmäßigen Abstürzen und Wärmeproblemen des Phones berichtet wurde. Anscheinend mussten viele der Geräte eingeschickt und repariert lassen.
Jetzt hab ich dass Problem, dass mich diese Aussagen sehr beunruhigen.
Meine Frage an euch, würdet ihr das Desire trotzdem empfehlen oder lieber zu einem anderen Gerät raten.
Gruß
Jaspie
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Also ich kann weder von Abstürzen, noch von ungewöhnlich hoher Wärmeentwicklung bei meinem Desire mit AMOLED Bildschirm berichten. Klar, beim Aufladen, v.a. über USB und beim spielen von 3D Spielen wie Sandstorm oder N.O.V.A. wird es kurzzeitig ein bisschen wärmer, aber nicht viel wärmer und das geht dann auch sehr schnell wieder auf Normaltemperatur. Ich kann dir aber sagen, dass das Desire ein super Device ist, mit dem man sehr viel machen kann, das sehr schnell läuft und noch dazu die geniale Sense-Oberfläche von HTC oben hat, welche nette Spielereien wie animiertes Wetter etc. aber auch sinnvolle Dinge, wie Maps aus den Kontakten heraus öffnen und gute Widgets hat. Noch dazu soll Sense ja im Dezember auf die aktuelle Version, welche im Moment nur auf dem Desire HD und dem Desire Z oben ist, upgedatet werden für's Desire. Dann wird's noch besser. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meinem Handy und würde es sofort wieder kaufen. Sogar mit Live Wallpaper läuft es noch flüssig, was bei meinem vorherigen Handy, dem Samsung Galaxy S, nicht der Fall war. Ich habe auch aus diesen Gründen vom Galaxy S auf das Desire gewechselt: Es soll schnell sein und trotzdem nette Spielereien erlauben. Und das tat das SGS mit der Zeit nicht mehr. Es begann zu ruckeln und man musste das Handy gezwungenermassen ausschalten und dann wieder einschalten und noch dazu fühlt es sich nicht so hochwertig an wie das Desire. Alles in allem ist das Desire IMHO das beste Android Smartphone, welches derzeit auf dem Markt ist (Desire HD und Desire Z konnte ich noch nicht in die Hände bekommen, deshalb sind diese mal ausgeschlossen aus der Aussage).
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Auch ich kann nicht wirklich etwas negatives über mein Desire sagen. O.K. Es wurde mit defekten GPS Modul ausgeliefert aber das wurde durch einschicken behoben. Meine ganzen Nokia´s der letzten Jahre hatten da weit aus schlimmere Defekte, die zum Teil nicht behoben werden konnten oder an einem lausigen Betriebssystem lagen.
Klar wird so ein Akku, wenn man ihn stark beansprucht, auch mal wärmer aber das sit mir bisher nur bei Extremen Surfen über Stunden oder evtl. Navigation aufgefallen aber alles bleib im Rahmen.
Ich kann DomiKamp nur zustimmen, es ist das wohl beste Android Phone welches gerade auf den Markt ist. Meiner Meinung nach ist es sogar besser als das Iphone aber das ist wohl eine Glaubensfrage und gehört hier nicht her.
Daher gibt es von mir auch eine klare Kaufempfehlung. Oder wenn es noch etwas Zeit hat, warte auf das HD oder Z. Mich würde die echte Tastatur ein wenig reizen, sofern sie gut umgesetzt ist (Hatte mal eins von einer anderen Firma in der Hand, dort waren die tasten so winzig, das man immer 3 Tasten zu gleich gedrückt hat), denn meine Finger sind ab und an etwas zu dick für die Touchscreentastatur aber auch da habe ich mich eigentlich schon dran gewöhnt.
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Danke für eure schnellen Antworten!!
Ich hab mich nun schon ziemlich auf das Desire festgelegt und wollte noch wegen der Akkulaufzeit fragen. Da liest man ja viel Verschiedenes, manchmal sogar von einem Tag und weniger.
Welche Erfahrungen habt ihr den so mit der Akkulaufzeit bei welcher Nutzung?
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Das ist wie mit dem Spritverbrauch beim Auto, das hängt davon ab wie schwer dein Gasfuß ist. So ist es hier auch. Wenn du es als ein normales Telefon nutzt, kommst du mehrere Tage mit den Akku hin. Nutzt du es viel, wirst du wohl auch täglich aufladen müssen.
Bei mir schwankt es zwischen 1 und 2 Tage aber mein E-Mail Account wird alle 15 Minuten abgefragt, ICQ ist nicht selten an, gesurft wird damit ungefähr 2 bis 3 Stunden am Tag, Abends beim Aufwärmtraining wird auf dem Radergometer auch ganz gerne mal eine Serie geschaut etc.
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Genau dass wollte ich wissen, ob es nämlich auch beim normalen Telefonieren länger wie 1-2 Tage hält.
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Ansonsten gibt es auch mobile Ladegeräte für das Desire, die dir das Desire ungefähr 2 mal pro Aufladung des Ladegerätes aufladen können ;)
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Also ich denke damit steht der Kauf so gut wie fest.
Vielen dank für die Auskünfte und noch einen schönen Abend
Jaspie
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Zitat:
Zitat von
DomiKamp
Dann wünsche ich dir im Voraus schon mal viel Spass damit :D Du wirst ihn haben!
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Jawolla, Zustimm und wünsche dir ebenfalls muchhhhhooo Spaß
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
also ich warte jetzt die ganze zeit auf das desire hd aber das dauert mir eifach zu lange und ich habe echt keine lust mehr zu warten...und der akku soll ja schwach sein und die lautsprecher sollen sehr leise sein. deswegen habe ich mich heute entschieden das desire zu kaufen weil nachdem was ich hier gelesen habe soll es ein super handy sein...die leistungen sind ja in etwas gleich mit dem desire hd...das einzige was am desire hd bessser ist, ist das design. (für mich )
AW: HTC Kaufempfelung - trotz Abstürze
Ich habe auch seit rund einer Woche das Desire. Wollte mir das Desire HD holen aber die Geschichte ist ja inzwischen ein wahrer Witz!
Tolles Gerät, gutes Design und super Preis ;-)