[LAGFIX-ÜBERSICHT] für das Galaxy S I9000 - Update: 28.06.2011
Solange wir noch Lagfixes für das SGS brauchen, gibt's hier mal eine Übersicht:
Wenn ich Zeit hab, schreib ich noch eine Kurzbeschreibung zu jedem Fix, oder Ihr helft mir dabei :-)
1. MoDaCo's lagfix:
Der Lagfix nutz den internen NAND speicher um Apps im Speicher zu halten und so schneller zu starten
Pro: Sehr,She schnell beim Applikations öffnen / wechsel für die ausgewählten Apps
Cons: Nur 128 MB Speicher ist intern verfügbar incl. der standard System Apps
2. Mimocans ext4 Lagfix,
Benötigt: Eine Externe SDcard formatiert in fat und ext3/ext4.
Der Lagfix verschiebt alles unter /data auf die externe ext3/ext4 partition
Pros: schnell und viel Platz für Apps
Cons: Man kann die SD Card im Betrieb nicht entfernen da dort Applikationen liegen. Telefon funktioniert nur mit externer SD (schwierig, geht mit allen Firmwares)
3. Oneclicklagfix (OCLF) von Ryanza nutzt ext2, Basiert auf Mimocan, nutz aber die interne SD Card.
Dazu erstellt der fix eine virtuelle Disk auf der internen SD und kopiert dann alles rüber.
Pros: Etwas besser als Mimocan und einfacher zu installieren und deinstallieren.
Cons: Wenn zu viele Apps isntalliert werden kann der Fix nicht zurückgenommen werden Ohne das apss erst deinstalliert werden, da auf der Internen SD halt dieser Platz für die Apps noch vorhanden sein muss.
Unterschied ist eher nur in der Art der Installation / Deinstalltion (OCLF via Market und GUI auf dem SGS, CFLagfix via PC) (einfach, geht mit allen Firmwares)
Diskussion dazu bitte hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ix-ryanza.html
4. CFLagfix von Chainfire, ähnlich dem OCLF (nur Android 2.1 Eclair bzw. mit einem geänderten Froyo Kernel) (einfach)
5. Voodoo von Supercurio, bringt ext4 auf den /data Ordner des SGS der sonst mit dem langsamen RFS Dateisystem arbeitet. Man spielt entweder den Kernel neu auf oder nutzt die Update.zip, je nach Verfügbarkeit.
Angepasster Kernel, 100% deinstalltion sozusagen nur durch neuen Kernel flash möglich.
(relativ einfach, geht mit Eclair und Froyo, jedoch nicht mit allen Firmwares deren.) project-voodoo
Update: Der neue voodoo Kernel macht das ganze System als ext4 (bis auf den efs Ordner) und hat auch noch einige andere Verbesserungen.
6. z4Mod von z4ziggy, hier kann man jeglichen Kernel online patchen und mit einer update.zip, RFS mit seinem Wunschdateisystem austauschen (eher schwierig, läuft mit allen Firmwares)
7. Universal Lagfix von sztupy, derzeit nur für Froyo Version JPM, JP6, JPO, JPA, bietet einen überarbeiteten Kernel, der sich mit Odin flashen lässt, in der erweiterten Recoveryfunktion, kann man unter einer Vielzahl von Lagfixes wählen. Unterstützt nun sogar JFS Dateisystem. (recht einfach)
Interessant sind auch die auf den Unviversal Lagfix basierenden Kernel. (z.B. Speedmod)
Sie sind für Froyo ab JP6 und haben noch einige extra Tweaks mit drin.
Thread zum Speedmodkernel:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...od-kernel.html
Erklärungen zu diesem Lagfix (Kernel) und zu den anderen bisherigen auf ähnlicher Basis siehe nächster Beitrag.
(Speziellen Dank an Grillmeister)Installationshilfe hier
Ihr nutzt ext4 Lagfix und möchtet das Journaling ändern auf Metadaten wie bei JFS, ReiserFS etc.? Oder es ganz Ausschalten?
Klick hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bschalten.html
8. z4app von Ryanza ist der Nachfolger des OCLF und macht statt nur einen Loop auf den Data Ordner gleich richtig ext2 oder JFS. Interessant für die, die keinen optimierten Kernel flashen können oder wollen/ oder kein Recoverymodus haben.
Fugumod kerne
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ead-frojo.html
Damian GTO Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...el-600-hz.html
Darky 2.4 Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ernel-bln.html
CF-Root ab 2.3.3
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...chainfire.html
Semaphore (Voodo Sound Kontrolle und BLN)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...om-2-1-rc.html
Galaxian Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...an-kernel.html
Midnight Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-midnight.html
______________________________________________________________________________________________
Informiert mich über Änderungen, Anmerkungen oder Kurzbeschreibungen.
Danke
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Was bringen die neuen Optimierten Kernel? (z.B. hier: )
Mehr als nur ein Lagfix?
Was bedeuten die ganzen Bezeichnungen und was bewirken sie?
Hier die Taschenlampe im dunklen Keller :-) ....
... Startup script speed tweaks
# Tweak cfq io scheduler
- Der IO Scheduler wird optimiert auf flash speicher - Default SGS werte sind für HDD
- und Kleinigkeiten um dem System wirklich zu sagen - wir haben keine HDD
# Tweak kernel VM management
- Optimiert die Einstellung um dem VM Kernel das swappen abzugewöhnen, solange er es nicht muss ^^
- Die Write cahce optimiert um lags bei größeren Schreibaktivitäten zu minimieren.
- und Kleinigkeiten ...
# Tweak kernel scheduler
- Besser einstellung für Multitasking. Dies hat große auswerkung auf die UI bedienung...
# Miscellaneous tweaks
- Vergrößerung des WIFI Scan pause um Batt zu schonen
- Kleiner Dalvik Cahce optimierung
BLN = BackLight Notifikation (by neldar)
Damit könnt Ihr eure TouchTasten als Benachrichtungslicht benutzen für Calls, Kalender etc.
Color und Shärfe Fix (by supercurio))
Das SGS Display hat einen leichten Blau stich - der Fix stellt die Fartwerte wieder optimal ein vor allem im Bezug auf Bilder und Filme
Die Shärfe Einstellung im SGS sind sehr hart eingestellt, was beim Textlesen zu unagenehmen Halos führen kann, der korrigiert diesen für eine besser Lesbarkeit bei Text.
RAM Optimized
Durch besser Compiler und sehr genaues Speicher Mgmt Parameter wird versucht das max. an Verfügbaren RAM für Apps fraizuschaufeln.
Overclocking / Under Clocking
CPU höher/niedriger takten für mehr leistung/weniger Stromverbrauch
Root
Root Rechte um am System Änderungén durchführen zu können
2e Recovery
Um nicht signierte (als selbsterstellte ) Updates via Update Prozedur einzuspielen
Clockwork
Alternative Methode um Änderungen direkt vom SGS aus zu flashen
Tweak sind im folgenden Lagfixes / Kernels bereits enthalten/auswählbar:
ULF - V0.3 Universal Lagfix - sztupy
SM-ULF - V I1.1 Speedmod Kernel - hardcore
SO-ULF - V3.6 Super Optimzed Kernel - laststufo
Voodoo - Voodoo by supercurio
OCLF - V2.2 OneClick LagFix
X = Integriert /oder via Menü
O = optional mit adb oder scripten
Die Liste ist nach besten Wissen erstellt - ggf. noch mal prüfen kannsich je nach Version ändern - hoffe habe nichts übersehen.
-----------------|ULF.|SM-ULF.|SO-ULF.|VoDo|OCLF.|
Root...............|...X...|...X.......|...X...... .|...X...|...O...|
-------------------------------------------------------------
2e..................|...X...|...X.......|...X..... ..|...X...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Clockwork........|...?...|...X.......|...X.......| ...?...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Startup-Tweak.|...X...|...X.......|...X.......|z.Teil|...O ...|
-------------------------------------------------------------
BLN.................|.......|...X.......|...X..... ...|...O...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Color...............|.......|...X.......|...X..... ...|.........|.......|
-------------------------------------------------------------
RAM.................|.......|...X.......|...X..... ..|.........|.......|
-------------------------------------------------------------
ext4 FS.............|...X...|...X.......|...X......|... X...|........|
-------------------------------------------------------------
ext2 FS.............|...X...|...X.......|...X......|... .....|...X...|
-------------------------------------------------------------
JFS FS..............|...X...|...X.......|...X......|.. ......|........|
-------------------------------------------------------------
other Fs............|.......|...........|...X........|.. ......|........|
-------------------------------------------------------------
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Wegen dem fehlenden Journaling, "wenn der Akku rausfällt" und so ... reicht es nicht zuweilen, dass einfach der Akku schlapp macht? Ich kenne das von WinMob-Geräten, die gehen auch mal einfach aus, ohne herunterzufahren. Dann hätte man bei einem Lagfix ohne Journaling schon auch ein Problem, oder?
Und noch was, könntest Du in etwa die Effektivität beschreiben? Ist ein Lagfix mit Journaling im Grunde nahe dran an einem ohne? Oder besteht da schon noch mal ein merklicher Unterschied (also mehr als 500 ms?) , auch im Vergleich zum Betrieb ohne Lagfix? Ich vermute, es ist schwierig, das zu beschreiben, aber mir fehlen diese Angaben immer ein bißchen. Ein Porsche ist auch langsamer als ein ... was weiß ich ... Formel-Eins-Auto, dennoch würde er wohl den meisten reichen, zumindest so im Alltag ...
PS: Aber sehr gute Idee, dieser Thread, Danke ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
David
ich hab sogar gelesen von Datenverlust bei ext2 ohne Stromausfall, allerdings auf Linuxrechnern mit HDD.
Vom ext2 im SGS kann man davon ausgehen, ... wieviele der zig'Tausenden User, die den OCLF haben, sind in Foren gesichtet worden, die ihre Daten verloren hätten. Ich hab sowas noch nicht gesehen und glaub, wenn, dann hätte sich sowas schnell herumgesprochen.
Man muss also selber wissen (ähnlich einem Raid-0 am heimischen PC), will ich Speed oder will ich Sicherheit.
Wobei die Unterschiede, beim SGS ziemlich gering sind zwischen ext2 und ext4.
Neuer Ansatz ist das JFS Dateisystem, dass ich gerade teste. Es vereint die guten Eigenschaften von ext2 und ext4.
Allerdings dachte man das bei dem NilFs auch :-(.
Edit 26.11.2010:
JFS in der bisherigen Umsetzung auf dem SGS zeigt sich als sehr häufig unstabil.
Es ist aus heutiger Sicht eher nicht zu empfehlen.
Benchmarks sind leider (mir bekannt) nur Quadrant und auf diese Punkte kann man wenig geben.
Einziger Benchmark ist der subjektive Eindruck (bisher).
Ich habe mit diesem Post auch aufgerufen. "Leute tragt was dazu bei". Wer also mit helfen will, der kann sich gern Beteiligen.
So etwa ein Howto, oder eine Beschreibung der Dateisysteme etc.
Hier mal ein sehr grober Test ohne für uns definierte Umgebungsparameter:
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Zitat:
Zitat von
spline
Einziger Benchmark ist der subjektive Eindruck (bisher).
Das wäre schon eine Aussage. Ich muss nicht das letzte Quäntchen Zeit gewinnen, aber ich will auch nicht 5 Sekunden warten, bis die Telefon-App aufgeht und ich bereits nach drei Sekunden nochmal drauftippe, weil ich denke, der erste Klick kam nicht an. Ich gehe mal davon aus, dass diese "Phänomene" quasi mit jedem Lagfix verschwunden sind, oder? Ob's dann eine halbe oder doch eine dreiviertel Sekunde dauert (sinngemäß), wäre mir egal.
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
nach meinem dafürhalten ja.
feedr und tapatalk starten "etwas langsam" und der erste aufruf von kontakten. wobei wir hier nicht annährend von 5 sekunden sprechen bis zu einer reaktion. tapatalk lädt, ca. 1 sekunde schwarz mit titelbalken, dann inhalt und feedr muss eben nochmal die aktuellen sachen ziehen. v5pre3+tayutamav1
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Hi vielleicht noch ein paar Updates/Ergänzungen zur Vollständigkeit (wenn Du magst ;)
- MoDaCo's lagfix:
Der Lagfix nutz den internen NAND speicher um Apps im Speicher zu halten und so schneller zu starten
Pro: Sehr,She schnell beim Applikations öffnen / wechsel für die ausgewählten Apps
Cons: Nur 128 MB Speicher ist intern verfügbar incl. der standard System Apps
Könnte man vermutlich sogar mit anderen kombinieren ?
- Mimocan's lagfix:
Benötigt: Eine Externe SDcard formatiert in fat und ext3/ext4.
Der Lagfix verschiebt alles unter /data auf die externe ext3/ext4 partition
Pros: schnell und viel Platz für Apps
Cons: Man kann die SD Card im Betrieb nicht entfernen da dort Applikationen liegen. Telefon funktioniert nur mit externer SD
- OneClick Lagfix by RyanZA und CFLagFix
Basiert beide auf Mimocan, nutz aber die interne SD Card.
Dazu erstellt der fix eine virtuelle Disk auf der internen SD und kopiert dann alles rüber.
Pros: Etwas besser als Mimocan und einfacher zu installieren und deinstallieren.
Cons: Wenn zu viele Apps isntalliert werden kann der Fix nicht zurückgenommen werden Ohne das apss erst deinstalliert werden, da auf der Internen SD halt dieser Platz für die Apps noch vorhanden sein muss.
Unterschied ist eher nur in der Art der Installation / Deinstalltion (OCLF via Market und GUI auf dem SGS, CFLagfix via PC)
Voodoo:
Cons: Angepasster Kernel, 100% deinstalltion sozusagen nur durch neuen Kernel flash möglich.
GM
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Danke Grillmeister hab es so Übernommen.
Dafür hast Du eine Bratwurst gut ;-)
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Zitat:
Zitat von
spline
5. Voodoo von Supercurio, bringt ext4 auf die ganze 2GB Partition des SGS die sonst mit dem langsamen RFS Dateisystem arbeitet. Man spielt entweder den Kernel neu auf oder nutzt die Update.zip, je nach Verfügbarkeit.
Angepasster Kernel, 100% deinstalltion sozusagen nur durch neuen Kernel flash möglich.
(relativ einfach, geht mit Eclair und Froyo, jedoch nicht mit allen Firmwares deren.)
project-voodoo
Also ein mount mit Voodoo 5 pre 6 ergibt, folgendes:
/data ext4
/system rfs
/cache rfs
/dbdata rfs
/efs rfs
So gesehen ist die Aussage, dass alles ext4 ist, ja nicht korrekt. Oder habe ich etwas übersehen?
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Zitat:
Zitat von
Guggenmusiker
Also ein mount mit Voodoo 5 pre 6 ergibt, folgendes:
/data ext4
/system rfs
/cache rfs
/dbdata rfs
/efs rfs
So gesehen ist die Aussage, dass alles ext4 ist, ja nicht korrekt. Oder habe ich etwas übersehen?
Recht haste :-)
Habs geändert.
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Was war eigentlich mit dem nilfs2? Der hatte doch durchaus Potenzial, wenn man die Akkulaufzeit optimiert hätte. Oder liegt der enorme Akkuverbrauch beim Löschen am nilfs selber und ist nicht so einfach behebbar?
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Tja, der NilFs, er war schlecht, wegen der Snapshots und dem dadurch ständigen auf- und ab des Speichers, damit verbundener cpu last und damit verbundenem hohem Akkuverbrauch.
Als Dateisystem super, aber in Handyumgebung eher schlecht.
Was nutzt eigentlich das Nexus one?
Wer bringt mal reiserFs ins Spiel?
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Hm, also ich hab seit 2Monaten diesen lagfix drauf.
(Dabei wird auf der internen SD eine ext2-partition erstellt, da werden dann data und databases hinverschoben...)
1. Ist das das gleiche wie der OCLF macht?
2.Ich hab damit seit August nie unter 2100Punkten bei Quadrant gehabt...
ich weiß zwar, das der Quadrant-Wert keine all zu große aussagekraft hat, und +-100 schon drin sind, aber bei vielen fixes werden ja weit unter 2000punkte erreicht, oder?
Hat jemand den gleichen fix drauf gehabt und mittlerweile einen anderen? Am besten den universal mit jfs (klingt interessant)?
Mich würde interessieren ob mein alter fix gefühlt viel langsamer ist als der ganze neue zauber...
(dann sind wohl einfach meine ansprüche nicht so hoch. ich finde nämlich das rennt so schon...)
PS wegen datensicherheit bei ext2:
also mein galaxy ist noch nie einfach ausgegangen. wenn der akku leer ist fährt es ganz normal runter und dass man unterm betrieb den akku nicht rausnimmt ist ja eh klar. meiner meinung nach kann also eigentlich nicht viel kaputt gehen.
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Man hast Du einen Usernamen ;-)
Den Fix den Du meinst, aus dem ist letztendlich der OCLF entstanden.
Sozusagen die Präembryonale Phase des OCLF.
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Zitat:
Zitat von
David_Bowman
(...) ich will auch nicht 5 Sekunden warten, bis die Telefon-App aufgeht und ich bereits nach drei Sekunden nochmal drauftippe, weil ich denke, der erste Klick kam nicht an. Ich gehe mal davon aus, dass diese "Phänomene" quasi mit jedem Lagfix verschwunden sind, oder?(...)
Habe seit etwa 2 Monaten JM1 mit OCLF drauf. Manchmal kommen doch wieder Lags (auch nach Reboot). Die Telefon-App kann sich schon mal ca. 5-7 Sekunden Zeit nehmen beim Start auf das Zahlenfeld. Ein nochmaliger Start geht dann verzögerungsfrei.
Wie ist Eure Efahrung damit, kommt das bei anderen Kombinationen FW/Lagfix auch vor?
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Mit meiner Konfiguration (Froyo JP6 + Universal Lagfix Overkill JFS) hab ich damit keine Probleme mehr. Selbst nach Reboot beim ersten Start der Telefonapp ploppt es sofort auf. Auch die Kontakte (230 Stück alle mit Bild) sind binnen ner halben sek. geladen...
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Tja, bei Voodoo für Froyo ist noch nicht alles ext4 - haben sie noch nicht hinbekommen - unter eclair aber schon....ist ja noch pre ....kommt vielleicht noch
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Bei meinen Kontakten mit JFS und ext2 Superspeed, kommt sofort die blaue Kontaktleiste oben und dann geht es *eins, zwei* und dann sind die Kontakte da.
EIn wenige Lesezeit muss man jedem System lassen.
Ich denk mal, je mehr Inhalte in den Kontakten sind, desto mehr Daten, desto länger ladezeit.
Abhilfe brächte da kein Lagfix, sondern, dass man die Kontakte sowie das Wählprogramm immer im Speicher hält und auch kein Minfree Speicherverwalter es rausschmeissen kann.
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
ist das mit apps2nand zusammen zu nutzen ? habe mich da noch nicht so tief mit beschäftigt - könnte mir das aber gut vorstellen ?
AW: Übersicht der Lagfixes für das Galaxy I9000
Hoi Spline,
für den universal Lagfix gibt es noch eine Kernel optimierte Version - vielleicht als kleines mod mit dazu posten...
http://forum.xda-developers.com/show...=811660&page=1
ob das was bringt - keine Ahnung, angeblich wurde der Compiler für das SGS optimiert und soll dadurch einen schnelleren Kernel erstellt haben....